huhu, wasn hier los?
Beiträge von JumboHH
-
-
334-1 kam heute
-
Das sind aber Listenpreise. Da kannst du, je nach Verhandlungsgeschick und Vitamin B nochmal 15-30% abziehen:D
Warum das so istVersteht kein Schwein und ist überaus lästig
Als Faustformel kann man sagen 1PS = 10.000,- €
-
Hier die Oberschwätzer:
Wer hat geschrieben?
Beiträge: 35.825
Benutzername Beiträge
Mini-Guido 5.833
miniratz 5.388
Jazzman 3.416
P-B-M 3.079
grani 3.010
Lupiter 2.850
Asphalt 1.715
JumboHH 1.118
Thema anzeigen & Fenster schließen:D:D:D
Wie Jetzt? Letzter? Mist, ich muss mehr Gas geben
-
Naja kommt drauf an ob der an dem er vorbeigefahren gehalten hat , gewollte Fahrtunterbrechung , freiwillig dann war es vorbeifahren
Wenn er verkehrsbedingt halten musste dann war es überholen
Die Vorfahrtsregeln gelten aber spurübergreifend , da gibt es sogar ein nettes Bildchen in den Bögen
Ein Motorradfahrer überholt auf einer Vorfahrtsstraße einen LKW ein Auto will in die Straße rechts abbiegen und würde den Motorradfahrer umsegeln .
Die Frage ist was muss der Autofahrer tun ?
1 nur nach Links schauen und dann fahren
2 laut hupen und warten bis die drogen aufhören zu wirken
3 beide Seiten beobachten
Grüssle Lars
Hört sich kompliziert an. ich würde 2 nehmen.
-
Ich konnte bei meinem Kleinen nach dem Einbau von neuen Gummielementen innerhalb von 600 km das Fahrwerk vorn 3 mal höherschrauben, weil es sich um jeweils 2 cm gesetzt hatte.
-
Die Frage ist ja : War es überhaupt überholen? Wenn der Opel gestanden hat, war es ein Vorbeifahren.
Lupi, wie siehts dann aus?
-
Ich glaube mich erinnern zu können, dass der Zeiger beim "MPi" konstant in der Mitte steht bei einer Temperatur von 84°C-108°C. Alles Andere verwirrt nur.
-
Find ich einen fairen Preis. :thumpsup:
-
Wenn ich den Mini nur im Sommer fahre bekomm ich den dann 3-4 Jahre noch so durch?
Das ist schwer zu sagen. Vorn in der Frontmaske sind schon Löcher drin. Der Rost wird nur noch vom Lack gehalten. Wie man das retten kann, weiß ich nicht.
Was müsste an den Schwellern gemacht werden?
Welches Hohlraumwachs würdest du empfehlen? Und selber machen oder machen lassen?Ich würde die Schweller "öffnen" und den Rost zwischen Schweller und Bodenblech entfernen und konservieren.
Hohlraumwachs soll Mike Sanders ganz gut sein, aber hier schwört jeder auf etwas anderes. Die Konservierung kostet auch ein paar 100 €, wenn man sie machen lässt. -
....und auch die Qualität des Endergebnisses
Die Vorabeit macht etwa 80% an der Qualität aus.
Und selbst die beste Lackierung kann keine unsaubere Vorarbeit "vertuschen"...
Wenn man mit sowas reichlich Erfahrung hat, OK.
Und selbst dann würde ich den Lackierer beauftragen, vorher noch einmal gründlich zu kontrollieren und bei Bedarf nachzuarbeiten.
Denn andernfalls könnte er jede Gewährleistung ablehnenOhne reichlich Erfahrung = Finger weg, sonst wird´s `ne teure Enttäuschung
Gruß, Diddi
und auch hier gilt wieder: you only get, what you pay for!
Es gibt ja auch schon wieder riesiege Unterschiede was den Umfang einer "Komplettlackierung" angeht.
-
Dabei! :thumpsup:
-
Irgendwoher kenn ich die Bilder schon, ach ne, das war ein silberner.
Grundsätzlich kann ich sagen: es ist alles viel schlimmer als es aussieht.
Die Frontmaske ist hin. Die Türen sehen noch gut aus, die Schweller kann man retten.
Falls du dich für den kleinen entscheiden solltest, sofort alles mit Hohlraumwachs fluten.
-
wenn du die Vorarbeiten selbst machst, das heißt: anschleifen, füllern, spachtel, schleifen, dann kannst du den Preis gewaltig nach unten senken. Würd ich mir aber zweimal überlegen, da es eine xxxxxx Arbeit ist.
-
Habe bei mir festgestellt: je weniger Nachspur ich fahre, desto weniger vibrieren. hmmm....
-
...und ich hab noch den Satz im Ohr:
"Kann man das nicht gleich richtig machen?"....
Aber Du kannst ja auch viel mehr als ich...:D:DStimmt!
-
Einsatzziel erreicht. Kühler kommt dahin, wo Platz ist. Jetzt ist kein Platz mehr für weitere Spielereien
-
Du hast nicht aufgepasst!!!:D
-
SO, heute gings an den Ölkühler. Er ist drin! Freude!
Die Schläuche haben auch genügenden Platz und haben keine Chance zu scheuern.
Mehr Platz iss aber auch nicht.
Dann gings weiter mit den Sitzen, was mich ärgert ist, dass man ein Haufen Geld für Mini Sitzkonsolen ausgibt, die garnicht in einen Mini passen
Die vorderen Aufnahmen sind weder am richtigen Ort noch in der richtigen Form. Also alles umbauen. Das größte Problem ist die Befestigung der Sitze an den Laufschienen, aber nach einer Denker-Bier-Pause haben wir auch dafür eine Lösung gefunden
Drückt mir die Daumen, dass es auch so klappt, wie wir es uns vorstellen.
-
So, heute gings ans Eingemachte. Zwei Fehler,die ich damals bei der Restauraion gemacht hatte, wurden heute behoben.
1. die kleine Inkontinenz: Simmering Kurbelwelle.bei genauerem Hinsehen, stellten wir fest, doch fertig! Eine Lippe war komplett weggeschliffen.
2. Nockenwelle neu eingemessen,lag 7° daneben
DAnn habe ich erst einmal mein Federnversuch unterbrochen, da zur Zeit die härteren Federn nicht zu bekommen sind und ich einfach keine Lust mehr auf die Sch... habe. also raus damit
Motor ist wieder drin:
Ölkühler kommt morgen:
Sitzkonsolen sind gekommen, leider icht in der Qualität,die ich für das Geld erwartet habe. Verstehe nicht, wie man ein Produkt abieten kann, das ich noch einmal komplett umbauen muss, damit es halbwegs passt.
Morgen gehts weiter!