ZitatSchön, oder?? *g*
haste fein gemacht
ZitatSchön, oder?? *g*
haste fein gemacht
Zitatkabelbaum ohne dzm
Welches Baujahr ?
Alle Modell ab ca. 1986 haben das Kabel schon verlegt.
*** Ausgrab ***
Sieht schon sehr fein aus!
Passt die Halterung auch auf die Inno-Lenksäule?
Mein DZM sitzt nämlich momentan nachgerüstet links unten.
Gruß
Müsste passen!
Du musst nur ein Loch bohren, und wenn du zwischen verkleidung und schalterrei-Gedöns noch ca. 1cm Platz hast (kenn mich mit Inno nich aus ...), steht dem nichts im wege! ![]()
Musst halt, wie gesagt, ein Loch in die verkleidung bohren.
Oder versuchen, das ganze anders zu befestigen. ![]()
Gruß,
Jan
Danke Jan!
Welchen Durchmesser sollte das Loch in etwa haben, denn Die Inno-Lenksäulenverkleidung ist rund, hat also keine reichtige Auflagefläche.
Gruß
Puh ... So dick, das die Schraube durchpasst ...
:p
ich glaub aber, so 5-6mm
(Ich müsste nochmal nachmessen ... )
Wenn du das gehäuse bestellst (teilenumer SIB800 [schwarz] und, glaub SIB801 Chrom, aber da bin ich mir nic hsicher), wird diese Schraube samt passender Unterlegscheibe + Gummischeibe mitgeliefert.
Aber wenn die Verkleidung Rund ist, musst du wohl etwas Improvisieren, da das gehäuse/der "Fuss" eher für Glatte, ebende Flächen gedacht ist.
Eventuell eien passende "Unterlegscheibe" zwischen Verkleidung / gehäuse"fuss" fertigen.
Gruß,
Jan
******\EDIT/******
hat mir noch jemand den Anschlussplan für den Elektrischen SMITH Drehzahlmesser?? (6 Kabel)
oder kann mir sagen, welche kabel wofür sind?? ![]()
Muss ehrlich gestehen, das ich meinen verbummelt hab .... ![]()
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!