Hi, Substack ist hier, Luftfilter sind auch welche da.
Lg
Michael
Hi, Substack ist hier, Luftfilter sind auch welche da.
Lg
Michael
Hat er am Steuergerät einen Stecker oder zwei Stecker?
Wenn er zwei Stecker hat dann vermute ich das der Gaspedalschalter defekt ist.
Hab ich neu hier. Hast ne PN:
Lg
Michael
Das ist doch so ähnlich wie viele einen Mini MK 2 verkaufen wollen und beim ersten Blick sieht man das der angebotene Mini nichts mit dem
Mini MK 2 aus 1968 - 1969 zu tun hat!.
Bei welche Temperatur öffnet das Thermostat?
Beim Mini kommst Du um eine Einzelgenehmigung nicht rum. Da BMW Mini nicht als nachfolgender Generalimporteur auftritt.
Das habe ich schon für etliche Kunden gemacht.
Wenn es Historisch Typisiert sein soll ist es nicht so eine große Hexerei, das wird in Niederösterreich auch angeboten.
Für die KTM gibt es noch den Generalimporteur hier ist dieser zuständig ein Duplikat auszustellen.
Ja man lernt nie aus!
Kegelbund oder Kugelbund?
Sind beide Gebr. da.
Lg
Michael
Herzlich willkommen.
Ja das würde mich freuen.
Hi, die habe ich in einem neuwertigem Zustand hier.
Lg
Michael
Ich würde als ersten Versuch die Bremsleitung am HBZ für den vorderen Kreis lösen und wieder schließen.
Dann weiß man sofort ob es am HBZ liegt.
Natürlich einen Fetzen unterlegen damit die Bremsflüssigkeit nicht runter läuft.
Sollte der Mini dann wieder rollen liegt das Problem im HBZ.
Erst danach würde ich zum Druckregelventil gehen, und dann zu den Trommelbremsen.
Denn es ist eher ungewöhnlich das beiden vorderen Bremsen gleichzeitig stecken bleiben.
Lg
Michael
Herzlich Willkommen,
schön das es wieder einen weiteren Mini ganz in meiner Nähe gibt.
Lg
Michael
Kennt sich den hier jemand mit dem Selbstverzollen aus? Ich denk die Einfuhrumsatzsteuer ist bei uns allen nicht das Problem, es entfällt ja die VAT. Aber die meisten von uns bestellen mehr als 4 verschiedene Artikel und bei DHL werden für jede weitere Zeile der Zollerklärung 4 € fällig. Das macht die Bestellerei in England richtig unattraktiv.
Gibt es hier einen Weg sich wenigstens die Gebühren zu sparen?
Den Händler vor Ort bemühen, da kommen keine extra Gebühren dazu und man kann mit dem auch noch über alle Belange bezüglich seines Minis reden. ;)
Nö - ich fahre zu meinem hin und bekomme meine Teile inkl. Beratung. Etwas Oldschool aber funktioniert perfekt :)
Das ist ein guter Weg, es kann sicher auch mit den Händlern Telefoniert werden oder andere Nachrichtendienste verwendet werden.
Bei meinen Kunden funktioniert das gut und wie die Erfahrung zeigt ist eine gute Beratung durch keinen Katalog zu ersetzen. ;)
DIe Miniteilehändler bieten Blechteile als Originalteil als auch als Nachbau an.
Viele Bleche des Saloon passen beim Cabrio. Für die anderen muss man eine Lösung suchen.
Was suchst Du im speziellen?
Lg
Michael
Einen oder vier Stück?
Hi, die sind lagernd.
Wenn noch Bedarf besteht einfach melden.
Lg
Michael
Wir nehmen in meiner Werkstatt immer Konzentrat .
Durch das Mischverhältnis kann man selbst bestimmen bis wie viel minusgrad es gehen soll.
Was aber auch noch wichtig ist, ob ein Alukühler verwendet wird oder nicht.
Denn wenn Aluminium im Kreislauf verwendet wird, verwendet man einen anderen Frostschutz als wenn nur Eisen und Blech verwendet wird. ;)