Fahrzeug ohne Brief aus Italien importieren

  • Hallo,

    Ich möchte aus Italien ein Fahrzeug importieren, allerdings existiert der Originalbrief nicht mehr.

    Weiß jemand von euch ob ich das Auto dennoch importieren kann und in Deutschland zulassen kann? Das Fahrzeug ist im Originalzustand, eine KBA-Nummer hat das Auto mit Sicherheit auch in Flensburg.

    Kann mir vielleicht auch jemand sagen, was das Kostet (Unbedenklichkeitsbescheinigung oder was man da so braucht)?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    "Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."

    Wer ficken will muss freundlich sein!

  • Unbedenklichkeitsbescheinigung gilt nur noch einen Monat und kostet glaub ich 18 Eureo !
    Viel interessanter ist die frage ob du das AUto überhaupt aus italien rausbekommst, da soweit ich weiß der teil eines fahrzeuges in italien bleiben muß an dem die Fahrgestellnummer drann ist. sprich deine Front.
    ruf diesbvezüglich mal den ADAC an !

  • Danke für deine Antwort.

    Hab mich mal an den ADAC gewandt. Wenn ich was weiß gebe ich hier bescheid.

    Schönen Gruß.

    "Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."

    Wer ficken will muss freundlich sein!

  • Paul: wie kommste denn da drauf?
    Karre kaufen, Kaufvertrag nicht vergessen und mitnehmen - fertig.
    TÜV drauf, KBA-Auskunft (Fahrgestellnummer genügt) und zulassen.
    Ganz einfach. :)

    Mach aber vor dem Zulassen von allen Unterlagen ne Kopie, die behalten bei der Erstzulassung in Schland den Kaufvertrag ein.

    Comments may contain traces of irony.

  • Ellen: Also brauch ich den Brief garnet? Ein Kaufvertrag reicht?

    Das wäre ja klasse...

    "Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."

    Wer ficken will muss freundlich sein!

  • Zitat von curana

    Ellen: Also brauch ich den Brief garnet? Ein Kaufvertrag reicht?

    Das wäre ja klasse...

    wäre mir neu, dass man einen bräuchte - du kriegst eh nen neuen Brief und ich hatte nicht viel mehr als ne unleserliche S/W Kopie damals - weil die Originalpapiere samt Kennzeichen im Land bleiben müssen. Oder so. In Italien tut man sich scheinbar etwas schwer mit dem Verkauf ins Ausland. :rolleyes: Hier in Schland ist es aber kein Problem, ne Karre zuzulassen, solange sie Tüv hat und nicht gestohlen ist. :)

    Gruß,

    Ellen

    Comments may contain traces of irony.

  • Zitat von mini T.

    frag mal den "shorty" der hat mal so ne aktion gemacht .. :D

    *hihi*
    ...und der hat mich damals gefragt... :D :p

    Comments may contain traces of irony.

  • Ellen: Aber für die Überführung hast du den Brief dann schon gebraucht, oder auch nicht? Weil du sagst der musste in Italien bleiben...

    "Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."

    Wer ficken will muss freundlich sein!

  • Zitat von curana

    Ellen: Aber für die Überführung hast du den Brief dann schon gebraucht, oder auch nicht? Weil du sagst der musste in Italien bleiben...


    ne, hab ich nicht. Kurzzeitkennzeichen* drauf und ab dafür. An der Grenze wurde freundlich gewunken, das wars. :cool:
    Aufm Hänger ist das auch nicht anders - is ja jetzt Europa... :rolleyes:;)
    Der Verkäufer hat mir in gebrochenem Englisch mitgeteilt, dass es schwierig ist, ein Auto ins Ausland zu verkaufen. Das Kennzeichen musste demnach in jedem Fall im Land bleiben, den Brief hat er mir kopiert. Die haben /hatten da mal ne seltsame Politik um den Neufahrzeugverkauf anzukurbeln und man musste den Verbleib alter Fahrzeuge sehr genau nachweisen, am besten auf dem staatlichen Schrottplatz. Genaues weiss ich aber auch nicht.

    *Achtung: Italien hat mit Schland ein Abkommen - dort gelten unsere Kurzzeitkennzeichen (die mit dem gelben Balken - rot ist Export), in allen anderen EU-Ländern und der Schweiz ist dies NICHT so. Die Schweiz duldet es aber in der Regel. Am besten auf der Autobahn bleiben und unauffällig und schnell durch fahren.
    Diese Information ist jetzt aber auch schon wieder gut 4 Jahre alt und wurde mir damals von der Zulassungsstelle Offenburg mündlich mitgeteilt. Heute würde ich nochmal nachfragen.

    Comments may contain traces of irony.

  • Danke Ellen. Wenn ich noch Fragen habe, wende ich mich direkt an dich :)

    Schönen Abend!

    "Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."

    Wer ficken will muss freundlich sein!

  • tja, dann unterschreib ich mal unter Ellens Beitrag: *kritzel*

    Ich hatte ne Kopie von einem offiziell ausschauenden Stück Papier, auf dem auch die Fahrgestellnummer stand und den ADAC-Kaufvertrag (natürlich in Deutsch) :D... was für eine kranke Aktion... so im Nachhinein :D an der Grenze wurde freundlich gewunken und fertig.

    Was wohl tatsächlich nicht ganz so prickelnd ist, ist die Fahrt mit Kurzzeitkennzeichen durch die Schweiz... die Eidgenossen akzeptieren das wohl nicht... sie dulden es wohl aber... von daher haben wir die Schweiz in einem Rutsch durchquert (von Mailand aus) und haben kurz hinter der Grenze übernachtet (ewnn das über interessant ist).

    Zur KBA-Auskunft: Die gibt es im klassischen Sinn gar nicht mehr. Das machen die netten Mitarbeiter jetzt auf der Straßenzulassungsstelle online - ging zuletzt Ratz-Fatz und ist nicht teurer als sich die "damals" per Post zuschicken zu lassen... prüf das aber bitte vorher noch auf Deiner Zulassungsstelle.

    Viel Spass und Erfolg,

    Shorty

    Mini - it`s a state of mind...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!