Danke, bin geheilt.
Ich werde wohl warten bis CF aus S aus UK zurück ist.😎🤦🏻♂️
Das hätten wir, wenn geahnt, beim Kupplungswechsel erledigen können.
Danke, bin geheilt.
Ich werde wohl warten bis CF aus S aus UK zurück ist.😎🤦🏻♂️
Das hätten wir, wenn geahnt, beim Kupplungswechsel erledigen können.
Danke für die Infos
Fazit
Links und rechts identisch
Nicht die mit Mutter nehmen. Diverse Gründe
Offen wäre
- reicht es aus, den Motor von unten zu unterbauen und über leichten Druck zu entlasten, hochbocken
-….und…muss was ausgebaut werden?
- reicht es nicht zwei linke Hände zu haben oder warte ich, bis CF Zeit für mich hat 😎🤭
Es gibt die Blöcke mit einnietmuttern dran aber die fand ich blöd weil eine Mutter sich mitgedreht hatte 🤷🏻♂️
Klar, eingemietet oder aufgeschweißt…..🤦🏻♂️
Nabend zusammen.
Ich möchte die Gummis (Silentblöcke??) links und rechts am Inno erneuern.
Es gibt da welche mit aufgeschraubten Muttern. Soll zielführend sein 😉
Fragen
- Sind die li/er identisch?
- Reicht es aus, den Motor etwas zu unterbauen und leicht anzuheben/entlasten?
(Bühne und 2 zusätzliche Hände vorhanden)
- muss dafür was ausgebaut werden?
- gibt es unterschiedliche und kann ich falsch bestellen?
Danke im Voraus.
….original, nicht original, Flipfront, Blinker…..wenn man sich verliebt hat ist doch alles gut!
Ich wünsche viel Spaß mit dem Kleinen.
Meinen habe ich gestern in Siegen mit neuer Kupplung (Simmering neu) abgeholt und hatte ein Dauergrinsen im Gesicht.
Moin moin, ich stelle mich mal vor. Ich bin der Jens und habe mir da was zugelegt🙈. Ich bin schon betagte 59 Jahre jung,und bin nicht ganz ungeübt im schrauben. Ich komme aus dem Norden zwischen Bremen und Hamburg, hab Möglichkeiten zu Schrauben und absolut Bock auf den Mini .Donnerstag hole ich Ihn endlich aus Mühlheim ab. Einige von Euch kennen die Anzeige des Anbieters bestimmt aus Kleinanzeigen oder mobile . Ich freue mich jedenfalls auf das Forum hier.
Elsdorf bei Bergheim?
der tacho in meinem inno cooper zeigt 18% geschwindigkeit zu viel an. nun habe ich hier im forum gelesen, dass 1300er nach irgendso nem tuning 20% zu wenig anzeigen und neulich in der werkstatt wurde mir gesagt, dass bei mir wohl mal grössere vergaser drauf waren (weil die öffnungen darunter vergrössert sind) . daher nehme ich an, dass bei mir noch die tachoübersetzung für das ehemalige tuning drauf ist. könnte das sein und wenn ja, wie kann ich das rückgängig machen um nicht 18% zuviel km auf den tacho zu bekommen?
Ich habe das nahezu identische Drama.
Zudem flattert meiner noch.
100/120kmh
70/85kmh
50/65kmh
Deswegen habe ich die dämlichsten Dinge gemacht. Die Nadel beim Jäger startet ja auch erst bei 10kmh…..deshalb den anschlagpunkt neu gesetzt und Tacho direkt „gehimmelt“
Ich habe mir ne App geladen und fahre danach. Solltest Du eine Lösung finden, dann berichte gern
Kalt und warm sind unterschiedliche Aussagen, kannst du beides probieren.
Alle Kerzen raus, Drosselklappe ganz auf.
Wichtig ist nicht so sehr der Absolutwert, sondern die Gleichmäßigkeit.
Ist vielleicht ne doofe Frage ….Drosselklappe offen. ….weil……? Kann sonst kein Druck aufgebaut werden oder zieht er dann aus der Kurbelgehäuseentlüftung….die ist ja am vergaser angebaut.
Kurze Frage
Bei meinem Inno ist ja das Messen der Kompression endlich mal dran.
ich habe mal wieder einiges gelesen und möchte hier nochmals abgleichen
1. Motor warm oder kalt oder egal?
2. Kerze für Kerze raus und messen oder alle gleichzeitig raus und nach und nach messen?
3. Drosselklappe auf oder zu?
Vorher klemme ich die Benzinpumpe ab und ziehe den Stecker der Zündpule.
Und zuletzt…..was wäre ein akzeptabler Wert?
Vielen Dank
Hallo Paul , noch nicht.
Am Wochenende kann’s jemand messen. (Wenn ihm nix dazwischen kommt)
…wurde nix
Bekomme nächste Woche das Gerät ausgeliehen….ich berichte.
Hallo Markus,
hast nun Ergebnisse?
Hallo Paul , noch nicht.
Am Wochenende kann’s jemand messen. (Wenn ihm nix dazwischen kommt)
Gestern die Lambdasonde eingebaut. Gleich die Gelegenheit auf der Bühne genutzt und abgeschmiert.
Am MPI hab ich angefangen die Bremse zu zerlegen. Die neuen Scheiben sind krumm...
Moin Enne
Darf ich fragen wo genau sie bei Dir sitzt?
Ich habe meine hier liegen und würde gern eine gute Stelle dafür auswählen
Danke
Sind morgen mit 2 Vergaser Fahrzeugen am Start. Sollten wir uns am Treffpunkt verpassen, dann halt in Oeventrop.
Denke aber, wir sind zeitig am Treffpunkt.
Alles anzeigenIch hatte sehr lange die Digitalanzeige von LDPerformance als Fullkit 4.9 https://ldperformance.net/product/wideba…?v=5f02f0889301
Jetzt hab ich die Innovate in Analog. https://www.isa-racing.com/Lambda-Instrum…nalog/ST-IN3855
Dann hab ich die Tage diese Seite gefunden https://www.aki-electronic.de/kfz/mess-und-a…mmanzeigen.html
Fand ich auch ganz gut.
Mal sehen. Evtl kommt sowas auch in den Inno (oder zweimal wg. 2x Vergaser)
Moin.
Kurze Frage
Wo sollte idealerweise die Sonde eingebaut werden?
Möglichst weit vorne zum Krümmer hin oder eher kurz vor dem Topf?
Meine Idee wäre auf Höhe des Schalthebels. Dann kann dann auch das Kabel rein.
Danke
Passt.
Dann bis Sonntag
Ups…hatte ich fast vergessen.
Muss kurz mit meiner Frau sprechen.
Wenn, dann würde ich gern frühzeitig aufschlagen und auch kurz nach Mittag wieder weg sein. Haben unser Enkelkind gerade da.
Mach einen Vorschlag wo wir uns treffen könnten und ich melde mich
Hier mal meine Nummer
01605553000
LG
Markus