Hallo,
habe gestern einen Außenschweller abgenommen und fand an der hinteren Rahmenbefestigung eine dritte Mutter, welche auf einem Knotenblech geschweißt ist .
Kann mir jemand sagen , wofür diese Mutter ist .
Danke Volkmar
Hallo,
habe gestern einen Außenschweller abgenommen und fand an der hinteren Rahmenbefestigung eine dritte Mutter, welche auf einem Knotenblech geschweißt ist .
Kann mir jemand sagen , wofür diese Mutter ist .
Danke Volkmar
Die brauchst du nicht
Schau mal in diesem Beitrag von JumboHH:
https://www.mini-forum.de/showpost.php?p…3&postcount=101
Auf dem 4ten und 6ten Bild kannst du die hintere und vordere unter´m aufgebogenen Schweller erkennen.
Mit diesen 4 Muttern (an jedem Schwellerende eine) wurde die Karosserie im Werk auf der Produktionsstraße bzw. die Karosse auf Transportpaletten montiert
Diese Knotenbleche sind übrigens hervoragende Rostnester, da sie das Abfließen von Kondenswasser behindern und sich dahinter auch noch Dreck sammelt.
Wenn du die Schweller komplett öffnest, würde ich sie komplett entfernen
Gruß, Diddi
Hallo Diddi,
vielen Dank. Meinst du ich kann die Wagenheberaufnahme auch entfernen ? Dort habe ich auch ein nettes kleines Loch gefunden.
Übrigens habe ich den Wagen ganz zerlegt .Möchte den Mini in den nächsten 2 bis 3 Jahren vernünftig restaurieren.Gibt es sonst noch Bleche die entfernt werden können ? Natürlich nur sinnvoll .
Gruß Volkmar
hi,
ich habe die ganzen gummistopfen-löcher im boden und kofferraum zu geschweisst. diese stellen finde ich auch sehr rost anfällig.
gruß,
turi
Hallo Diddi,
vielen Dank. Meinst du ich kann die Wagenheberaufnahme auch entfernen ? Dort habe ich auch ein nettes kleines Loch gefunden.
Übrigens habe ich den Wagen ganz zerlegt .Möchte den Mini in den nächsten 2 bis 3 Jahren vernünftig restaurieren.Gibt es sonst noch Bleche die entfernt werden können ? Natürlich nur sinnvoll.
Gruß Volkmar
Die Führungsschiene vom Pluskabel würde ich auch entfernen, sieht darunter grausam aus. Schau auch unter die vorderen und hinteren Falze vom Bodenblech, da ist auch viel Rost.
Viel Spaß beim Restaurieren.
Stefan
Hallo Diddi,
vielen Dank. Meinst du ich kann die Wagenheberaufnahme auch entfernen ? Dort habe ich auch ein nettes kleines Loch gefunden.
Eindeutig ja, wenn es dir weniger auf Originalität ankommt
Diese "Wagenheberaufnahmen" sind überhaupt keine
Diese vermeintlichen "Wagenheberaufnahmen" dienten zusammen mit o.g. Gewinden zur Montage im Werk bzw. auf Transportpaletten
und verleiten in den Werkstätten nur dazu hier die Hebebühne anzusetzen.
Resultat ist zumindest vorne dann ein nach oben gedrücktes Bodenblech und gerissenen Nahtabdichtung = Rostherd.
Hinten werden sie "nur" etwas platt gedrückt, da der Mini hinten deutlich weniger Gewicht hat.
Gruß, Diddi
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!