Hi zusammen und Grüße aus Köln,
ich habe einen MPI von 99 der seit einiger Zeit Probleme mit der Batterie und der Elektrik hat. Da ich noch viel Lernpotenzial haben, Dinge selber zu machen, wollte ich eine Problemlösung finden, bevor ich ihn doch wieder in die Werkstatt gebe. Also seid gnädig mit mir, jeder fängt mal an :)
Problem 1:
Von jetzt auf gleich gingen nach einem Start Blinker, Warnblinker, Radio, Leuchte der Wegfahrsperre und die Uhr nicht mehr. Ich habe die Sicherungen m Innenraumkasten geprüft und auch den fliegenden Kasten im Motorraum auf der Beifahrerseite. Habe gelesen, der könnte für genau diese Elemente im Auto zuständig sein. Aber da war nichts offensichtliches und augenscheinliches durchgebrannt. Was kann ich noch prüfen mit dieser Fehlerkombination? Können die Sicherungen doch versteckt fritte sein und ich tausche vorsorglich alle aus?
Problem 2:
Nach nur kurzer Standzeit von einer Woche springt der Mini nicht mehr an, ich muss ihn jedes Mal mit einem mobilen Starter überbrücken, dann läuft er ohne Probleme. Wenige Tage danach gehts auch noch, aber nach knapp einer Woche, will er wieder nicht mehr. Über den Winter steht mein Mini leider viel und ich hatte die Batterie letzten Winter nicht abgeklemmt, sie war tiefenentladen und dann auch hinüber. Nach dem Einbau einer Neuen im Frühjahr war anfangs alles in Ordnung. Erst nach wenigen Monaten ist es mir zumindest aufgefallen, dass sie sich offenbar irgendwie entlädt.
Können die Themen in irgendeiner Form zusammenhängen? Können die Sicherungen einen weg bekommen, wenn ich ständig mit einem mobilen Gerät die Wagen starte?
Freu mich über eure Tipps.
Optimistische Grüße
Lisa