Beiträge von JumboHH

    Hallo Ihr Lieben!
    Heute haben wir den letzten Rest geschliffen und vorgespachtelt: Türen, Kofferklappe, Motorhaube und den Kofferraum. Ein paar Kleinteile wie Lichtmaschinenhalter, Ventildeckel usw wurden gleich mitbehandelt. Der Kleinkram hält richtig auf. Am Dienstag wird gefüllert und nochmal geschliffen. Freitag soll er dann zum Lacker gehen.

    Das schöne Wetter machte uns die Arbeit ein wenig leichter.
    Viele Grüße!
    Stefan

    zur weiteren Planung des Forum-Infostands eine Frage:
    Wer ist auf dem IMM 2010 anwesend?


    1. Antiope
    2. Phokos
    3. grani
    4. mrs. grani
    5. Puckip
    6. caitriona
    7. mini.fuchs
    8. madblack
    9. minivan
    10. Lupiter
    11. afterburner
    12. Mini-Guido
    13. Markus&Heike
    14. Heike&Markus
    15. Veit
    16. miniwilli
    17. CrazyNatty
    18. DieKönigin
    19. Ich (Asphalt)
    20. Mini Erich
    21. dougie
    22. Blech Bernd
    23. countryman
    24. Spider-coupe
    25. Classic10
    26. Börni
    27. Andreas l.
    28. danny-bert
    29. magic_minidriver
    30. dannycooper
    31. Basteklecks
    32. Luk
    33. Rennsemmel1
    34. rellke
    35. -Danny-
    36. Matzze.1
    37. Thor
    38. Falcone500
    39. DerRöMeR
    40. STONE mit Freundin
    41. Minifahrer
    42. JumboHH


    Das Pluskabel vom Anlasser kann natürlich auch oxidiert sein. Würde aber (trotzdem nocheinmal) die Masseverbindung im Kofferraum und am Motor überprüfen und reinigen.

    Ich will versuchen, das nocheinmal mit einfachen Worten zu erklären:

    Bei der RC 40 geht es darum, dem Motor eine andere Chararkteristk zu geben. Mit einer Auspuffanlage hat man die Möglichkeit Leistung gegen Drehmoment zu tauschen. Die Nockenwelle eines Motors gibt die Auslasszeiten vor und diese können bei einem Classic Mini nicht im laufenden Betrieb geändert werden. Um bei niedrigen Drehzahlen ein möglichst hohes Drehmoment zu erzielen benötigt das System einen gewissen Staudruck im Abgassystem. Dieser Behindert aber bei höherer Drehzahl den Venturieffekt (durch die kinetische Energie der ausgestoßenen Gassäule wird in den benachbarten Abgaskanälen ein Unterdruck erzeugt) Dieser Effekt wird durch den Vor - und Nachschalldämpfer der RC40 verstärkt. Daraus resultiert der Leistungszuwachs.

    Naja, zwischen 100 und 120 PS liegen nochmal locker 105 ccm! :D
    Natürlich kann man immer alles in Frage stellen, manche Sachen sollte man aber auch mal als gegeben hin nehmen.