Der soll erstmal fahren
Aber schön das alles geklappt hat
Sebastian
Der soll erstmal fahren
Aber schön das alles geklappt hat
Sebastian
Viel Erfolg!
Sebastian
Zitat von Meister-MiniBist du überhaupt schonmal eine richtig gewartete Trommel gefahren?
Bin ich. Hab aber leider grad kein Beweisvideo zur Hand.
(Wie kommt das eigentlich, daß in diesem Forum grundsätzlich erstmal alle Kentnisse, Erfahrungen und Wissen angezweifelt werden?! Echt scheixe sowas )
Klar bremst eine Trommelbremse vorne, die top gewartet und eingestellt ist auch gut. Aber wir brauchen uns doch glaube ich nicht drüber zu unterhalten das alles ab 7,5 Zoll Scheibenbremse besser bremst!
Dazu kommt, daß die Trommelbremse vorne zu einer Zeit mit einem deutlich anderen Verkehrsaufkommen entwickelt wurde.
Heutzutage sind die Geschwindigkeiten höher, deutlich mehr Autos sind unterwegs und brenzlige Situationen kommen öfter vor.
Es gibt halt Situationen da reicht vorrausschauendes Fahren nicht mehr. Ich hatte lange Zeit einen 71er Käfer als Alltagsauto mit H Kennzeichen aus Kostengründen. Jeden Tag sich damit durch die Kölner Innenstadt zu quälen ist totaler Horror gewesen. Irgendwann habe ich dann auf Scheibe vorne umgerüstet, was mir ein deutlich sichereres Gefühl gab.
Dazu kommt, daß mir ein unachtsamer Verkehrsteilnehmer vor ein paar Jahren den Mini zertrümmert hat, indem er mir entgegenkam und mich dann als Linksabbieger geschnitten hat. Hätte ich damals schon die 4 Kolben Metro Bremse verbaut gehabt, die schon bereit lag, hätte es wahrscheinlich noch gereicht.
Du siehst, eine Bremse kann nie gut genug sein.
Sebastian
Sollten sie nicht, richtig.
Überprüf mal das Heizungsventil bzw. die Einstellung vom Heizungszug.
Kommt häufig vor, daß trotz voll eingeschobenem Regler das Ventil nicht richtig schließt. Einfach am Ventil einstellen.
Sebastian
Zitat von howlowcanyougo"echte" Bremse..........
kannste haben...hehe
Dicke Hose Fotos bitte hier posten:
https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=27239
P.S.: Überschlägt sich der Mini eigentlich wenn du eine Vollbremsung machst?
@enquestion:
Du solltest dir echt mal überlegen auf Scheibenbremse umzurüsten. Zumal du die Teile ja eh rumliegen hast! Bremst DEUTLICH besser und kommt somit dir und den anderen Verkehrteilnehmern zu Gute
Zitat...wie noch nicht fertig?
Warum sollte ich deine Idee mit der Entprellung in eine Schaltung umsetzen?
Mein Idee/Schaltung findet sich weiter oben und dabei bleibe ich auch. Hat sich in der Praxis bewährt.
Und zu deiner neuen Idee: Das mag ja technisch risikoärmer sein, aber wie soll das für einen Elektronik Laien umsetzbar sein?
Bei meiner Schaltung reicht ein einfaches Relais, gibts zur Not sogar bei denen mit den 3 Buchstaben.
Sebastian
P.S.:
ZitatPräsi sagt ich soll nicht immer so unfreundlich sein
Hat der Präsi recht: Man kann auch Kritik üben ohne abwertend zu werden. Nur weil du manche Sachen für Unfug hälst heißt das noch lange nicht, daß sie es auch sind!
Du wirst es nicht glauben, aber deine Ausbildung haben hier noch andere Leute! Elektrisch ist die Schaltung einwandfrei vertretbar, ich weiß ja nicht was deine Kontrollleuchte macht, aber meine flackert nicht und geht brav 2 Sekunden nach Motorstart aus. Natürlich kann man auch die Ladekontrolllampe nutzen, wenn einem das besser gefällt. Kommt aber aufs gleiche raus.
Also gefälligst nicht immer so arrogant von oben herab Herr Ingenieur, auch einfache Sachen funktionieren, siehe MK1 Startknopf!
War ja wieder klar das der Herr Super-Elektroingenieur da was zu meckern hat!
Nicht jeder hat Lust für so eine simple Aufgabe direkt eine Platine zu machen mit Timer, Drehzahlabfrage etc.
ES GEHT AUCH EINFACHER! Und genau das war hier gefragt. Diese Schaltung funktioniert bei mir schon seit langer Zeit und ist genau das was Guido haben wollte, also: Klappe zu!
Zitat von enquestion38- 7*13"revo mit a008
- jo, sieht aber in den rädern wien schutz fuer die radlager aus.
- ich will auch vorne breite da ich jetzt vorne und hinten breite stahltrommeln drauf hab.
hab von 10 zoll bis turbo alles daliegen aber alutrommeln vorne wär mal net so langweilig wie ne 08/15 innoscheibenbremsanlage z.b.
Die Scheibenbremse bremst aber besser
Aber schon interessanter Ansatz: Scheibenbremse fahr ich nicht, das haben ja alle. Wenns wenigstens klassisch mit 10" wäre, aber mit den 13" Schluppen vorne Trommeln?!
dann kannste direkt sone AMI Schaltung einbauen: DING-DING-DING bei offener Tür, Motorstart nur bei gedrückter Kupplung und getretener Bremse, DING-DING DING bei Zündschlüssel im Schloß und Zündung aus..............
Das war das erste was ich aus dem MX-5 Miata von meinem Vater rausgerissen habe. Sowas von nervig.
Muss natürlich jeder selber wissen, aber ich denke das kriegt ein Europäer schon hin
Sebastian
Genau so ist es, hier nochmal bildlich!
Sobald der Motor Öldruck hat geht die Masse weg, die Kontrollampe geht aus und dein Anlasserknopf ist außer funktion!
Zum Kabelsuchen einfach vorne im Motorraum den Öldruckschalter suchen. Da ist nur ein Kabel dran. Kabelfarbe merken, Tacho ausbauen und Kabelfarbe im Tachostecker suchen. Lässt sich auch gut auf der Tachorückseite über die Leiterbahnen verfolgen. Ansonsten natürlich im Schaltplan gucken und zur Kontrolle nochmal messen.
Sebastian
Öldruckschalter funktioniert prima, hatte ich selber verbaut!
Bild ist geändert, einfach so anschließen, fertig!
Sebastian
Genau. Ich würde den Öldruckschalter vorziehen:
1. geht er nicht sofort aus, sobald der Motor ein bißchen läuft.
2. Hat keinen Einfluß auf Erregerspulenspannung etc. Kann nix passieren.
Einfach das Kabel was vom Öldruckschalter kommt abgreifen und wie Peter schreibt am Relais anschließen, anderen Spulenanschluss auf Plus. Schalterbeleuchtung ebenso anklemmen, fertig.
Sebastian
Edit: Bildupdate!
Quick & Dirty
Sebastian
4ter Gang 161 bei knapp 7000 kommt rein rechnerisch auf jeden Fall hin!
Aber die Kurve ist wirklich etwas merkwürdig. 120Nm Drehmoment bei 1500 Umdrehungen?
Hab diese Kurve eines NW Herstellers gefunden. Die gestrichelte soll die eines stock D16Z6 sein:
Komisch nur, daß Honda ja 125PS für den D16Z6 angiebt und nicht 115. Aber allein der Kurvenverlauf obenrum sollte bei dir deutlich flacher sein. Höchste Leistung ab 6k und sollte auch bis 7k stehen bleiben. Bei dir macht irgendwas obenrum den Arxch zu. Was hast du denn für eine Auspuffanlage verbaut?
EDIT: Ein Gutmann von deinem 1000er? Nee, is klar
Bau dir nen vernünftigen 55er Auspuff aus Serien oder Universalschalldämpfern. Ausräumen macht nur laut!
Sebastian
Wie dougie schon sagte, sollten da vorne 12V für eventuelle Zusatzscheinwerfer anliegen. Wenn du die nicht hast, einfach offen lassen. Außerdem kann ich mir nich vorstellen, daß du den Stecker von der Front in die Buchse hinterm Relaismodul bekommst, das Kabel dürfte deutlich zu kurz sein und ziemlich sicher da auch nicht hinein gehören.
Aber falls du ein Meßgerät hast könntest du ja mal messen was an den Steckern so an Spannung anliegt. Wie gesagt, vorne der hat theoretisch Spannung wenn das Fernlicht an ist. Der an der Seite wahrscheinlich wenn der Kühlerlüfter läuft.
Nur innen mit dem kann ich nix anfangen, könnte aber bei dem Baujahr gut für die nicht vorhandene LWR sein.
Sebastian
P.S.: Wenn alles funktioniert würde ich den offenen Steckern keine weitere Aufmerksamkeit schenken.
Verkaufe einen Satz original HiLo´s von RipSpeed. Also vorne und hinten. Hinten mit Strebe. Brauchbare Knuckles sind auch noch dabei.
Die Dinger sind nicht vergammelt, Gewinde 1A, nur Sommerbetrieb, 2 Jahre alt.
100 Euro plus Versand
Also Stecker 1 keine Ahnung, gibts bei mir nicht. Hast du schon einen MPI? Dann könnte es ja vielleicht die LWR oder die LED sein
Stecker 2 könnte der Diagnosestecker sein. Normalerweise gehört da noch so ein schwarzes Verhüterli drüber und bei mir ist der auf der Beifahrerseite. Runder Stecker auf der Fahrerseite könnte auch dieser ominöse zweite Kühlerlüfter Stecker sein, den einige Modelle haben, wohl als Vorbereitung für Klima.
Stecker 3 gibt es bei allen Minis, ist meistens nix angeschlossen. Weiß es nicht mehr genau, müsste aber für Zusatzscheinwerfer gewesen sein.
Bei Stecker 2 und 3 bin ich mir aber ziemlich sicher, daß da bei dir vorher auch nix angeschlossen war, so korrodiert und dreckig die von innen sind.
Sebastian
Irgendwie kann ich langsam nur noch den Kopf schütteln. Ist ja schön das ihr alle sonen Computer zum rumspielen habt. Da allerdings keiner so genau weiß, was da eigentlich angezeigt wird und wie das Angezeigte zu interpretieren ist:
Lasst da jemanden ran, der sich damit auskennt und hört die Rumspielerei auf!
Einmal aufn Prüfstand, Druckregler für optimales Gemisch unter Volllast einstellen lassen und fertig! Damit stimmt das Gemisch bei Volllast; Teillast und Leerlauf regelt die ECU anhand der Lambdasonde nach, basta!
Zu Manolli: Im schlimmsten Fall stellst du den Benzindruckregler viel zu niedrig ein, weil du wie JumboHH keine Kontrollmöglichkeit hast. Die ECU kann das im Teillastbereich durch längere Einspritzzeiten noch ausgleichen, doch unter Volllast greift das Kennfeld. Das durch den K&N und Auspuff eh schon zu magere Gemisch wird durch den falsch eingestellten BDR extrem zu mager. Dein Motor läuft heiß, Loch im Kolben, etc.
Daher nochmal: Hört auf an Sachen rumzuspielen mit denen ihr euch nicht richtig auskennt oder die ihr nicht richtig kontrollieren könnt!