Lebt der Moke noche?:)
Bist du gemein!
Lebt der Moke noche?:)
Bist du gemein!
Hallo...
Grundsätzlich wäre ich dran interessiert, würde aber gern erst mehr über die Qualität erfahren.
Hat hier jemand diese Fensterheber verbaut und somit Erfahrung damit?
Ich hab zuerst hmm... gemacht!!!
Ich brauch aber erst mal eine ZKE vom Rover 200/400 mal sehen, was man da alles machen kann.
Das mit den Bildern müssen wir noch üben, aber dennoch herzlichen Glückwunsch und willkommen im Forum!
Edith:
Wollte gerade was schreiben, iss aba noch nich dunkel!
hmm.... ???!!!
Sind den von den paar leuten, die sich letztes mal getroffen haben in Stade welche mit dabei, die auch nach Braunschweig fahren?
Definitiv JA!:D
Hört sich an, als würden da noch zwei bis drei Katzen im Motorraum stecken.
Also auf dem Prüfstand hat er ca 30. Liter rausgehauen
Dann ist dein Füllgrad höher, dein Lambda Wert höher, oder, du bist 200km gefahren Weißt du wie hoch die Temperatur hinterm LLK ist? die hat einen enormen Einfluß auf Dichte der Luft.
Ich hab die 99
2019??? Das geht aber schnell
Alles anzeigenDie Tabelle- "Spritmonitor" ist bezüglich der Fragestellung nicht sehr hilfsreich, da die Zeiteinheit fehlt.( Das Watt ist die Einheit für die Leistung und Leistung = Energie pro Zeit !)
Die Frage war, was bringen die Tuning-Spielereien und nicht
Wie sparsam könnte ich mein Auto bewegen, bzw. die mittlere Leistung , also Energie ( Sprit) über eine gewisse Entfernung ohne Zeitangaben.
Wenn man die Leistung abruft, meinetwegen die 90 PS , das wird höchstwahrscheinlich bei 6000 Umdrehungen der Fall sein und der Verbraucht auch 20 Liter, statt die angegebenen 8 !
Im Bild eine SPI Leistungskurve als Beispiel: Wenn ich die 66 PS abrufen möchte muss ich 5800 U/Min= 20 Liter Verbrauch fahren , ich kann aber auch mit 80 über die Landstraße mich bewegen, dabei rufe ich nur 25 KW= 36 PS Leistung mit 2500 Umdrehung ab. Dazu reichen 6 Liter Sprit pro 100 Km.. Um vernünftig und sparsam zu fahren braucht man also keine Tuningmaßnahmen .Wann wird ein Straßen- Mini und vor allem wie lange mit 6000 Umdrehungen gefahren?
Sorry, vergessen!
????? Keine Ahnung, was du meinst.
@Lupi: ich habe mal ein bisschen gerechnet.
Bei einem Füllgrad von 125% und einer Ansaugtemperatur von 80°C bei Lambda 0.9 verbrauchst du etwa 16,8l/100km
13" 3.1 endübersetzung Wirkungsgrad ca 40%
Sorry, meinte Füllgrad! und ich geh mal vn Lambda 0.9 bei vollast aus.
21 Watt
hmm... mir hat die 3,6W Lösung von Guido gut gefallen.
Kannst du mal berechnen was meiner bei 6000 Umdrehungen mit 1300ccm und 1,7 bar Ladedruck verbraucht ?
Grüssle Lars
Bei welcher EÜ? 13" ? Welcher Wirkungsgrad?
Ich sag mal, die hälfte mehr als meiner.
Was mich interessieren würde, wie sich der Spritverbrauch bei den ganzen Spielereien verändert?
@Mr.Grease
hast viele interessante Links in der Signatur!!!
Was erwartest du?
schau mal hier rein: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/353824.html
Ab 2011 habe ich eine ähnliche Konfig, wie hier beschrieben, allerdings auch die EÜ geändert.
Wie witzig
*sichindieeckestelltundschämt*
Hmm gerade zum Polo eingeladen worden
Du meinst in einen Polo eingeladen worden?
Stimmt es eigentlich, daß beim IMM sehr viele verranzte Minis waren ?
Die Franzosen und die Briten ware teilweise richtige Grotten.
Jetzt beginnt hier die Sonnenfinsternis
Deutschland meldet Weltuntergang, 1cm Wasser auf der Strasse
Hat aber noch gereicht, um dem Radlauf zu killen
Hmmmm...
hmmit nemrichtigen Auto wäre das nicht passiert
Hi,
können auf dem "Wegfahrsperre-Deaktivierungs-Stand" auch drei Handsender angelernt werden?
??? Eher nicht. Was hast du vor?