Beiträge von Ise
-
-
Ich Reihe mich mal in die Gruppe: "Beim Mini kannst du ruhig weniger Druck fahren" ein.
Auf der Rundstrecke gehts bei mir mit 4,5x12" Yoko A539 kalt bei 1,7 / 1,6 bar los. Zu viel fährt sich deutlich schlechter und beeinflusst die Rundenzeit negativ....
Das Bild schockt mich jetzt auch nicht, da kenn ich andere Bilder von mir und ich hab noch keinen Reifen verloren :) auch bei noch weniger Druck...
-
193 £ ? Gibts schon Messwerte dazu? Sonst würde ich denen kein Geld in den Rachen schmeißen.
Die gibst schon ewig... Waren früher aber auch nicht günstiger ...
RC6 hat: µ = 0,50
RC8 hat µ = 0,60
-
Danke Cedric!
Die Zeitpläne werden beim Kampf der Zwerge immer erst mit der Ausschreibung (2-6 Wochen vor Veranstaltung) verschickt.
Die Zeitpläne sind meist früh in ersten Entwürfen fertig verschieben sich dann aber manchmal doch noch. Um daher ein dauerndes "Liebe Teilnehmer hier ist ein Update" zu vermeiden nutzen wir intern eigentlich immer erst den finalen Stand.
Verstehe, dass das für die Besucherplanung manchmal schwierig ist, daher würde ich empfehlen einfach beim Veranstalter nachzuschauen.
Für den Nürburgring im Juni z.b. hier mit allen Zeiten.
Programm / Zeitplan (nuerburgringclassic.de)
Aber bitte beachten was ich oben geschrieben habe! Zeitpläne können sich ändern (passiet jetzt auch nicht zu häufig) aber daher würde ich jedem empfehlen, sich vor Anreise nochmal die Mühe zu machen den aktuellen Zeitplan zu suchen.
Es wäre nicht das erstemal dass Zuschauer mitten in der Nacht von zu Hause los gefahren sind um dann festzustellen, dass der KdZ doch gar nicht um 8h morgens fährt und dass sie ruhig hätten etwas länger schlafen können. Oder Zuschauer die ganz aufgeregt im Fahrerlager rumgelaufen sind und sich fragten warum einige Fahrer schon ein Bier in der Hand haben nur um festzustellen, dass sie einen uralten Zeitplan haben.
-
Und natürlich sind alle Termine auch hier:
ThemaBCT Terminkalender 2022
Hallo Freunde der BCT,
der Terminkalender für 2022 stabilisiert sich langsam, auch wenn immer wieder Bewegung drin ist.
Hier die aktuellste Version.
Vor einem Besuch bitte die Kampf der Zwerge Website, Webseite vom Veranstalter oder der Strecke checken, nicht dass sich doch noch kurzfristig eine Änderung ergeben hat.
Grüße,
SebastianIse22. Februar 2022 um 20:20 -
Hi Enne,
das wird gehen! Ich schreibe dir mal eine PN mit weiteren Infos.
Sebastian
-
Hi Enne,
das wird gehen! Ich schreibe dir mal eine PN mit weiteren Infos.
Sebastian
-
Hi Michael,
die Website wird aktuell 'neu' gemacht, sobald diese Online ist wird sie auch wieder aktuell sein.
Bis dahin werde ich hier die neuen Versionen des Terminplans posten.
Sebastian
-
Hallo Freunde der BCT,
der Terminkalender für 2022 stabilisiert sich langsam, auch wenn immer wieder Bewegung drin ist.
Hier die aktuellste Version.
Vor einem Besuch bitte die Kampf der Zwerge Website, Webseite vom Veranstalter oder der Strecke checken, nicht dass sich doch noch kurzfristig eine Änderung ergeben hat.
Grüße,
Sebastian
-
JPS: Das ist der Saftey Devices Multi Point 18 Punkt Käfig.
-
Er scheint noch nicht auf Platten zu stehen und festgeschraubt zu sein - oder? Das würde ich zuerst machen um die finale Höhe zu bekommen.
Wenn du einen Himmel einbauen willst, dann muss der zuerst rein. Aber wirklich Platz ist da nicht. Ich hatte sogar mal einen Saftey Device Käfig, der beulen ins Dach machen wollte. Mit nem anderen Saftey Device hatte ich dann 2mm Platz. Wie heisst dieses Wort: Fertigungstoleranzen
-
Ja. Rares wird irgendwie teurer und teurer…
hoffe, dass ich niemals neue brauche für meine Elfe… 😀
-
Bei Stoßstangen aus Edelstahl - Riley Elf Wolseley Hornet (oldieglanz.de) gibt es seit kurzem neue Stossstangen zu bauen.
Kenne die Qualität nicht, aber sie scheinen von ihrer Qualität überzeugt zu sein.
Grüße,
Sebastian
-
Er will aber die WFS behalten!
Hab ich gelesen, aber obwohl das Auto jetzt wieder läuft schien doch etwas Unsicherheit in der Zuverlässigen Nutzung der WFS vorhanden zu sein. Daher die proaktive empfehlung von Optionen.
Die andere Option ist dieses hier:
Mini Classic Ersatzteile von Allbrit.de - Artikel Details
Während Dougies Modul immer den richtigen Code schickt geht die Allbrit Umprogrammierung einen anderen Weg.
Hier wird die WFS so geändert, dass sie sich nicht selbst "scharf" macht. Ähnlich als ob man alle Türkontakte abklemmt... Die WFS kann man mit dem Handsender dann immer noch selbt aktivieren. Aber wenn man Batterie abgeklemmt ist oder oder oder kann sich die WFS wieder scharf stellen und man braucht den Handsender.
-
Nicht Rover-Leute haben das geschrieben, sondern Allbrit...
Ich glaube auch eher nicht, dass Rover etwas herausgegeben hätte, um eine WFS zu deaktivieren, da das Versicherungs-technisch problematisch sein könnte...
Gruß, Diddi
Die WFS macht zwei Dinge wenn sie deaktiviert wird:
- Dem Steuergerät einen Code schicken
- Masse freigeben
der Allbrit Link zeigt wie man den Kabelbaum eines SPI´s mit WFS so manipuliert, dass man ein Steuergerät ohne WFS montieren kann. Wenn man das Steuegerät ohne WFS nimmt erwartet es keinen Code aber die Masse muss freigegeben werden, was man mit dem überbrücken erreicht.
Dies alleine macht die WFS nicht obsolet, sondern nur in Verbindung mit einem anderen Steuergerät.
-
Es gibt ein "Ersatzmodul", dass dem Steuergerät immer sagt "Wegfahrsperre ist deaktiviert".
Immobilizer Module for Lucas 10AS and ALM - Ingenieurbüro Grafe (m1n1.de)
ist von Dougie hier im Forum.
-
Leider nein.
Der Ise muss erst noch seinen Rennwagen fertig bauen und wird dann wieder Teilnehmer sein.
-
Aktueller Zeitplan sagt:
Samstag 12:10 Qualifying
Sonntag 9:05 Rennen 1
Sonntag 16:45 Rennen 2
Der Kampf der Zwerge freut sich immer über Besucher!
-
“Absaufen” und nicht anspringen passt eher nicht, zum Gaspedalschalter, da der Gaspedalschalter doch erst über 2000rpm “abregelt”.
Was steht auf dem Steuergerät? Müsste mit MNE… anfangen.
Benzindruck und Einspritzdüse würde ich auch mal in Augenschein nehmen…
-
dougie: dann würde ich die Breitband Version nehmen.
Danke!