Motorstehblech unter Dämpferaufnahme

  • Hallo

    Ich habe ein mittelschweres Problem am Hals:

    Nim gerade dabei die Karosserie von meinem Mini von sämtlichen Rostnestern zu befreien, jetzt hab ich vorhin die Aufnahme der vorderen Stossdämpfern entfernt und was darunter zum Vorschein kam hat mir schon wieder den Angstschweiss auf die Stirn getrieben...
    An dieser Stelle sind ja 2 Bleche übereinander verpunktet, das Stehblech und die Verstärkung von der Traverse.
    Wie kann ich das jetzt am besten wieder richten (ich will kein neues Stehblech einbauen)?
    Kann ich den Teil des Stehbleches der auf der Verstärkung liegt raustrennen (ein viereckiges Stück Blech), auf das Loch, das in der Verstärkung ist ein neues Stück aufpunkten und dann nacher das Stehblech darüber wieder mit einem neuen Stück Blech verschliessen(natürlich auch überlappend angeschweisst)?
    Mit einigen Schweisspunkten würd ich dann die aufeinanderliegenden neuen Bleche wieder miteinander verbinden.
    Hat das von euch schonmal jemand gemacht?
    Ein erfahrungsbericht wäre natürlich nicht schlecht, ansonsten, eure Meinungen dazu interessieren mich auch.

    Grüsse

    Wer abends saufen kann, kann auch morgens arbeiten? Was soll der Sch****?
    Wer abends vögelt kann deswegen am nächsten Morgen noch lange nicht fliegen!!

  • Der "Deckel" von der Traverse ist sozusagen die Stehwand selbst.

    D.h. du baust Dir n Stück Blech womit du das Loch in der Stehwand zumachen kannst, und das verschweißt Du auch mit der Quertraverse.
    Hab beides schon hinter mir (sowohl neue Stehwand, als auch das besagte Loch "geflickt"), aber soweit ich mich erinnern kann ist das ein Blech (oder täusch ich mich?).

    Gruß

    Christoph

  • Ein Blech?
    Hmm, Ich mein es wären 2...aber so genau kann ich das jetzt aber auch nichtmehr sagen, bei den Rostschuppen die da runtergefallen sind isses schwer da noch irgendwas zu erkennen. Von der Innenseite her sieht man aber rund um die Traverse einen grösseren Blechlappen liegen der mit der Motorstehwand verbunden ist. müssten also 2 lagen sein, aber ich reiss das morgen vollends auseinander und dann kann ich genaueres sagen...
    danke schonmal

    greez

    Wer abends saufen kann, kann auch morgens arbeiten? Was soll der Sch****?
    Wer abends vögelt kann deswegen am nächsten Morgen noch lange nicht fliegen!!

  • Voll normal. Fast alle Mini´s ab 10Jahren oder jünger sind da durch. Weil sich unter dem Halter KEINE Farbe befindet. Noch nicht einmal Grundierung. Deshalb sollte bei jeder ernst gemeinten Konservierung der Halter immer mit abgebaut werden.

    Ja an der Stelle sind (waren) es mal zwei Bleche. Einmal der Radkasten (Innenkotflügel und ein Verstärkungsblech von innen. Sauber heraustrennen und durch ein neuen ca. 1,6mm Blech ersetzen. Nicht vergessen hinterher auch von innen (Domstrebe) zu konservieren.

  • O.K. Ihr habt mich überzeugt! ;) Dann sinds halt 2 Bleche... :D

    Vieleicht war ich mir deshalb so sicher weil bei mir an dieser Stelle nach dem Sandstrahlen nix übrig blieb! :)

    Tiefflieger: Viel Spaß/Erfolg bei der Reparatur!

    Stay tuned

    Christoph

  • Hallo

    Danke für Eure Antworten!

    MINImotorsport: Beziehen sich die 1.6 mm darauf, wenn man das Ganze durch ein einziges Blech ersetz?
    Ich machs jetzt so: das Verstärkungsblech hab ich jetzt kurz oberhalb der Muttern, die an der Traverse angeschraubt sind entfernt (die Stehwand logisch auch, die jedoch ca 1 cm mehr).
    Die Traverse und alles was sonst noch dran ist ist gottlob noch heile, fast O-Zustand. Ich setz jetzt an das Verstärkungsblech ein neues an (neues abgesetzt mit Zange und angepunktet)
    dann konservier ich das Ganze ordentlich und leg darüber das neue Blech der Stehwand. Somit hab ich dann 2 Lagen übereinander, genau so wie vorher, halt nur die zusätzlichen Blechstösse.
    Kann man eigentlich in der Mitte gesehen von den Muttern für den Dämpferhalter gesehen n keines Loch ( ca 10mm ) bohren, um da nachher die Hohlraumkonservierung ordentlich einzubringen?

    Grüsse

    Wer abends saufen kann, kann auch morgens arbeiten? Was soll der Sch****?
    Wer abends vögelt kann deswegen am nächsten Morgen noch lange nicht fliegen!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!