Hi Simon, hole meine immer bei Faxe Racing....hat sie immer da
Einmal grün getönt bitte, weißt ja wohin. ![]()
Hi Simon, hole meine immer bei Faxe Racing....hat sie immer da
Einmal grün getönt bitte, weißt ja wohin. ![]()
thanks for the heads up about Faxe, as i was in the area i popped in today. what a gold mine of parts.
left with some gaskets and a new screen and a spider drive.
my type of place.
In german we say "It's at the ass of the world" if something or someone is too far away. 500km for a screen is too far. ![]()
Sehr kurzweilig anzusehen! Ich hoffe da kommt bald noch mehr.
Ein buntes Osterei. ![]()
Mal ne Laien-Frage zur Hydrolastik: Kann man dort auch per Hilos die Fahrwerkshöhe einstellen?
Und stell nix brennbares in die Nähe. Hab mal direkt überm Abfalleimer mit alten Tüchern voll Bremsenreiniger geschweißt, hab mich dann gewundert wieso es von unten plötzlich so heiß wird...
Danke, dann schau ich mich mal nach nem Händler um.
Achtet ihr auf den Hersteller? Die Scheibe die drin ist, ist von "sicursiv", die neue von "fuyao".
Meinst du damit den KFZ-Teilehändler oder explizit den Mini-Teilehändler? ![]()
Ich bestelle die bei meinem örtlichen dörflichen Teilehändler. Lieferung tags drauf, ganz ohne Zusatzkosten.
Danke, dann werde ich meine erstmal wieder zurück bringen.
Hi zusammen,
wie schon im Titel geschrieben, woher bezieht man regional eine neue Frontscheibe?
Hab hier eine die in der Höhe ca. 5mm und in der Breite ca. 8mm zu kurz ist.
VG, Simon
Wow, das ist es! Den hab ich dann doppelt.
Dafür fehlt mir somit der Halter für den Stabi. ![]()
Mini-ster: Das ist der Haltewinkel für die Auspuffbefestigung am Getriebe, Teilenummer GEX7526
Ich wollte einen zusätzlichen Motorknochen unten links montieren, der war schonmal dran. In der Teilekiste war noch folgender Halter, der passt aber nicht ans Getriebegehäuse, egal wie ich den drehe und wende. Bei Minispares ist auch ein anderer Halter als dieser abgebildet, den ich jedoch nicht habe.
Aber für was ist dann dieses Teil?!?
Sehr eigenartig, das ganze.![]()
Und die Mutter nicht ganz abschrauben beim Lösen vom Lenkrad. Wirkt vorzeitigem Zahnausfall entgegen. ![]()
Die Anleitung oben dürfte vom howlowcanyougo sein.
Bestätigt
Danke! ![]()
Dummerweise grad erst ne Bestellung bekommen. Immer diese Kleinkramsachen. Das verlockt nur irgendwelches BlingBling dazu zu kaufen. ![]()
Ja, hab das Kabel vom Öldruckschalter abgezogen und auf Masse gelegt - Lämpchen leuchtet. Somit ist der Schalter defekt?
Kann das jemand bestätigen oder dementieren?
Ja, hab das Kabel vom Öldruckschalter abgezogen und auf Masse gelegt - Lämpchen leuchtet. Somit ist der Schalter defekt?
Der Motor läuft nun, jedoch möchte die Öldruckkontrollleuchte nicht leuchten.
Hab den Öldrckschalter mit zwei Anschlüssen. So wie ich das verstanden habe, schaltet der Masse. Also Stecker auf einen der beiden Anschlüsse, fertig. Das Birnchen auf der anderen Seite einmal mit der Leitung vom Öldruckschalter verbinden und mit Zündungsplus.
Soweit korrekt?
Wie kann ich die Funktion mit dem Multimeter prüfen? Hab mal ne Anleitung gesehen, finde die jedoch leider nicht mehr.
Lichtschalter ist neu, die Links schau ich mir mal an, danke.
Hab den Fehler jetzt doch noch gefunden, es war ein Stecker hinterm Grill falsch zusammengesteckt. Warum auch immer.
Gibt's nach über 6 Jahren Neuigkeiten bzw. nen vernünftigen Schaltplan für den Vergaser Cooper?
Ich verzweifel hier auch mit dem Schaltplan in der Bucheli Reparaturanleitung. Wenn man sich daran hält, kann man froh sein, wenn die Karre am Ende nicht in Flammen aufgeht.
Zu meinem Problem: das Abblendlicht will nicht. Standlicht, Fernlicht und Lichthupe funktionieren. Sicherungen sind alle ok.
An der fliegenden Sicherung (blau + blau/orange) mess ich allerdings nur 0,4Volt. Im Sicherungskasten (braun/lila) 12,xx Volt.
Wollte jetzt nach Schaltplan alles durchmessen aber hier scheiter ich dann mit dem vorliegenden Plan.
Gibt's irgendwas vernünftigeres?