Beiträge von FritzPille

    Zitat von Olaf Lampe

    Ich hoffe, du hast nicht deine eigene Zahnbürste zum schrubben benutzt :D :eek:

    Gruß
    Olaf

    Ja sicher, nach getaner Arbeit einfach mit bissel Bremsenreiniger auswaschen!

    ... ich geb mich jetzt mal an die Sache mit dem Kopf ... auf Verdichtung planen lassen und so ... auslitern und so, muss da erstmal durchblicken! :D

    Zitat von Olaf Lampe

    Gestänge Bild

    Ansaugbrücke ( z.Zt. ohne BKV-Anschluss )

    Alles Neu und glänzend :cool:
    Olaf

    Nagut, danke! Das Gestänge wird dann wohl neu kommen ... Brücke werde ich mir dann aber wohl bei minimotorsport.de holen. Zusätzlich brauche ich dann noch das Hitzeschild für die doppel Anlage. Unter anderem auch noch eine passende Feder für den Hebestift (Vergaserkolben) und den passenden Sicherungsring. Kein Plan wo ich die beiden Kleinteile herholen soll. Eventuell hat jemand noch einen "halben" Vergaser zum ausschlachten?

    MfG

    Zum Motoreninstandsetzer bin ich leider noch nicht gekommen, wegen der Nockenwellenlager. Dafür habe ich mich mal an den ersten der zwei HS2 Vergaser gegeben. War ein echter Problemfall ... Drosselklappenwellenführung auf beiden Seiten "matsche", mit viel Geduld und gefluche ausgeschliffen. Am Ende hat dann aber noch alles wunderbar gepasst:

    Gereinigt und Überholsatzt verbaut.

    Nun suche ich jedoch noch ein komplettes Gasgestänge für die doppel HS2 Anlage, wer noch was gebrauchtes abzugeben hat, bitte melden! Bilder von den Einzelteilen würden auch schon hilfreich sein ... selber was basteln geht ja immer.


    MfG

    P.S: Glocke wird noch poliert und lackiert. :D

    Zitat von Olaf Lampe

    Wer hat schon die passende Reibahle um die drei unterschiedlichen Lager passend zu machen?! :(

    Gruß
    Olaf, der sonst auch alles selber macht...


    Oha ... das war eine schnelle und auch mehr oder weniger klare Antwort.

    Also gehts morgen Nachmittag auf zum Motoreninstandsetzer in Bergheim ... Auf was für einen Preis darf ich mich denn etwa beim Abholen gefasst machen, nicht das ich da vor Schreck aus den Latschen kippe?!

    MfG

    Zitat von minimotorsport

    Einfacher kommst Du aber weg, wenn Du das einen Motorenbauer machen laßt.


    Machen lassen ist ja immer einfacher, aber auch meistens teurer ...

    Stehe jetzt auch davor die neuen Lager rein zu machen. Beim mittleren Lager würde meine 34er Nuss passen. Wie richte ich das Lager aber jetzt am besten aus?! Das hat ja an der einen Seite so eine kleine Kerbe, wozu dient die? Auf der anderen Seite ist der Konus, über den ich das Lager "einführen" kann. Aber die Ölbohrung muss am Ende ja auch stimmen ...

    Hoffe auf eure Unterstützung ... Suche hat leider nichts ergeben. Scheint so als würden das nur die wenigsten selber machen ...


    MfG
    Pille

    Zitat von engelchen-steff

    Dann lasst euch mal ne gute Gegenleistung für die geforderten Bikini-Bilder
    einfallen.....grins ;)

    Minischrauben?! :rolleyes:

    MfG


    PS: Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen an Bikini-Disskussionen nicht teil zu nehmen ...

    PPS: Ach ja, herzlich willkommen!

    Zitat von uAwg

    @ Fritz pille: Ich nehme an mit Bananenblech meinst du die abgerundete Heckschürze. Also das Abschlussblech. Das habe ich auch schon neu. Natürlich Originalteil.

    Genau das mein ich ... :D

    Zitat von Harleyherbert

    ??? den Beitrag von FritzPille habe ich nicht kapiert :-(. Auch wie man diesen für mein Empfinden komplexen Teileverbund sauber raustrennt und wo neu einschweißt erschließt sich mir nur bedingt.

    Also, die Falz habe ich abgetrennt ... wie? Flex angesetzt und abgeschnitten. den Rest mit der Schruppscheibe runter. Dann die drei dort aufeinander treffenen Bleche, sauber verschweissen ... Dann verputzen, beispachteln, schleifen lackieren. Gibts auch jede Menge in der Suche ... is ja auch ne Sache von Geschmack ohne die Heckstossstange ... wollte die aber beibehalten und eine andere Befestigung machen ...

    MfG

    Zitat von brummy

    Dazu musst Du allerdings auf der linken Seite auch den Tank lösen und etwas zur Seite schieben (Achtung, sollte möglichst leer sein, da sonst sauschwer).

    Stimmt net! Das ist ein MINI-Tank, den habe ich vor kurzem im vollen Zustand ausgebaut ... ;)