Beiträge von Matzze.1

    Als Nichtautofahrer und Nichtminimensch aber glaubhaft darstellen zu wollen, das Betreiben des Forums geschehe trotz des Aufwandes an Geld und Zeit aus dem Grunde die Nutzer glücklich zu machen das grenzt ein bißchen an Nutzerverdummung. Mit allem Respekt !
    Andreas Hohls

    Dort ist er der Webmaster unter dieser E-Mail-Adresse: alex.rim@web.de zu erreichen, jedoch steht auch geschrieben das es keine Verbindung zu BMW gibt.

    @ Matzze....

    Ich habe hier die neuen Gelenke und habe diese mit nem schwarzen Edding mal angemalt.... Beim drehen konnte ich feststellen das der Bolzen grad mal an drei Stellen in der Mutter angelegen hat.... Finde ich ein bisschen wenig....

    Bei 102 Nm? für mich nicht vorstellbar, es ist doch eine Kugel bzw Kegel, das ist die beste bewegliche Verbindung die es gibt.

    10000 Km das kann ich ohne einschleifen locker verdreifachen.

    Matze

    Zitat von xxxx

    Das ganze über Banner zu finanzieren, lehne ich TOTAL ab. Kein Mensch klickt auf Werbebanner (oder etwa Ihr?). Damit kann man nix verdienen. Lediglich der Provider und die Telekom werden sich über die erhöhten Downloadzeiten freuen. Im Gegensatz dazu werden die Forum-User sauer werden und sich ärgern (...und verschwinden). BITTE, BITTE KEINE WERBEBANNER !!!

    Zitat Mod xxxx

    keine angst soweit wird es nicht kommen...hasse diese dinger auch wie die pest

    das waren noch Zeiten......

    Ich persönlich halte das einschleifen der Traggelenke für nicht nötig!!!

    Nur frage ich mal nach,

    Einschleifen sollte ja nur in der Einbaustellung gemacht werden, nur denke ich das ja das Gelenk wieder ausgebaut werden muss um die Schleifpaste zu entfernen, ist dann beim erneuten zusammensetzten wieder die eingeschliffene Stellung bei 102Nm garantiert?

    Noch nie habe ich die Traggelenke so behandelt und habe auch keinen übermäßigen Verschleiß festgestellt. Natürlich lass ich mich auch eines besseren belehren!

    Matze

    Nun ja, schaun wir mal wie sich das entwickelt, das es nicht auf ewig so schön Werbefrei weiter gehen kann haben ja einige schon vermutet, sollte sich für uns nichts ändern werden deswegen keine Mitglieder aufhören zu schreiben. Ich finde das es die beste Infoquelle für den Mini ist und auch bleiben soll.

    Matze

    Zitat von miniwilli

    Beim Festschweißen der Schrauben befürchte ich, daß man den Motor beim Absenken links und rechts exakt in die Löcher des Hilfsrahmens treffen muß. Das stelle ich mir auch nicht sehr einfach vor, weil man beim Absenken ja nicht gut hinsehen kann, zumindest nicht bei der Ein-Mann-Methode.

    Nicht die Schrauben sondern die Muttern am Motorlager anschweißen und von außen die Schrauben einschrauben fertig.

    Matze

    Ich hatte vor einigen Jahren mit meinem Passat, (welcher danach sofort zum Schrott ging) einen schweren Unfall, mir kam auf meiner Fahrspur eine ältere Dame entgegen, trotz Vollbremsung könnte ich diesen Unfall nicht verhindern. Mein damals 5Jähriger Sohn saß in so einem Kindersitz der auch mit einem Beckengurt fest gemacht werden konnte und im Sitz hatte er diese Hosenträger. Der Bengel hatte mehrere Tage zwei Blaue Streifen auf der Haut und es tat ihm alles richtig weh, mehr hatte er nicht.
    Warum sollten diese Sitze auf einmal nicht mehr sicher sein? Wahrscheinlich ist es wieder mal so das uns hier nur was vorgegaukelt wird, wer keine neuen Sitze hat spielt mit dem Leben seiner Kinder oder ähnlich tolle Sprüche. Wo ist überhaupt begründet warum neue Sitze angeschafft werden müssen? überall steht nur nicht mehr gültig. Und der Hammer an der Sache ist, das unser Gesetzgeber gleich mal bei Nichtbeachtung des Gesetzes ein Bußgeld von 30 Euro verhängt.
    Was sollen die Familien mit drei oder mehr Kindern machen, die nur ein normales älteres Auto haben in dem hinten in der Mitte nur ein Beckengurt ist?

    Gruß Matze

    Unsere Anmeldung steht ja auch noch vom letzten Jahr.
    Wir sind natürlich wieder mit unserer F-Jugend dabei und helfen auch wieder mit.
    Eine Bitte noch, holt mir diesen Metzger (und seine schöne Frau) wieder bei, diese Qualität zu solchen Preisen ist nicht wiederzufinden.

    Selbstversorgung definitiv ausgeschlossen.

    Anmerkung:
    Auf den Pfläuchenpokal verzichten und lieber einen anderen Webbewerb planen, wegen der Kopfschmerzen.

    Matze

    Alle Antworten sind bereits genannt.
    Plane mal einen Tausender für die Arbeiten nur am Getriebe ein und warte ab ob noch etwas überbleibt, es kann bei dem Kilometerstand sehr gut möglich sein das da noch weitere Tausend Euro für den Motor auf dich zukommen.
    Wie oben bereits erwähnt kann das erst sicher gesagt werden wenn alles zerlegt auf der Werkbank liegt.
    Zum Dichtsatz möchte ich lieber nichts sagen das muss der Schrauber selber entscheiden, ich kaufe mir die Dichtungen alle einzeln, habe aber auch immer einen Dichtsatz für Motor und Getriebe auf Reserve liegen.

    Matze

    Hallo Ausrichter von einem der schönsten Minitreffen im Lande,

    wie würdet ihr es finden wenn auf dem Anmeldezettel welcher in den Mini geklebt wird noch eine kleine Spalte für den Nicknamen hier im Forum drucken könntet. Dann könnte man sehen mit wem man da so alles hin und her schreibt. Der Gedanke kam mir in BS beim begehen des Platzes mit einem anderen User den ich schön länger kenne, an dem ein oder anderem Mini erkannten wir wer das ist.

    Gruß Matze