Beiträge von JulPin

    Hi
    ich kann den anderen nur zustimmen.

    Ich fahr jetzt meinen Mini ( 63PS ) seit über einem Jahr und hab ohne viele Modifikationenen /nur Fahrwerk/ Interieur/Rost viel Spass. Bin vorher 5 Jahre Panda gefahren und dachte auch, dass der Wechsel nicht allzu wild wird, außer der Leistung natürlich:D . "Klein und wendig etc. kann ja nicht viel anders sein" - es war die Hölle - tausend mal verschaltet, die Pedale nicht getroffen bzw. nur halb :rolleyes: und auf einmal musste ich mich bücken um auf die Ampel schauen zu können:D . Manch einer kennt das bestimmt.

    Mit folgender Tunig - Reihenfolge fährst Du ganz gut:

    kennenlernen, Fahrwerk, Bremsen, Motor

    Nichts für ungut und viel Erfolg weiterhin

    Gruß Julian

    Hallo Leute,
    da ich meinen Kleinen zu einem Zweisitzer umbauen möchte (Käfig, Sportsitze etc.), suche ich ein paar Denkanstöße für die Gestaltung des hinteren Bereichs.
    Nacktes Blech möchte ich nicht bzw. geht nicht, da dort überall Dämmmatten (wegen Hifi im Kofferraum) kleben.
    Was nicht in Frage kommt, sind zwei 40er Subs etc. suche eher Ideen wie z.B. selbstgebaute Werkzeugkiste auf die Rückbank o.Ä

    Bin gespannt was so kommt.

    Gruß Julian


    PS: Ja ich habe die Suchfunktion genutzt...:)

    So hier jetzt mal was ich verbaut habe, damit ich nicht nur subjektives Emppfinden rüberbringe:rolleyes:
    Radio: Pioneer P4500R

    13er Coax: DB Technologies PP130 2x 60 Watt MAX 2x 30W RMS 70mm Magnet

    165er zwei Wege: DB Technologies HPP206 2x120W MAX 2x60 W RMS Magnet 100 mm (Platz wird noch gesucht)

    250er SUB: DB Technologies PPW 10S 250 W MAX 4Ohm

    AMP: 2x Artesuono ART4000, 4Kanal, 260W

    Gruß Julian

    Hallo,
    das Problem habe ich auch hin und wieder und wie ich gehört habe ist das ein typisches Mini Phänomen. Mach ein zwei mal den Warnblinker an und probier dann die Blinkerfunktion,eigentlich sollten sie dann wieder gehen.Diesen Vorgang bei Bedarf wiederholen.
    Wenn das nichts gebracht hat mal nach den Sicherungen bzw. Steckverbindungen schauen.
    Gruß Julian

    Hallo,
    also ich habe ein 13er Koax System in der Hutablage, dazwischen hängt ein 25er Sub alles "gebridged" betrieben. Ist eigentlich voll in Ordnung: schöner rearfill mit nem guten dezenten ( nicht "3er - BMW - 2km - enfernt - hörbar - mit -Nummernschildunterstützung" ) Bass. Man merkt halt hin und wieder schon, dass eine Unterstützung von vorne ganz gut wäre (fehlt noch, da kein Platz/ Idee zur Lösung). Der ganze Kram ist Soundboardmäßig verbaut, also sieht man von Außen nichts, Endstufe hängt an MDF Platte an der Rückbank.
    Werde mal ein paar Bilder einstellen, wenn ich wieder daheim bin.
    Gruß Julian

    Gruß Julian