manchmal ist der ja echt brauchbar
![]()
![]()
War mein Telefonjoker, als ich beim Getriebezerlegen war. Is schon Scheixxe wenn man selbst keine Ahnung hat. als alles raus war, war's logisch.
manchmal ist der ja echt brauchbar
![]()
![]()
War mein Telefonjoker, als ich beim Getriebezerlegen war. Is schon Scheixxe wenn man selbst keine Ahnung hat. als alles raus war, war's logisch.
...Beim Weiterführen der Liste bitte darauf achten das keine Namen verschwinden, sonst endet es sehr schnell im Chaos..... DANKE
Ander kannst du doch eh nicht arbeiten
und 2009 ?
Is schon bald!:D
@ Klas: Danke nochmal für die Anleitung, ging dann ganz einfach.
Moin Eulen!
Moin Ihr Lieben!
Heute habe ich dann wieder Vollgas gegeben. Den vorderen und hinteren Rahmen von den letzten Anbauteilen befreit und dann zum Strahlen gebracht. (Was bezahlt ihr in der Regel dafür?) Leider wir dieser erst nächste Woche fertig. Dann muss ich aber schon wieder arbeiten und kann nur noch an den Wochenndn schrauben. Habe dann die restlichen Sachen der Hinterachse lackiert.
Ihr kennt doch bestimmt auch dieses Aha-Erlebnis: "Ist doch ganz einfach!" Habe mit der Zerlegung des Getriebes gekämpft. Als dann alles zerlegt war, kam die Erkenntnis: alles ganz einfach. Die Zapfen der Synchronringe waren blau angelaufen, wie ausgeglüht. Kann das noch normal sein?
Hier nochmal ein Lackierbild:
Viele Grüße!
Stefan
Du weisst ja was auf dem Weg liegt, gell......;)
@ Jumbo.... Wenn du erstmal mit dem Strahlen anfängst, ist hinterher eh alles blank.... Überall wo der Lack weggeht kommen feine Rostadern zum vorschein.....:D Hatte ich bei meinem Alten auch...... Je weiter du kommst umso mehr Farbe machst du runter.....
Habe ich schon festgestellt! bin mit Fertan, Metall Ready und POR15 bewaffnet. Habe heute meine Hinterachsschwingen lackiert, mal sehen wie's morgen aussieht, ob ich da nochmal rüber muß.
Dann schaffst ja fast noch, die Mühle lackieren zu lassen:D:D.
Hab ja HH schon ne Weile im Kopf, vielleicht klappts noch dieses Jahr.......
Der Gianni würd sich auch freuen!
Lack ist morgen fertig, mach ich eben schnell beim Mittagessen
Leider sind die Blechteile nicht lieferbar.
Jumbo,
bist noch im Osten, oder was? Wie lange hast denn noch Ferien?
Mußte heute nach HH fahren da meine Frau Prüfung hat und ich ihr seelischen beistand zugesichert hab. Fahr morgen früh wieder rüber und schraube weiter. am 01.12. hat mich der ernst des Lebens wieder! waren dan so alles zusammen 6 wochen Freizeit.
Morgen!
Muss richtig heisen: ...wer es besser weiß...
:p
Mist!
Wollt grad noch die Adapterplatten fertig machen, jetzt ist das Sägeblatt hinn... :o
Hätte nich gedacht, dass das bischen Alu ein Sägeblatt killen kannBtw: kann man 5/16" UNC gefahrlos auf M8 umschneiden!?
Kleine Sachen bestraft die höhere Macht sofort.
Habe einen Kopf mit 31 35er.....
Den bekommst du aber nicht, der ist nämlich auf meinem drauf....
Wenn ich dann am 19 bei dir vorbeischieße, sollte ich jetzt wohl mal die Haube abschließen, was.....:D
Will ja keinen gebrauchten Scheixx Aber welchen nehmen? BP7 was ist das? Dazu kommt noch eine SW05-7 NW für MPi
naja mit meinen 13 zoll felgen soll die kiste ja eh bescheiden laufen also gleiche ich das mit den hightech teilen aus und er fährt normal ( wenn er das mal tut
)
ansonsten soll er ja sobald er mal fährt zu faxe racing super mini sport zum dogbox einbauen und der soll dann mal grob nach dem fahrwerk schauen
Wieso bescheiden? Was besseres gibt's nich! und wer was anderes behauptet...
... fährt 10 Zöller.
Bin noch auf der suche nach einem Kopf irgendwas mit 35,x einlass und 29,x od. 30 auslass und einer verdichtung von 10,5 -1
Hallo Ratzi!
Jumbo, warum soll der Gute denn dafür extra in die Pfalz fahren, das mit den Falzen kann er auch zu Hause machen......:D
Unterbodenschutz ist vielleicht nicht schlecht, aber der reisst mit der Zeit und es bilden sich Wassernester, was daraus dann wird kannst du dir ja denken......
Wenn du deinen Kleinen jetzt noch mit Mike Sanders flutst, hast du auf jedenfall die Sicherheit, das wenn irgendwo was reisst, das da dann sofort das Fett reinkriecht....
Dieses Fett bleibt immer kriechfähig und es kricht sogar gegen die Schwerkraft.... Wenn du also nur unten was in die Tür reinmachst wird es irgendwann oben auch rauskommen.... Garantiert.... Ist das Beste was man bekommen kann in Sachen Rostschutz.....
Danke für den Tip! war noch auf der Suche. Ich würde die Türen innen sofort mit Fertan fluten (in der Falz ;)) danach auswaschen und dann die Konservierung mit MS. Aus Fehlern lernt man.
fahren ist so ein böses wort
Ärger dich nicht, kann meinen momentan mit einem kleinen Finger schieben oder auch zu zweit tragen.
Habe gedacht, du hättest schon eine Grundeinstellung. Wobei ich momentan noch nicht mal weiß, wo ich das überhaupt machen lassen soll.
...
JumboHH das nennt sich bei mir schiebwerk aber ansonsten ist es bis auf die aluschwingen und den bremsscheiben hinten fertig muss nur noch eingestellt werden
Mist! habe heute die Teile für die Hinterachse bestellt. Wollte mich an deinen Erfahrungen bereichern.
Hallo
Bin auch nach einem Lenkrad am schauen, habe aber bis jetzt keine Narbe für MPI gefunden. Kann mir da einer weiter helfen?
Und wie ist das mit den Gurtstraffer und dem Airbag hängt das irgend wie zusammen? Für andere Auto gibts so einen Blindstecker der dem Steuergerät ein Airbag vortäuscht. Gibts so was auch für Mini braucht man so was?
Danke
Wenn der Airbag nicht angeschlossen ist oder ein Fehler hat, leuchtet die Airbag Kontroll Lampe. das nervt einige. Man könnte aber auch den Stecker vom Steuergerät unterm Sitz abziehen und schauen, ob die Lampe dann ausbleibt (gegebenenfalls die Lampe ausbauen) Was ih nicht beantworten kann: Wie verhält sich ein pyrotechnischer Gurtstraffer mit ausgebauten Airbag bei einem Unfall? Funktioniert er noch? Wie funktioniert er, wenn er abgeschaltet ist? Da ich das nicht erst bei einem Chrash herrausfinden wollte, würde ich die Gurte tauschen.
Grüße!
Stefan
PS. such noch ein MPi Lenkrad zum neu beledern. Falls eins übrig ist, sagt mir bescheid.
Lupi, kannst du mir was zu deinem Fahrwerk sagen? hast du das so umgesetzt wie geplant?
Hab mir eben schon dein Restaurations-Projekt angeschaut, ja die Türen sehen bei dir schon heftig aus. Meine sind unten noch glatt, allerdings auf der Fahrertür unten kurz über der Kante sieht man schon Mini-Blasen ( was für ein Wortspiel -schmunzel- ) , ich müste da auch Fotos von haben wenn ich die sehen stell ich die mal rein.
Genau so hat's angefangen! Desshalb mal auf die Pfalz von der Türinnenseite schauen. Da fault sie zuerst weg. Ist der Mini von dir konserviert worden?
Moin Lupi!
Hallo Stefan...
herzlich willkommen im Club! Heiße auch Stefan und habe bis vor 10 Tagen auch einen silbernen 40th gefahren. (das Ergebnis kennst du ja schon) Als ich meinen kleinen vor drei Jahren bekommen habe, sah er genauso aus. Ich kann dir nur raten, so schnell wie möglich dem Rost auf den Grund zu gehen. Es muss ja nicht so schlimm wie bei mir aussehen, aber jetzt ist es vielleicht noch nicht zu spät. Bitte schau dir auch mal genau die untere Kante der Tür von innen an. Ist leider eine Krankheit, die ich am schlimmsten bei den silbernen 40th gesehen habe. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim fahren und beim lesen.
Viele Grüße!
Stefan