Alles anzeigenDie Verwirrung zu komplettieren, ich fasse zusammen:
Coop 85 ……sucht eine Auspuffanlage , 1000 ccm , komplett original
Mini 91………nimm Stage 1
Coop 86……...alles klar, ich nehme die von Stüber
Cooper 1275…das Beste -> RC 40 mit VSD
Coop 86………ich nehme die Edelstahlanlage, liegt bei ca. 600-1000 Euro
Kinesis………..Die Dämmung???nach 3 Jahren ohne TÜV
Jumbo HH…….Na für das Geld würde ich Resonanzplatten erwarten.
Andreas Hols….Die Firma macht das „mit links“,…Edelstahlanlagen im Zentrum,Mini Mania -> Technotek -> Racing Dept. -> Sind Edelstahlauspuffanlagen empfehlenswert?
Oldtimer Markt -Sonderheft, Seite73: Strömungsgünstiger sind Absorbtionsanlagen. In den Reflexionsschalldämpfer, in denen der Abgasstrom mehrfach umgeleitet wird, trifft der Schall auf Hindernisse.
Jumbo HH……RC saugt aus dem Zylinder
Klas……………braucht aber Gegendruck
……gute Anlage!
Metroholics…….da kann schon ein Furz mehr anrichten, ich verbaue sie nur auf WunschMini heißer Machen, S. 141-> Dünnwändig,geringe Haltbarkeit, nach 6-12 Monaten getauscht! ( Kinesis: ich hatte 2!. Sie hielten nicht mal 2,5 J )
Jumbo HH……bei niedrigen Drehzahlen benötigt das System einen gewissen Staudruck!
S.o. : RC saugt aus dem Zylinder
Lüdder #51…..totaler Quatsch, Fresse halten, Abgasgegendruck ist entscheidend
Lüdder #55…..Staudruck ( nennt sich auch Abgasgegendruck) gilt es zu verringenKeule_k……..8V Motor?
Kinesis……….nein, ohne Gegendruck
Klas…………..doch ,wichtig
Lüdder………..also den Gegendruck will man definitiv nicht!
Und nicht zu vergessen, unser Musikfreund, kann dieses Gejaule nicht mehr hören!Na dann Prost!
PS. Nimm meine Entwicklung ! # 26 , Hat alle Vorzüge, die saugt mit Gegendruck mit Venturi- Effekt , ist billig und nachweisbar ( so wie alle Nachweise hier, ich spüre es eben) in der Endgeschwindigkeit, Berg ab schon mal besser! Ein Nebeneffekt, gestern noch Milch gekauft, in den Kofferraum gelegt, als ich zu Hause ankam ist Butter draus geworden .Das nennt ich „ Preis- Leistungsverhältnis“
Wo ist die Verwirrung?
Coop 85 sucht eine Auspuffanlage mit LCB Tüv egal die später auch für weitere Modifikationen geeignet ist. Ich erwarte von einem 1000er kein Drehmoment. Was bleibt ist die Leistung zu erhöhen.
Empfehlung war dafür die RC 40 (die funktioniert ja nicht, weil kein Staudruck???) hier gehts um LEISTUNG! Alles andere hast du dir mitlerweile selbst erklärt.
@Metro: Mich wundert, warum dein Motor mit der 285 Piper sich in Verbindung mit dem Large Bore nicht abstimmen ließ. Einlass zu früh dicht gemacht?