Ich hab doch keine Schlangenmenschenhände
Beiträge von warhammer
-
-
Was mich wundert, das Geräusch war auf einmal da. Kein gelegentliches knarren oder klacken, kein Geräusch das immer lauter wird. Sondern von 0 auf 100 und seitdem stabil.
Verschleiss sollte doch eher langsam sich bemerkbar machen, oder?
-
Du meinst welche Stelle genau?
-
So, Wischerarme getauscht.
Da die Wischerarme nicht nur durch die Zähne am Antrieb gehalten werden, sondern eine Feder zusätzlich für Halt sorgt muss man einfach nur bei aufgestellten Armen an der richtigen Stelle drücken und dann lässt sich der Arm einfach abziehen - Solange er nicht festgegammelt ist.
-
Hallo,
seitdem es etwas wärmer geworden ist habe ich ein Problem das gefühlt schlimmer wird.
Trete ich das Kupplungspedal zum auskuppeln ist alles ok, lasse ich das Pedal aber zum einkuppeln kommen habe ich ein Knackgeräusch.
Irgend eine Idee wo das herkommen könnte und wie ich das loswerde? Wenn ich das Pedal mit der Hand drücke, habe ich den Eindruck das es aus Richtung der Pedalbefestigung/Achse/Feder hinter der Lenksäule kommen könnte.
-
jawohl, nach Inputs aus diesem Forum
Hast du den passenden Link für die "Inputs"? Bin beim Suchen nicht so richtig fündig geworden.
-
So, Wischerarme getauscht.
Da die Wischerarme nicht nur durch die Zähne am Antrieb gehalten werden, sondern eine Feder zusätzlich für Halt sorgt muss man einfach nur bei aufgestellten Armen an der richtigen Stelle drücken und dann lässt sich der Arm einfach abziehen - Solange er nicht festgegammelt ist.
-
Lautsprecher vorne eingebaut - 100mm Tief-/Mitteltöner und separate Höchtöner
Selbstgebaute Halterungen?
-
Ja sorry, im Friseusen- und Tussenminiforum gibt es leider keine aktuellen Beiträge.
Falls ich Besitzern "echter" Minis auf die Füße getreten bin --> ich besitze keinen Mini und bin auch nicht mit Regeln von Gut und Böse in diesem Segment vertraut.
Jaja, manche Mitglieder sind hier eigen.
Hast du es mal im MINI F56 Forum probiert? Das mini2info Forum ist ja in der Tat tot.
-
-
Aber was sind die Alternativen in D?
Bisher hat bei L... immer alles geklappt <auf Holz klopf>
-
Neugierige Frage: Warum?
Ich habe dort letzte Woche Wischerarme bestellt...
-
Nein!
Die kann man ganz ohne Werkzeug ab machen. Auf keinen Fall dran rum hebeln.
Wie dann?
Einfach ziehen? Die sehen mir so dünn aus, die verbiegt man doch dabei...
-
Hallo,
gibt es beim Ausbau der Scheibenwischerarme irgendwas zu beachten und wie bekomme ich die am einfachsten ab?
Danke!
-
Du meinst sowas?
Schnellverschluss für Mini | 306826 | Limora Oldtimer
... ich finde das sieht total hässlig aus mit den riesen "Muttern" und der Grill muss ja trotzdem irgendwie mit den Seitenteilen verbunden werden.
-
Hallo,
beim abbau ist mir heute aufgefallen das an meinem Kühlergrill unten die Schrauben fehlen und auch sonst verschriedene Größen benutzt wurden.
Welche Schrauben gehören da standardmässig rein und bekommt man die Einfach im Baumarkt?
Danke!
-
Alles klar, dann werde ich mal die unbelüftete Version bestellen. :)
Vielen Dank für die Erklärungen.
-
Hallo,
da das Schloß meines Tankdeckels zusehens mehr hakt und ich gleichzeitig nur noch einen Schlüssel dafür habe spiele ich mit dem Gedanken einen neuen Tankdeckel zu kaufen.
Bei Limora finde ich dabei zwei Stück:
Tankdeckel kaufen | 1085 | Limora Oldtimer
Tankdeckel kaufen | 343808 | Limora Oldtimer
Der erste ist belüftet und laut Beschreibung für alle Mini bis 2000, der zweite ist nicht belüftet und wird für SPI/MPI beschrieben.
Beschreibungsmässig sollten also beide passen - Damit ist die Frage jetzt für mich: Welchen nehmen?
Bei der Gelegenheit habe ich entdeckt das es die Aston Tankdeckel auch in einer Variante gibt die per Madenschrauben befestigt wird. Hat sowas jemand am Mini und kann mir sagen ob das zuverlässig hält?
Danke!
-
Hallo,
da ich kein Handbuch zu meinem SPI inkl. WFS und Alarmanlage habe, zwei Frage:
1.) Wie bekomme ich den Handsender auf ohne das ich irgendwas kaputte mache (und welche Batterie brauche ich dann)
2.) Muss danach der Sender neu angelernt werden, falls ja: Wie?
Danke!
-
So, mit zusätzlichem Massekabel zwischen Karosserie und Motor dreht der Anlasser problemlos und der Motor startet.
Danke für die Hilfe.