Dann nimm doch endlich mal was 'gscheites 
10W50 Vollsynthetisch für Motorräder ... die haben auch oftmals einen gemeinsamen Getriebe und Motorölsumpf.
Aber hier ging es nicht um eine neue Öldiskussion, sondern um HHKHW's
...und das ganze Kinesisch verdünnt durch die Gebetsmühlenartig wiederholten Statements, dass der Minimotor perfekt und jegliches Tuning (z.T. erfolgreich seit über 50 Jahren praktiziert) Unsinnig und Kontraproduktiv sei. 
dietmar
PS: Dafür hat es mir viel Spaß gemacht diese Diskussion während meiner Mittagspause zu lesen. :thumpsup:
Mist, dann habe ich ja auch einen riesen Fehler gemacht! Habe jetzt einen Swiftunekopf mit 35/30 Ventilen und vergrößerten Kanälen,1:1,5 HHKHW, dazu eine bearbeitete Ansaugbrücke mit gleich großen Kanälen, eine 52er Drosselklappe und einen K&N Filtereinsatz. Hintenraus einen LCB mit RC40 Zweitopf BigBore. Dazu noch eine SW05 Nockenwelle mit Steuerzeitenversatz. Über ein einstellbars BDRV musste ich das Gemisch stark anfetten.
Die Frage ist jetzt: wo kommen die 25 MehrPS her, und warum verbraucht mein MPi so viel? Könnte das mal erklären? 
Ich bin verwirrt! Kann ja garnicht funktionieren! Ich glaub ich bau alles wieder zurück.:D