Beiträge von Matzze.1

    Hallo,
    ich habe bei der Restauration zwei gebrauchte Aluplatten mit einem Schriftzug „ Mini“ der eingraviert ist, über es handelt sich um zwei Alustücke 200mm x200mm x5mm die auf die Fußmatte geschraubt wurden.
    Das ist einzigartig und ist auf jedem Treffen immer wieder bewundert wurden.
    Die versenkbaren Schrauben mit Selbstsichernden Muttern sind dabei.
    Ein Tausch gegen einen Alu-Ventildeckel im sehr guten Zustand ist akzeptabel, ansonsten 30€ inklusiver Versand sind die Platten auch zu haben.


    Gruß Matze

    Wenn ein Händler für 700.000 € Waren hat, die ein Jahr später nur noch 500.000 € wert sind, wird es 1:1 an die Kunden weiter gegeben, da ja nach dem Einkaufspreis plus xxxx gehandelt wird.

    Wem sollte man verdenken, daß er da kauft, wo die Marktwirtschaft noch richtig funktioniert?

    Das ist eben das Risiko eines Unternehmers, stell dir mal vor das Pfund wäre in die andere Richtung gegangen hätte der Unternehmer das auch umgelegt? und die Teile dann viel günstiger verkauft.

    Matze,

    Hallo,
    eine der besten Diskussionen in diesem Forum, auch wenn vom Ursprung her nicht so gedacht war.
    Ich persönlich finde das in fast allen Beiträgen etwas richtiges steht, in einem mehr und im anderen etwas weniger, vollkommen treffend finde ich Dieter seine Aussage

    Es gibt "Gott sei Dank" noch etwas wichtigeres als den Mini und das drumrum
    daran. (Diese Einsicht kam bei mir leider auch etwas später, zuvor hatte ich "tausende" Mark in mein Hobby investiert...kontinuierlich

    Die Zeiten haben sich eben geädert, heute muß sich jeder, auch der sich seines Arbeitsplatzes früher mal sicher war überlegen ob es diesen Posten oder die Firma nächstes Jahr noch gibt, wer will es da für übel nehmen wenn man sich der statt super Edeltuningteilen nach Alternativen umschaut.
    Es gibt auch einen sehr großen Unterschied zwischen billig und günstig, die Qualität ist entscheidend.
    Ich gehöre auch zu den Leuten die einfache Bestellungen auch mal nachts 3,00 Uhr im Netz machen, gibt es Unklarheiten ruft er eh zurück oder fragt schriftlich nach. Die Zeiten sind nun mal schnelllebiger geworden, was heute noch super modern war ist morgen schon alt, und etwas Gutes hat es auch „Heute bestellt morgen schon da“

    Matze

    Hallo,
    Ich glaube du kannst eins vom normalen 1300er auch nehmen und die Bohrung für den Geber selber zufügen, hast doch ein Muster.
    Das macht die Suche einfacher und bedeutend günstiger.

    Matze

    Hallo,
    Ich habe bei der Restauration vor den alten Sicherungshalter gegen einen mit Flachsicherungen zu ergänzen.
    Bei Conrad habe ich dieses Teil gefunden, der vierte von oben, muß ich noch etwas beachten?
    Oder gibt es noch eine bessere Alternative
    Matze

    Hallo,
    ich habe beim zusammenbauen ein Kabel gefunden welches ich nicht zuordnen kann.
    Vergaser Cooper Baujahr 91
    Das Kabel kommt unterm Armaturenbrett aus dem dicken Hauptkabelbaum raus, ist extra eingebunden und hat drei einzelne Kabel.
    1 Kabel ist Schwarz
    1 Kabel ist Blau mit 2 gegenüberliegenden Braunen Streifen
    1 Kabel ist Braun mit 2 gegenüberliegenden Gelben Streifen.
    Ich kann mich auch nicht erinnern das ich die einfach abgeschnitten habe.

    Die zweite Frage ist, warum sind am Schaltgestänge vier Kabel dran? Es kommen doch nur zwei runter, hängt das damit zusammen?
    Ich hatte mal einen Mini der war bedingt Schadstoffarm eingetragen da waren auch vier Kabel zum Schaltgestänge runter und immer wenn der 4 Gang eingelegt war stellte sich die Zündung etwas zurück, könnte das die Lösung der Kabel sein die ich nicht zuordnen kann?
    Gruß Matze

    @Minifahrera.D. Danke hilft schon mal zur Hälfte weiter
    phokos, also richtig rum eingebaut hab ich, bei dir ist es etwas anders, da deine Bremse ohne den Bremskraftverstärker ist, Scheibenwischermotor oben am Blech. Bei mir ist der Scheibenwischermotor am BKV mit angeschraubt und dadurch ist das Ventil eben etwas weiter an der Spritzwand.
    Nun muß ich nur noch wissen mit welcher Leitung ich oben rechts oder links rein muß.
    Oder ist das etwa sch...... egal?
    Matze

    Hallo,
    wer hat mal ein Bild von seinem Motoraum bei dem ich erkennen kann welche Bremsleitung wohin kommt. Ich habe keine solchen neuen Minis mit solchen Bremsverteilern.


    oder kann mir einer sagen welche Leitung wohin kommt.
    Ist es überhaupt richtig rum eingebaut?

    Danke Matze

    Hallo,
    warum sollten da noch neue Löcher rein die die drin sind sollten doch auch passen?
    Und was ist mit dem zusätzlichen Knochen der nach vorn unten angeschraubt ist, da fehlt doch dann das kleine Knotenblech beim 1000, sollte somit auch noch eingeschweißt werden wenn der Rahmen in einen 1300 Vergaser soll.
    Matze

    Zum Strahlen von Karosserien sollte der Strahler Erfahrung haben, sonst ist sie Spannung aus dem Blech raus und hinterher hast du ein Wellblech.
    Die ganze Karosse zu strahlen halte ich nicht für gut, wenn überhaupt dann nur die Stellen wo geschweißt ist und Rost sitzt.
    Alles was eh neu kommt Frontblech, Kotflügel Heckschürze, Schweller sollte auch vorher ab sein, dann kommt man viel schöner in die Ecken und spart viel Stahlmaterial und Arbeitszeit.
    Versteifen würde ich vorn und in der Mitte mit einem X aus Winkel oder Vierkant.
    Karosseriedichtmassen würde ich auch noch mit einer Drahthexe die auf die Flex kommt rausholen, da das eh beim Sandstrahlen nicht mit verschwindet.
    Bei diesen ganzen meiner Ansicht nach nötigen Vorarbeiten und die Kosten vom Sandstrahlen muss nun jeder selber abwiegen ob gestrahlt werden soll oder nicht.
    Gruß Matze