Beiträge von FritzPille

    Oh, lalala
    Um so mehr man sich mit einem Thema beschäftig um so lala wird man davon ... so ist es zumindest bei mir ...;)

    Also nochmal ran gehen:


    e = (274,195 + 8,7 + 22,7) / (8,7 + 22,7)
    e = 305,595 / 31,4
    e = 9,732 : 1

    Denke damit bin ich gut bedient, wollte ja schon bei Super bleiben ... Super Plus mus nicht unbedingt sein ...

    Block planen und Ventile vergrössern war nicht eingeplant und dazu fehlt auch das nötige Kleingeld ...

    Zitat von Issigonis Erben

    Warnblinker geht ! Habe schon ein Blinkrelais gewechselt, weiß aber nicht ob es noch ein zweites gibt ? ( Gewechselt rechts oben im Motorraum, über dem Kühler)

    Das war dann das Warnblinkrelais, was ja sowieso funktioniert hat ...

    Soweit ich weiss sitz das Blinkerrelais unter/hinter dem Tacho müsstest du von unten dran kommen.


    MfG
    Pille

    //Edit: Da war ich was lagsam ...

    Zitat von Andy

    Diese Träumer glaubten man kann ne Maschine die konzeptionell aus 1937 datiert mit Einspritzgedöns und Kat in einer Zeit existieren kann, die nach EURO5 Normen schreit.

    Diese Träumer glaubten das diese altertümliche Karosse mit modernem, scheiXhausfliegenfarbenen Lack versehen den Fahrleistungen und dem agressiven Umweltklima standhalten würden.


    ... irgendwann fahren se alle mit Fremdmotoren! ;)

    Zitat von Andy

    Die Träumer die sowas kauften, dachten: "toll, reinsitzen und fahren..." dem ist mal nicht so, jeder der sich informiert/informiert hat weiß das. Wie viele Kisten habe ich im letzten Jahr gesehen, nie abgeschmiert, mit 10er Oel zu Tode geschmiert, mit 175er Reifen die Lager gemartert bis zum blockieren, Rostblasen wie Eitergeschwüre, Feuchtbiotope-weil man nie mal noch dem Korrosionsschutz geschaut hat, und und und.........

    Wenn man eine gute Mini-Werkstatt zur Betreuung hat, funktioniert das ja auch!


    Zitat von Andy

    Ist halt unbequem und vor allem uncool, mit schwarzen Pfoten und Trauerrändern unter den Fingernägeln in der Disco zu erscheinen.......Schwarzlicht macht das ja soooo deutlich.......

    ... mann bin ich uncool :D


    Zitat von Andy

    Ich sage immer: "Mini fahn, is wie Arxxxlecken, entweder man wills oder läßt besser die Finger davon!".......ist vielleicht drastisch aber ich finde es trifft es!

    hmmmmmmmm :eek:

    Nen Frohes Neues, allen Mini, Nicht-Mini und kurzzeitg-Mini -Fahrern

    Zitat von cooper1275

    Hallo Peter,
    Danke für den Tip. Bisher hatte ich mit NGK noch keine Probleme, zumindest im 1.3 Vergaser Cooper.
    Gruß,
    Marco


    Soweit ich weiss erfordert jeder Motortyp einen anderen Zündkerzentyp! Also wenn die im 1.3er laufen heisst das für den 1000er noch garnix! Also die NGK nicht wegschmeissen, sondern für den Notfall für den 1.3er aufbewahren! :D

    MfG und einen guten Rutsch

    Zitat von KLAS

    die firma hat auch ne normale seite, http://www.lott.de
    da steht dann was von 30€ pfand pro sattel

    Demnach kann ich davon ausgehen, dass wenn ich mir über das Internet 2x Sättel für insgesamt 160€ bei denen bestelle und dann persönlich abholen möchte, die mir nochmal 60€ Pfand abknöpfen wollen!?

    Dreist, das gehört gefälligst auch auf der anderenn Seite vermerkt! :D

    Nagut, wie gesagt alles anbieten!


    MfG
    Pille

    @ HOT, danke für deine umfangreichen Antworten.

    Ein Ringland von 2,5ccm durch 4 Zylinder ergeben 0,625ccm. Ich gehe also davon aus, dass die 2,5ccm auf alle 4 Zylinder bezogen waren ...

    Denke nun habe ich alle Information soweit zusammen:

    Hubraum gesamt: 1096,78ccm

    Hubram 1 Zylinder: 274,195ccm
    Mulde Kolben: 5,3ccm
    Ringland: 0,6ccm
    Kopfdichtung: 1,4ccm
    Kolbenrückstand: 1,4 ccm

    e = (274,195 + 21,64) / (21,64 + 5,3 + 0,6 + 1,4 + 1,4)
    e = 295,835 / 30,34 = 9,750659196

    Demnach benötige ich einen Brennraum von 21,64ccm um auf meine angestrebte Verdichtung von 9,75:1 zu kommen.

    Klar werde ich es nun nicht schaffen genau diese Menge in meinen Brennraum zu geben um dann vom Wasserspiegel die abzuplanende "Schicht" abzumessen. Ich weiss jedoch, dass das was ich gerechnet habe Hand und Fuß hat (vorausgesetzt es ist richtig) und genau ist, danach richte ich mich dann sogut ich kann ... Finde dies zumindest Vertrauen erweckender als das Programm, was auf Ändern der ersten Nachkommastelle nicht reagiert!


    Eine gute Nachtruhe wünschend,
    Pille


    P.S: Der Liste von 1252er nach zu urteilen, kann eine Verdichtung von 9,75:1 und einem Brennraum von 21,64ccm durchaus zustande kommen.

    Zitat von Olaf Lampe

    Das schöne am Programm ist, dass man mit den Werten so lange spielen kann, bis die errechnete Verdichtung (mit Standardwert für den Original-Brennraum) mit der abgelesenen Verdichtung aus dem Werkstatthandbuch übereinstimmt. Dann wird einfach so lange der Wert für den Brennraum geändert, bis die gewünschte Verdichtung erreicht ist.

    Hat sonst noch jemand Erfahrung mit dem Programm "compression.exe", der minidevils.de Seite?

    Kann dem nicht so ganz vertraun, das rechnet nur bis auf die erste Stelle nach dem Komma und bei der Kopfdichtung kann man nur in 0,5er Schritten ändern, alles andere (0,7 usw.) wird nicht angenommen, bzw. kein anderer Wert wie mit 0,5mm errechnet ...

    Denke ich kehre zu meiner umständlichen Formelmethode zurück, die ist bis 8 Stellen nach dem Komma genau! :cool:

    Zitat von Olaf Lampe

    Was muss ich denn unter Ringland verstehen? Ich denke, damit ist der winzige Spalt zwischen Kolben und Zylinderwand gemeint, bis zum obersten Kolbenring?!

    Das habe ich bisher zumindest immer so angenommen, denke so wirds sein.


    Zitat von Olaf Lampe

    Bei der Kopfdichtung muss man die komprimierte Höhe wissen, da habe ich immer zusammen mit dem Kolbenunterstand 1,5mm eingegeben ins Programm.

    Das schöne am Programm ist, dass man mit den Werten so lange spielen kann, bis die errechnete Verdichtung (mit Standardwert für den Original-Brennraum) mit der abgelesenen Verdichtung aus dem Werkstatthandbuch übereinstimmt. Dann wird einfach so lange der Wert für den Brennraum geändert, bis die gewünschte Verdichtung erreicht ist.

    Naschön, jetzt hab ich was für den Abend zu tun. :D


    Zitat von Olaf Lampe

    PS: Der Kolbenunterstand wird meist mit 0,7mm angegeben, das entspricht ca. 1.4ccm, je nach Kolbendurchmesser

    Den Wert 0,7ccm hatte ich hier aus dem Forum, oder ich hab verkehrt abgerschrieben. :rolleyes:

    Zitat von Chihuahua

    Die radlager bestehen doch aus schrägen Walzenlager, ist es da nich flasch die einfach mit 260Nm anzuziehen? Sollte man sie nich nur sofest anziehen, dass kein Spiel mehr vorhanden ist?
    (und davon abgesehen, macht es doch schon ganzschön was aus, wenn man die Mutter bis zum nächsten Splintloch anzieht, ich hatte zumindest das Problem, dass das Splintloch grade verdeckt war und die Mutter schon bombenfest).

    Gruß André


    Die Radlager vorne sind einfache Lager:
    http://minimotorsport.de/etk_detail.asp…lnummer=GHK1140

    Zitat von FritzPille

    Dazu habe ich nur die für 80€ gefunden, eventuell gehts noch billiger?!:

    http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/…6shopid%3D32999

    Also der Link war falsch:

    http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/…uktID%3D2295704

    Das Stück für 79,99 EUR, plus 36,49€ Versand, welche bei Abholung ja nicht anfallen. Auch von Pfand ist nirgendwo auf der Seite die Rede, deshalb gehe ich mal davon aus das es wirklich nur die 79,99€ als Preis sind.

    Sollte trotzdem noch jamand was da haben, gerne auch Sättel zum überhohlen, alles anbieten. Ganz sicher bin ich mir bei dem Shop ja noch nicht ...


    MfG
    Pille

    Ein Artikel bezüglich Internetauktionshäuser besagt, dass Leute mit einem umfangreichen Angebot als Unternehmer einzustufen sind. Diese müssen deshalb auf das Widerrufsrecht hinweisen, sowie Name und Adresse in der Auktion angeben.

    Eine Frau aus Baden-Württemberg wurde vom Landgericht Berlin zu Anwalts- und Gerichtskosten verurteilt. Im März hatte sie insgesamt 93 Artikel über Ebay verkauft.

    Zitat von 1252er

    Ja, 5,3 müsste passen.

    Anbei eine XLS von mir.
    Da gehts um so Motordaten wie Kompression und die richtigen Ventilgrößen.
    Alles nach Formeln aus dem Minispeed-buch


    Ich bin schwer begeistert! Nochmals danke!
    Was die Liste noch vervollständigen würde, wäre die Angabe zur Grösse des Auslassventils, ansonsten TOP! :rolleyes:

    Also nochmal aktualisiert:
    - 1096,78er Muldenkolben: 5,3ccm ?
    - Ringland: 2,5ccm
    - Kopfdichtung: 2,8ccm ???
    - Kolbenrückstand: 0,7ccm ???

    Zitat von 1252er

    Ja, 5,3 müsste passen.

    Anbei eine XLS von mir.
    Da gehts um so Motordaten wie Kompression und die richtigen Ventilgrößen.
    Alles nach Formeln aus dem Minispeed-buch


    Danke 1252er!
    Heut Nacht kein Mod unterwegs? Zum freischalten! :rolleyes:

    MfG
    Pille

    Zitat von Olaf Lampe

    BOAH, wie kompliziert...

    Das dachte ich bei meiner ersten Rechnung auch ... aber mit dem Material aus meiner Formelsammlung sahs schon besser für mich aus ... ;)

    Zitat von Olaf Lampe

    Ich gehe folgendermassen vor:

    Als erstes berechne ich das erforderliche Brennraumvolumen mit dem Programm: compression.exe von den minidevils.de.

    Das Programm habe ich mir auch schon mal angesehen, aber das macht ja nichts anderes, als das was ich oben gerechnet habe. Bei dem was ich gerechnet habe, weiss ich auch was Sache ist und muss nicht auf das vertraun, was mir ein Programm ausspuckt! :rolleyes:

    Zitat von Olaf Lampe

    Und dann nehme ich mir den Zylinderkopf und fülle einen Brennraum mit dem ermittelten Volumen.
    Dann messe ich den Abstand zwischen Wasseroberfläche und Kante Zylinderkopf. DAS ist mein Maß zum planen :D

    Richtig, in meinem "Beispielfall" wären das 22,57ccm ...


    Zitat von Olaf Lampe

    Wenn du mit dem Programm ein bisschen rumspielst, wirst du merken, dass es auf genaue Zahlen garnicht ankommt: die Verdichtung ändert sich oft nur in der 2. Nachkommastelle.

    ... naja, eventuell seh ich mir das doch nochmal an.


    Zitat von Olaf Lampe

    PS: 3ccm Ringland ist viel zu viel, oder?

    Das gilt es jetzt noch in Erfahrung zu bringen, also ist das Muldenvolumen richtig, das Ringland und die Dichtung?
    Z.Z. sieht es bei mir mit auslitern schlecht aus, da der Motor nicht in einem Ständer steht, der Ständer der vorhanden ist ist sowieso schief ... :eek:

    Eventuell hat noch jemand genaue Angaben da ...


    MfG
    Pille

    Zitat von bomb007

    Vc ist in deinem Fall aber 26,1 + Kolbenmulde + Dichtung + Kolbenunterstand

    Ja richtig, das "Kleinfieh" hatte ich jetzt mal weggelassen:


    Vb max = 274,5 + (26,1 + 5,3 + 2,8 + 0,7) = 309,4
    Vb mini = 26,1 + 5,3 + 2,8 + 0,7 = 34,9

    e = 309,4 / 34,9 = 8,86

    Um nun also auf meine Verdichtung von 9,75:1 zu kommen müsste das wohl so aussehen:

    Vb max = 274,5 + (22,57 + 5,3 + 2,8 + 0,7) = 305,87
    Vb mini = 22,57 + 5,3 + 2,8 + 0,7 = 31,37

    e = 305,87 / 31,37 = 9,75039847

    Vorrausgesetzt die Muldenangabe und der Rest ist richtig, benötige ich einen Brennraum im Kopf von 22,57ccm.


    MfG
    Pille