Zündkerzen MPI ???

  • Die Tücken der Kommunikation, wie zuvor schon benannt, öffnen sich erneut.
    Auch dieser Hinweis nicht als Boshaftigkeit, sondern als passender Beleg für
    die angestrebte Präzision im Ausdruck (damit's g u t wird, wie beim Bauhaus)
    --'max. ca.3.5bar' heißt vermutlich nicht "maximal alles was geht, was dann wohl 3.5 bar sind", sondern muß wohl gelesen werden als:"genau haben wir es nicht gemessen, aber mehr als maximal 3.5 bar werden es wohl nicht sein."


    --Eine 'HHKHW' i s t (mindestens) 1.5:1 bereits !
    Eine HHKW kann man also nicht gegen eine 1.5:1 tauschen, es sei denn, es wäre zuvor 1.7:1 verwendet worden, was natürlich falsch wäre.


    Die Tücke der Sprache, wenn nicht genau drauf geachtet wird.


    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • @ Andreas
    Ich bewundere mit welcher stoischen Ruhe und Ausführlichkeit und unnachahmlichen Schreibstil Du immer wieder jedem Thema zur Würze verhilfst! Ich mag das!


    Zu meinen MPI-Kerzen-Erfahrungen bei 2 Minis:


    NGK BPR6ES mag ich nicht, weil sehr empfindlich gegen schwankende Einflüsse von Spritsorte, Umgebungstemperatur und das Auto springt meist schlecht an, läuft aber recht gut.
    DENSO hatte ich gerade in Maidstone gekauft, weil günstig und angeblich die letzte Erstausrüstung von Rover beim MPI, das Auto springt noch schlechter an und läuft rauher, verbraucht aber ca. 0,3 Liter weniger.
    Champion kenne ich noch nicht, kommen aber wohl als nächstes rein.....


    Soweit mein gefährliches Halbwissen!


    Gruß
    Ilja:cool:

  • Wer seinem Mini - Motor etwas gutes tun will, montiert die Zündkerzen von BOSCH WR 78 KSN 503 SUPER 4.
    Ich fahre die schon seit Jahrzehnte in allen Minis ohne Probleme

    Bei mir gibt es:
    Cabrio - Bausätze (Selbstumbau Mini ab Baujahr 1970 zum Vollcabrio)

    Cabrio - Verdeck - Umbausätze vom Steckverdeck auf Klappverdeck nach System MCC.K
    Anhängerkupplungen für alle Classic Minis. Fertigung nach Anfrage
    Sekunden HiLows zur schnellen Fahrwerks - Höhenanpassung für die Fahrzeug - Front und das - Heck bei Anhängerbetrieb
    Öltemperatur - Adapter sowie Sonder - Nachbauteile in Bestqualität
    mail: LLpriv@freenet.de

  • Hallo,


    Benzindruck 3,5 Bar max bei Volllast. Jetzt sollte es geklärt sein. ;)


    LG


    Enrico

    97er MPi, Full ALU Kühler, K&N Offen, 52er Drosselklappe, Maniflow Downpipe, Einstellbares BDR, RC40 Big Bore Mittig, Adjusta Ride, Bearbeiteter Kopf, Bearbeitete Einlass und Auslasskanäle, GAZ Stoßdämpfer (KURZ), Einstellbare Zugstreben, Stahlflexleitungen, MiniSport Cooper 4 Kolben ALU Bremssättel - Silver -, Ultralite 5x12 Zoll ET 31, Alu Bremstrommeln

    Einmal editiert, zuletzt von MiniMocki ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!