Hallo zusammen, Ich hab mal eine frage,
hab bei mir die Kugelköpfe oben und unten gewechselt.
Dabei hat sich das untere Gewinde ansatzweise durch gescheuert.
Aus diesem Grund wollt ich Gern die Bremsscheibe und das Radlager abbauen. Um halt das Gewinde neu zu schneiden.
Jetzt ist haltmeine frage, wie die Antriebswelle mit dem Radlager verbunden ist?
Ich hab halt die Kugelköpfe gelöst, wollte dann die Bremseinheit demontieren, damit ich die Bremsscheibe alleine hab. Aber wie geh ich anschließend weiter vor?
´Der kleine steht jetzt aufgebockt im hof und wollte nicht einfach ausprobieren das Radlager zu demontieren, da ich mir denke das ich es ohne info von anderen mir mehr kaputt mache als mir lieb ist. Ich wäre euch dankbar wenn ihr mir ein paar tips geben könntet.
Gruß Tommy

Trennung von Antriebswelle und Radlager?
-
-
WERKSTATTHANDBUCH!!!!
Nicht immer wild drauf losschrauben und wenns nicht weiter geht schnell im Internet fragen. Es gibt auch noch diese komischen Dinger aus Papier zum aufklappen.;)Nichts für ungut.
Also endweder du machst die Kronenmutter ab(die Große mittig des Radflasches), dann kannst du die Bremsscheibe abnehmen und den Achsschenkel von der Antriebswelle ziehen. Die Kronenmutter wieder mit richtigem Drehmoment festziehen!!!!! (265 Nm und eventuell auf nächste Splintloch)Oder du machst die Manschette ab und schlägst das äußere Gelenk von der Welle. Ist ne ordentlich Sauerrei wegen dem Fett.Hab zwar nicht wirklich verstanden welches Gewinde "durchgescheuert" ist, aber bitte bedenke du "fummelst" an Lebenwichtigen Teilen rum. Also bitte Sorgfalt. Richtigen Drehmomente....
Grüße
Martin
-
hi es könnte etwas schwierig werden die kronenmutter zu lösen erst recht auf böcken denn die sitzt meist sehr fest zu mindest war es bei mir so. ich habe noch etwas kriechöl und WD 40 drauf gegeben.
mfg marcus
-
Zitat
Um halt das Gewinde neu zu schneiden.
Diesen Achskörper nur weiter verwenden wenn das Gewinde noch noch intakt ist.
Dein Beifahrer und der Gegenverkehr werden es Dir danken.Mach mal ein Bild, wie das Teil jetzt aussieht ?
Was ist da passier ?
Die Kronenmutter sollte man möglichst nicht lösen (wenn vermeidbar). Die Radlager haben das nicht so gerne.
-
Das Gewinde ist in Ordnung, es ist nur der erste Kranz der leicht defekt ist. Die Nuß Packt zwar aber löst sich direkt. Danke für die infos.
Gruß Tommy
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!