Beiträge von Minifahrer
-
-
jetzt nehmt das mal alles nicht zu ernst........ glaub die meisten wissen was ich meine....
Deswegen ärgere ich dich auch digital, weil: is ja nich real...Und im richtigen Leben bin ich dein Freund.
-
übermorgen wir der motor weiter zerlegt ...
Per Mausklick? :p -
Die wollen den mit der "Hopp la Hopp-Aufarbeitung" doch nicht wirklich verkaufen. Armer Käufer, da kann man nur hoffen, dass er die Sendung vorher gesehen hat. :D
Der "Käufer" ist doch garantiert der Tea-Boy vom Sender...Solche Sendungen laufen doch immer nach dem selben Schema. Die zwei Girlies wollten doch auch nicht mit dem Clubman Estate nach Italien... die mußten doch auch an der nächsten Ecke wieder aussteigen und weiter Brötchen für's Filmteam schmier'n.
-
Also mehr als ein dicker Tropfen kommt bei mir nicht.....:(
Dann würd ich mal zum Urologen gehen... ;):DBei mir hats funktioniert.
-
genau.....sonst komm ich ja nie mehr nach Hause
Vorschlag: wer Schmilka hinter sich gelassen hat, ist selber schuld. -
Jungs und Mädels, bitte postet doch eure Bestellungen in dem oben verlinktem Thread.
Sonst wird das zu unübersichtlich...
-
Kannst von mir auch Kathrins Bilder und die von Christoph bekommen.
Hier, ich auch bitte! -
-
Zwei Fragen:
- Warum fehlen an den Kotflügeln die Zierstreifen? Nachlackiert? Und wenn ja, warum?
- Hast du auch Bilder von den Außen- und Innenschwellern und von der unteren Kante der Frontscheibe?
Sorry, ich frage nicht als potentieller Kaufinteressent, aber die Fragen stellen sich einfach erfahrungsgemäß (bei einem MPI).
-
Um die Federelemente vorne zu tauschen, müssen die oberen Querlenker raus.
Allein das ist schon eine wirklich undankbare Aufgabe, weil einfach nur "würg".Ich würd's nicht für unter 100 Euro pro Seite machen wollen.
So seh ich das auch.
Ich hab die gewechselt, als mein Frontblech und die Kotflügel ab waren, da ging das noch... aber so?!Der Stundenpreis ist mehr als fair.
Und du hast Garantie drauf! Lass es zum Beispiel schlechte Gummielemente sein, die in drei Monaten tief eingesackt sind... dann können die die kostenlos nochmal tauschen, da Materialfehler...
Und das solange, bis die Karre mal etwas länger "oben" bleibt.
-
So geht das nicht! Der Mini ist total überladen!
Es muß mindestens eine rote Signalfahne an das überragende Ladungsende gefriemelt werden!
-
Den Teddys hat´s auch gefallen
Süßes Bild...Meiner guckt schon ganz neidig. Der will die anderen auch kennenlernen...
-
... hatte mein schrottiger Escort schon in den frühen 90ern, an die Ampel und runter vom Gas, wupp Motor aus
:) ... gab auch die Möglichkeit wie Röhrl mit rechtem Fuss auf Gas und Bremse die Karre am Leben zu halten ...
Mein Kadett D konnte das damals auch: Kupplung getreten, und nach zwei Sekunden war der aus.
Dagegen half nur, geschwind den Choke ziehen, dann hatte der auch ne Leerlaufdrehzahl...Von wegen moderne Innovationen...
-
der meint den energisparmodus wenn man an ner ampel steht und den leerlauf reinmacht von der kupplung geht und aus ists auto
kupplung drücken gang rein wieder an
bringt bei meinem fahrschul bmw mit noch ein paar anderen schnickschnacksachen 0,7 liter weniger bei 145 statt 122 ps
Was es nich alles gibt... -
Keine Ahnung... Mein Wissen über Schnickschnack in Autos ist ungefähr im Jahre 1995 stehengeblieben (elektrische Fensterheber, Sitzheizung, Zentralverriegelung).
Der A3 meines Vaters von 2006 würde mich komplett überfordern...
-
Eine "Motor-aus-Funktion" sollte doch jedes Auto haben?
-
na?
...habt Ihr schon alle Urlaub eingereicht?
:D;):p
Jepp. -
naja, 700€ für ´nen motor in corsa-a-look-transportverpackung ist ja nicht grad ein schnäppchen
Die Verpackung hat aber wenigstens en Henkel dran! -
Ein wenig kann ich das Problem nachvollziehen, da auch ich mit neuen Federgummis nach 2007 Probleme hatte.
Nach dem Einbau stand der Mini noch ordentlich hoch, doch nach ein paar Monaten (3 Monate Standzeit, 2 Monate Fahrsaison) lag er wieder genauso tief wie mit den alten Elementen (8 Jahre alt, 91.000 km).
Und im Sommer 2008 war er dann sogar hinten so tief eingesackt, dass der Reifen bei etwas ungünstigen Situationen sogar hinten in der Verbreiterung (Sportpack) schliff.Jetzt wird in Kürze das HiLo-Kit (und vorn alte Gummis aus einer abgelagerten Hinterachse) verbaut und notfalls höhergeschraubt.