Wir müssen uns noch absprechen wer welches werkzeug mitbringt müssen ja net alles doppelt haben
Habe da zwei kompakte Nusskästen, die passen unter meine Vordersitze.
Bring bitte einen großen Hammer mit, falls ich die Geduld verliere.
Wir müssen uns noch absprechen wer welches werkzeug mitbringt müssen ja net alles doppelt haben
Habe da zwei kompakte Nusskästen, die passen unter meine Vordersitze.
Bring bitte einen großen Hammer mit, falls ich die Geduld verliere.
Klaaaaaaaaaaappe
genau!!!!!!
Bei dem Wetter hätte deine Freundin aber auch im Bikini schleifen können.....:D
Dann hätten wir jetzt wenigstens mal ein Bikini-Bild.....;)
Habe ihr extra gesagt, sie soll sich fürs Foto wieder anziehen. :p
Ich habe sie abgemacht und lasse sie einzelnd lackieren. Unter den Schanieren ist ne ganze menge Rost gewesen. Sicher ist sicher.
Hallo Ihr Lieben!
Heute haben wir den letzten Rest geschliffen und vorgespachtelt: Türen, Kofferklappe, Motorhaube und den Kofferraum. Ein paar Kleinteile wie Lichtmaschinenhalter, Ventildeckel usw wurden gleich mitbehandelt. Der Kleinkram hält richtig auf. Am Dienstag wird gefüllert und nochmal geschliffen. Freitag soll er dann zum Lacker gehen.
Das schöne Wetter machte uns die Arbeit ein wenig leichter.
Viele Grüße!
Stefan
zur weiteren Planung des Forum-Infostands eine Frage:
Wer ist auf dem IMM 2010 anwesend?
1. Antiope
2. Phokos
3. grani
4. mrs. grani
5. Puckip
6. caitriona
7. mini.fuchs
8. madblack
9. minivan
10. Lupiter
11. afterburner
12. Mini-Guido
13. Markus&Heike
14. Heike&Markus
15. Veit
16. miniwilli
17. CrazyNatty
18. DieKönigin
19. Ich (Asphalt)
20. Mini Erich
21. dougie
22. Blech Bernd
23. countryman
24. Spider-coupe
25. Classic10
26. Börni
27. Andreas l.
28. danny-bert
29. magic_minidriver
30. dannycooper
31. Basteklecks
32. Luk
33. Rennsemmel1
34. rellke
35. -Danny-
36. Matzze.1
37. Thor
38. Falcone500
39. DerRöMeR
40. STONE mit Freundin
41. Minifahrer
42. JumboHH
soso noch ein bissle blingbling rein
du hast es gut
wenn es so weiter geht komm ich mit hänger und baue den mini dort fertig
Vielleicht bauen wir beide auf dem IMM. Noch so viel zu tun und so wenig Zeit.
Wie die Geier.......:D:D.
Ist schon dunkel?
Ich trink schon mal einen auf dich. Die Rechnung bring ich dann zum IMM mit.
Hey Lupi! Meiner geht am Freitag zum Lacker. Will dich nur unter Druck setzen.
Von mir auch alles Gute, Ratzi!
Du hast Post
War mal wieder sehr nett!:thumpsup:
...und wer hat immer noch nen grünen Kanister??:D:D:D
Und eine Plakette?
Alles anzeigenHallo zusammen,
stehe momentan vor dem gleichen Problem.
Nach gut 1,5 Jahren, wollte ich den Motor mal wieder starten.
Der Anlasser packt es kaum,den Motor zu drehen, Anfangs geht es noch einigermassen,aber nach paar Sekunden kann man es vergessen....Neue Batterie gekauft: gleiches Problem.
Masseband im Kofferraum ist ok, beim Motorknochen ist alles schön blank,
habs abgeschraubt, gereinigt, dann hörte man nur noch ein"Klack, Klack,Klack" beim starten.
Also Anlasser rührt sich gar nicht mehr.
Paar leichte Hammerschläge auf den Anlasser und er hat sich etwas gedreht, aber auch schwerfällig.
Meine Frage:
Wenn der Anlasser nicht jetzt hinüber ist, können solche Symptome vom Anlasser kommen ? also wenn der kurz vorm abnippeln ist, das er es dann nicht mehr richtig schafft, den Motor zu drehen ?Oder ist das immer ein Zeichen,das was mit der Stromversorgung, sprich Masseproblem handelt ?
Gruß Ralle
Das Pluskabel vom Anlasser kann natürlich auch oxidiert sein. Würde aber (trotzdem nocheinmal) die Masseverbindung im Kofferraum und am Motor überprüfen und reinigen.
Ich will versuchen, das nocheinmal mit einfachen Worten zu erklären:
Bei der RC 40 geht es darum, dem Motor eine andere Chararkteristk zu geben. Mit einer Auspuffanlage hat man die Möglichkeit Leistung gegen Drehmoment zu tauschen. Die Nockenwelle eines Motors gibt die Auslasszeiten vor und diese können bei einem Classic Mini nicht im laufenden Betrieb geändert werden. Um bei niedrigen Drehzahlen ein möglichst hohes Drehmoment zu erzielen benötigt das System einen gewissen Staudruck im Abgassystem. Dieser Behindert aber bei höherer Drehzahl den Venturieffekt (durch die kinetische Energie der ausgestoßenen Gassäule wird in den benachbarten Abgaskanälen ein Unterdruck erzeugt) Dieser Effekt wird durch den Vor - und Nachschalldämpfer der RC40 verstärkt. Daraus resultiert der Leistungszuwachs.
Und Apple setzt noch ein oben drauf: aufpassen; nicht dass Ihr zuviele iPads kauft :D:D Sonst könnte euer "lifetime limit to buy iPads" bald voll sein
http://www.protocolsnow.com/2010/04/17/how…an-in-one-week/
Was für 'ne bekloppte Firma...
Das Verhalten von Apple finde ich richtig so. Stellt Euch vor, jeder könnte soviele iPads kaufen, wie er will. Wo kommen wir denn dahin? Das geht nun wirklich nicht.
Alles anzeigenGenau das hat David Vizard vor ca. 30 Jahren gemacht und kam zu dem Ergebnis.
Den Vergleich zur VW Anlage hat niemand vorgenommen und bestritten, das stand auch nicht zur Diskussion.
Angemerkt sei dazu:
Angenommen die RC40...
...dann ist ein 1275er Mini Motor nichts anderes als 70,6 mm Bohrung und 81,3 mm Hub.
Woher kommen die Leistungsunterschiede zwischen 53 und ca. 120 PS?
Könnte es sein, daß, unabhängig vom Glauben, noch mehr zwischen Himmel Erde existiert, als sich der einzelne vorstellen kann?
Naja, zwischen 100 und 120 PS liegen nochmal locker 105 ccm!
Natürlich kann man immer alles in Frage stellen, manche Sachen sollte man aber auch mal als gegeben hin nehmen.
Du weisst doch, nichtmal der Tot ist umsonst, der kost das Leben....;)
Das ist auch wieder war.
Wat is denn mit de Niels und de Klas und de Marcus-SH der hier mitliest?
Hey Klas, alte Hütte. Nur lesen is nich.
Abstinenz, feiner, grüner Kanister....
Ich hatte wohl lange keinen Nachtdienst mehr was....
Sagt, der der auf Geld wartet.