Beiträge von brummy

    Zitat von Opelfahrer

    Dieser Bremskontrollleuchtenschalter dient auch dazu, nachts an der Tanke mit anderen Minifahrer(innen) ins Gespräch zu kommen. ;)

    Öhmm, das interessiert mich jetzt...:confused: Nur für den Fall, dass es mal einer auf die Tour versucht. Also?

    Zitat von psychopath

    Sind da nicht srienmäßig auch Plastikpfannen drin? Ich hab die bei mir nämlich rausgemacht und gegen die Plastikplannen getauscht die bei den Ripspeed dabei waren :rolleyes: oder hab ich jetzt was falsch verstanden???

    edit: es geht doch diese qualitativ extrem hochwertigen Teile?
    http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…elnummer=21A423
    kann man die überhaupt schlechter oder billiger machen?

    Nun, die Pfannen stehen schon ordentlich unter Druck. Druck, welchem die Zubehördinger eben offensichtlich weniger gut standhalten als die Originalen. Könnt' mir also durchaus vorstellen, dass man dabei auch Schrott produzieren kann...:mad:

    Irgendwie glaub' ich das jetzt ned...:madgo: Haben im Januar '06 frohgemut nagelneue Adjusta-Rides vorn und hinten verbaut. Weil's ja was Hochwertiges sein soll..:rolleyes:
    Mussten aber beim Wechsel auf Winterreifen nun eher zufällig feststellen, dass die seinerzeit mitgelieferten Pfannen der Knuckle Joints offenbar völlig zerrieben sind, denn man kann trotz Belastung den Kragen der Pfannen mitsamt der Manschette ein Stückchen hochziehen..:eek: Und ja, sie waren mehr als ausreichend geschmiert. Hab' mich schon gewundert, dass der Kleine mit der Zeit vorn was tiefer kam, das aber auf nachlassende Gummielemente zurückgeführt. Hoffentlich hat sich der Mist da noch ned allzu weit in den Achsschenkel eingearbeitet...:scream:
    Angesichts dieser Erfahrung sei jedem, der Adjusta-Rides verbauen will, angeraten, gleich die mitgelieferten Plastikpfannen in die Tonne zu kloppen und statt dessen originale zu verwenden, die hielten bis zum Ausbau immerhin 15 Jahre.
    By the way - weiss vielleicht jemand oder kann's mal nachmessen, ob der Schaftdurchmesser der Knuckles von Adjusta-Ride und Originale identisch sind? Würde nämlich am Liebsten neue Original-Köpfe reinstecken...

    Zitat von HOT


    - Hilfsrahmen vorne und hinten abstützen (Holzklötze o.ä.)
    - Hintere Hilfsrahmenbefestigungen und Dombolzen des Hilfsrahmens im Motorraum raus
    - Mit 2 (kräftigen) Personen die Karosserie vorne nach oben anheben und nach hinten weg schieben. Beim Anheben sollte eine 3. Person schauen, ob nirgends etwas hängen bleibt...

    - Alternativ bei Hilfskräftemangel: Motor mit Rahmen auf einen Rollwagen oder kräftigen Rangierheber setzen (gegen Kippen sichern!)
    - die Karosse mit einem Kettenzug oder Motorkran vorne anheben (in den Domlöchern ?)
    - Rahmen mit Motor nach vorn drunter wegziehen.

    Achtung, nur Theorie! Keine praktische Erfahrung vorhanden...;)

    Heizungshahn aufmachen, Kühlwasser einfüllen, Deckel geöffnet lassen. Motor starten, Kühlwasser oben im Kühler verschwindet (wenn das System vorher leer war). Bei laufendem Motor (langsam) Wasser nachfüllen, bis die Lamellen im Kühler wieder bedeckt sind. Deckel druff - fettisch...:cool:

    Na, wenn's mit dem Rost wirklich so ist, dann haste schon mal die halbe Miete bezahlt. Den Rest kriegt man auch noch in den Griff....;)
    Und für Mini-Teile biste hier genau richtig. Tummeln sich ein paar Händler unter den Membern. Einfach mal irgendwo klicken, wo 'Händlerliste' unterm Posting steht.
    Spurstangenkopf ist schonmal klar. Aber Stoßdämpfergummis? Sind eher weniger ein Verschleißteil, denn die Dämpfer selbst sind meist eher hinüber. Kann es sein, dass Du die Gummi-Federelemente meinst (die Federn des Mini-Fahrwerks)? :confused: