Jaja...der Klassiker. Umsatz = Gewinn 
1200 Euro Brutto? Abzüglich Steuer sind das 1000.-- netto. Davon 2*7h + 1h Anfahrt /Abreise ( was bedeutet, dass die im Umkreis von 20km sein müssten). Kommste auf ~65.--/h
Mussten die für die Arbeit was vorbereiten? Angebot schreiben? Mit dem Kunden rumharzen? Materialkosten?
Wenn ja, reduziert sich der echte Stundensatz nochmals...
Selbstständig bedeutet, daß die den AG + AN-Anteil der SV zahlen. D.h. KV liegt bei rd. 800-1000.-- mtl.
Rentenvorsorge, auch hier AG+AN-Anteil, muß man ja auch iwi betreiben....oder bis zum Umfallen arbeiten.
Dazu noch BG, IHK/Handwerkskammer, Fahrzeuge, Halle, Werkzeuge,.... so eine Festool-Säge ist halt etwas teurer als ein Chingchongding, das auf 2m einen halben Meter verläuft. Aber schief ist ja iwi auch modern.
Zwingend Steuerberater...sonst biste gleich am Popo...
Ist's eine Kapitalgesellschaft? Dann auf Bilanzgewinn nochmal ~35% Steuer.
Man kommt da zwar normalerweise trotzdem nicht bei Mindestlohn raus.
Aber mehr als einem Angestellten bleibt einem realistisch betrachtet nicht.
Man sieht die Selbstständigen zwar mit großen Karren rumfahren.
Aber daß sie i.d.R. 60-80h pro Woche arbeiten, sieht man nicht.
Es gibt natürlich Glückskinder, die den goldenen Löffel von Papa/Mama in die Windel gelegt bekommen haben und den ganzen Tag mit dem Cabrio rumfahren. Und selbst die geben aktuell reihenweise auf.
Nun denn.... Egal.