Beiträge von r0n1N

    Ok, dann werd ich mal mit meiner MINI-Werkstatt sprechen. Denn das selber zu machen liegt für mich wohl eher noch nicht im Machbaren.

    Aber danke schon mal für eure Hilfe, jetzt hab ich schon einmal eine grobe Vorstellung davon, was so auf mich zukommen wird.

    Grüße
    Simon

    Hallo,
    also hier nochmal die Daten:

    Vorderachse
    Gesamtspur: -00°13'
    Einzelspur: Links -00°05' | Rechts -00°08'
    Sturz: Links -00°17' | Rechts +00°04'
    Nachlauf: Links +01°08' | Rechts +02°57'

    Hinterachse
    Gesamtspur: +00°38'
    Einzelspur: Links +00°40' | Rechts -00°02'
    Sturz: Links +00°42' | Rechts +02°04'

    Ich hoffe das reicht erstmal, weitere Daten kann ich ja immer noch posten. Aber es kann nicht sein, dass der Reifenhändler was beim Einstellen falsch gemacht hat? Und hätte er mir nicht sagen müssen, dass das gefährlich ist, so wie es immoment ist? Oder muss man das als nicht-Mini-Spezialist nicht umbegint wissen ... ? :confused:

    Könnt ihr ungefähr sagen mit welchen Kosten ich da zu rechnen habe, wenn ich diese Maßnahmen durchführen (lasse)?

    Grüße
    Simon

    P.S. ich bitte um Verzeihung für die etwas unglückliche Formatierung ;)

    Hallo,
    vielleicht habt ihr ne Idee, worans liegen kann bzw. was man noch machen könnte. Mein Wagen zieht nach links, zwar jetzt nicht so, dass wenn ich das Lenkrad loslasse, ich sofort auf der Gegenfahrbahn bin, aber immerhin so, dass wenn ich so 300m gefahren bin, ich schon die Mittellinie fast passiert habe.
    Das Problem ist, dass ich mir nicht sicher bin, ob das von Anfang an war, oder erst seitdem ich neue Reifen hab (sind jetzt die A539 von Yokohama). Ich gehe aber davon aus, dass es von Anfang an war, weil das Lenkrad schon beim Kauf nach rechts stand - also irgendwas war da schon nicht in Ordnung.

    Vorgestern war ich dann mal zum Achsenvermessen und Spur einstellen, in der Hoffnung, dass es dann besser wird. Der einzige spürbare Effekt ist jedoch nur, dass das Lenkrad fast gerade steht, vllt ein klein wenig nach links jetzt, wobei das mit dem nach-links-ziehen zusammenhängen könnte.
    Der Typ beim Reifenhändler hat dann testweise die beiden Vorderräder vertauscht, aber das hat keinen unterschied gemacht .... bin ich auch nicht von ausgegangen, weil die Reifen ja fast neu sind.

    Ich hab das Datenblatt mal in den Anhang gepackt, vielleicht fällt euch ja auf, was nicht in Ordnung ist oder so. Was mir nämlich komisch vorkam, dass der Reifenhändler meinte, er könne nur die Spur vorne einstellen mehr nicht - kann das sein? :confused:

    Dann meinte er jetzt könne man nur noch das Lenkgetriebe überprüfen, aber das dürften sie nicht, das müsste eine Autowerkstatt machen. Etwas komisch, was wäre denn, wenn ich das selbst machen würde? :rolleyes:

    Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen ...

    Grüße
    Simon

    P.S. hier ist das Datenblatt, da es ein wenig zu groß für den Anhang ist

    Hab mal hinter die Lampe geguck. Ist alles so wie du beschrieben hast (also von den Kabelfarben her. Nur wenn ich halt auf lila/weiß stelle (Schaltmasse) dann ists so als würd ich die Tür aufmachen und da geht kein Licht an. Werd mir das Kabel mal am anderen Ende angucken müssen - da hatte ich aber noch keine Lust zu, weil das hintern Armaturenbrett is - ja ich weiß bin vllt nen biserl faul :D

    Hi,
    ich glaube dir fehlt sowas hier - kann das sein? ;)

    Kann man sich vllt auch selbst Bauen, wobei der Preis ja eigentlich ganz gut ist soweit.

    Also bei mir werden die Metalle einfach dahinter geklemmt und du "zwingst" das Brett da so rein. Ich hab aber nen SPI Bj. 96 ...... weiß nicht, ob das bei dir genauso aussieht ...

    Grüße
    Simon

    P.S. so ähnlich siehts bei mir aus:

    also einfach das Brett rein und oben und unten die Metallen hinter die schwarzen "Teile" schieben und auf die Schrauben aufsetzten.

    Minifahrer: ich hoffe, ich durfte dein Foto hier benutzen - sonst bitte ich die Admins das wieder rauszunehmen ;)

    Hallo,
    ich mach mal nen neues Thema auf - gehört vllt nicht ganz in das mit dem Licht-An-Piepser ;)

    Zitat von r0n1N


    So, Türkontakte sind "gereinigt" und Funktionieren einwandfrei. Jetzt hab ich aber nen neues Problem

    Ich verstehe die Innenraumlampe nicht. Wenn der Schalter ganz unten ist brennt sie durchgängig (ok soweit - Dauerlicht versteh ich ). Wenn sie in der Mitte ist passiert gar nichts (auch ok - Licht aus). Aber wenn die Alarmanlage scharf ist und ich im Auto sitze (alle Türen zu) und ich den Schalter nach ganz oben stelle Hupt das Auto los (Nachbarschaft dürfte jetzt ausm Nachmittagsschlaf aufgewacht sein ). Wie kann das sein? Diese Schalterposition verhällt sich ja wie "Tür-Auf". Sollte nicht bei der Schalterposition einfach das Licht nur dann angehen, wenn eine Tür offen ist?

    Hoffe ihr könnt mir helfen.
    Grüße
    Simon

    Jetzt verstehe ich nämlich noch weniger. Nach meinem Werkeln heute will sich die Wegfahrsperre nicht mehr von selbst einschalten, woran könnte das nun liegen? :confused:

    Grüße
    Simon

    So, Türkontakte sind "gereinigt" und Funktionieren einwandfrei. Jetzt hab ich aber nen neues Problem :D

    Ich verstehe die Innenraumlampe nicht. Wenn der Schalter ganz unten ist brennt sie durchgängig (ok soweit - Dauerlicht versteh ich ;) ). Wenn sie in der Mitte ist passiert gar nichts (auch ok - Licht aus). Aber wenn die Alarmanlage scharf ist und ich im Auto sitze (alle Türen zu) und ich den Schalter nach ganz oben stelle Hupt das Auto los (Nachbarschaft dürfte jetzt ausm Nachmittagsschlaf aufgewacht sein :D). Wie kann das sein? Diese Schalterposition verhällt sich ja wie "Tür-Auf". Sollte nicht bei der Schalterposition einfach das Licht nur dann angehen, wenn eine Tür offen ist? :confused:

    Hoffe ihr könnt mir helfen.
    Grüße
    Simon

    Zitat von JumboHH

    Das funktioniert solange, bis du gelernt hast das PIEPEN zu überhören!

    Wenns soweit ist bau ich mir nen irgendnen Scheinwerfer ins Auto, der mich warnt und direkt ins Gesicht blendet :D
    Aber ich hoffe, soweit wirds nich kommen .... :p

    Grüße
    Simon

    P.S. was nur ärgerlich ist, wenn der Türkontaktschalter irgendwie funktioniert, wie er gerade will - muss ich wohl gleich mal säubern .... denn nen Dauerpiepen ist auch unschön ;)

    So - Pieper ist eingebaut und jetzt quieckt es fröhlich vor sich hin, wenn das Licht an ist und die Tür offen :D

    Danke für eure Hilfe :) Jetzt wird die Batterie hoffentlich nie mehr aus Versehen am nächsten Morgen leer sein ;)

    Grüße
    Simon

    Hi,
    ich glaube du meinst den Schalter wo das Handbremsensymbol drauf ist (?). Der hat keine wirkliche Funktion - einfach nur um das Licht zu testen ;)
    Wusste ich auch nicht, als ich mein Auto bekommen hab ^^

    Grüße
    Simon

    Also ist das bei dir so, wenn du das Licht an hast und die Tür auf ist, dann summt es?

    Das mit dem Kabel vom Türkontaktschalter ist ja kein Problem, nur das mit der Sicherung vom Licht find ich doof (ist ja im Motorraum ;) ). Da kann ich doch einfach das Kabel vom Lichtschalter nehmen (rot/weiß), oder?
    Summt der denn dann auch bei Stand-/Parklicht, oder nur bei Abblendlicht?

    Grüße
    Simon

    Zitat von HOT

    Rot vom Lichtschalter

    Pink/weiß vom Türkontaktschalter

    Also hier auf der Verpackung wolln die das mit dem Zündschloss verbinden. Sprich ich nehme dann einfach statt dem Zündschlosskabel das vom Türkontaktschalter? (wär mir auch lieber die Lösung)

    Und die Kabel sind alle an dem Großen Stecker dran, der hinten in die 3er Armatureneinheit reingeht? Einfach dann durchschneiden die jeweiligen Kabel und mit Lüsterklemmen arbeiten, oder gibts da auch elegantere Lösungen? ;)

    Danke für die Hilfe! :)

    Grüße
    Simon

    Zitat von mein_kleiner_pe

    [..]wenn Du weißt welche Kabel in denem Mini für was sind. [...]

    Jaaa, das ist der springende Punkt :D

    Hab das Teil heute gekauft (weil meine Freundin glücklicherweise eh nach Essen musste :p ) Werd mich heute nachmittag vllt mal dran versuchen :) Aber bezüglich der Kabel werd ich vllt nochmal auf euch zurückkommen ;)

    Grüße
    Simon