Kam heute per Mail rein: 4. Altenburger Oldtimermeile
Beiträge von Minifahrer
-
-
Ich bin zweimal umgezogen, und habe es in beiden Wohnungen nie wieder aufgehängt.
Ich weiss nicht wo es ist, aber irgendwo liegt das hier noch rum.
Geh es suchen und du kannst viel Geld verdienen. -
Dann hättest du ja eines über.....
:D:p:thumpsup:
Ich habe eins, aber keines "über". :pDas zweite habe ich "damals" verschenkt.
-
damals
"Damals" hab ich ARAL eine freundliche Mail geschrieben und zwei (!) Plakate kostenlos zugeschickt bekommen."Damals" ist aber gut und gern 8 Jahre her.
-
Darf ich mal fragen woran es genau liegt, dass er hier auf einen Wert von ''1€'' geschätzt wird?
Sind die Roststellen tatsächlich so enorm wertmindernd?
Neue Bleche kosten ja nun wirklich nicht die Welt und wenn man das selber schweißen kann (oder die Schrauberfreunde) kann ich das nicht so recht nachvollziehen. Aber lasse mich natuerlich gerne eines besseren belehren.
Das ist immer eine Frage des Standpunktes.
Aus der Position des fraglichen Käufers sieht das (leider) so aus: Ich bezahle Kaufpreis A für ein rostiges, nicht fahrbereites Basisfahrzeug.
Dazu kommen dann noch:
- Preis für die Bleche
- viele mühsame Arbeitsstunden in der Garage/Werkstatt, um diese anzupassen und einzuschweißen (Zeit, die demjenigen an seiner Freizeit fehlt, die er sonst mit einem fahrbereiten Mini und/oder seiner Familie verbringen könnte)
- Preis für eine (Komplett-)Lackierung -
Erik:
Falsch:
Meißterausschusses
Richtig:Meisterbrief
Falsch:Meißterbrief
Ich hab irgendsoeine analoge Casio, die seit ca. 12 Jahren im Schreibtischschubfach liegt, Batterie tot, Knöppe korrodiert, Armband verdreckt. Ich hab immer juckenden Ausschlag am Handgelenk bekommen von den Dingern.
Außerdem sind doch überall Uhren: Auf dem Nachtisch, an der Wand, im Mini, am Straßenrand, in der Taskleiste, auf dem Mobiltelefon...Hab ich da was verpasst, oder sind Uhren jetzt auch schon Statussymbole?
-
Und warum nicht auch aus Stein?
Sorry, ein Späßken.
Schöne Dinger! -
Ich kann mich leider nur auf die Internetseite berufen denn so hab ich sie gekauft.
Übrigens: die auf der genannten Internetseite abgebildeten Innenkotflügel sind die für Minis mit Seitenkühler. Diese haben eine Aussparung/Auswölbung für den Seitenkühler. -
Ein SPI hat ebenso den "großen Lüftungsschlauch" im Radkasten der Beifahrerseite. Also kein Argument für den SPI. Aber auch keines gegen den MPI. Ich hab diese Innenkotflügel für den MPI in meinem MPI verbaut, der Schlauch war nicht das Problem, da er flexibel ist.
Beim SPI sollte man aber bedenken, dieser hat (im Gegensatz zum MPI) einen Seitenkühler im linken (fahrerseitigen) Radkasten und benötigt eine entsprechende Aussparung. Diese ist aber hier nicht vorhanden.
Man sollte schon den Anmerkungen des Herstellers vertrauen.
-
P.S.: Mal ersthaft: hab ihr mal verglichen was das Öl, das ihr zum kochen nehmt, und euer Motoröl kostet?
Ungefähr das gleiche.Ca. 2,50 Euro der Liter.
-
-
Handsender nach Batteriewechsel wieder "initialisiert"? (4-mal auf den Verriegelungsknopf drücken)
-
-
Wieder zu haben
Wenn der Dänemark-Mini noch zu haben ist, hätte ich Interesse.
Und was ist jetzt mit den N-Minis? Weg oder wieder auf'm Markt?
Wenn verfügbar, hätte ich gern von jeder Farbe einen... -
08491.
Bevor jetzt alle verzweifelt googeln: das liegt im Vogtland, Nähe Greiz. -
Isch 'abe gar kein Zeitung.
-
Kann es sein, dass es da irgendwas kaputtgehauen hatte, als ich den Kleinen zum Ersten Mal leer laufen lies? Also ich wollte schauen, wie weit ich mit einer Tankfüllung komme. Als er auf der Straße ausging, da kein Sprit mehr, habe ich 5Liter nachgetankt und er ging aber nicht mehr an, weil plötzlich die Batterie leer war
Und seit dem Vorfall habe ich nun immer wieder das Problem....
Liebe Grüße
Das glaube ich weniger.War denn der Tank wirklich leer? Denn wenn die Lichtmaschine kaputt war/ist, die Batterie aber vorher noch voll war, dann fährt er zwar eine Weile mit Batteriestrom, aber irgendwann ist die auch leer und dann geht auch der Motor aus (und startet nicht mehr).
-
-
Jedenfalls muss es wohl heiß hergehen, ...
Vielleicht sollte man dann einen Ölkühler ins Forum einbauen? -
klar..... wir produzieren gewerbliche Verluste....
Das ist das A und O der gewerblichen Selbstständigkeit - hat mir Uwe erst letztens wieder erklärt!