• moin,

    nach meinem (für mich riesenumbau) am kühlsystem an dem ich alle schläuche und die wasserpumpe neu eingebaut /gedichtet hab, sah es gestern nach der fahrt so aus als ob alles superdicht wäre. heute morgen unter mein auto geschaut... riesenlache.
    ich könnt grad heulen... alles umsonst.

    der wasserverlust der mich auch das fresserchen gekostet hat, ist wieder da und ich weiss einfach nicht woher.

    es tritt unterhalb der wasserpumpe aus,(es läuft oben an der steuerkettenabdeckung runter) aber die sollte jetzt ultradicht sein. gibt es irgendwas am block oder an der steuerkette das irgendwas mit dem kühlkreislauf zu tun hat?

    nach meiner fahrt geradeeben ist er jetzt wieder absolut trocken.
    was könnte dass denn bloss sein?

    kann man beim wapueibau irgendeinen kardinalsfehler begehen?
    (ich habe schon mit sehr viel sorgfalt gearbeitet)
    wie werden eigentlich die wapuschrauben gedichtet da diese ja direkt in den blockkühlkreislauf gehen.

    mfg

    Richard

  • die wapu und die dichtung sind neu... ich kann mir das echt nicht erklären... es sei denn es läuft an der unteren hinteren schraube entlang...

  • Wenn Du alles neu gemacht hast und trotzdem irgendwo Wasser rauskommt, Du aber nicht sehen kannst wo, empfehle ich Dir mal zu einer Werkstatt zu fahren. Die sollen das Kühlsystem - möglichst in kaltem Zustand - abdrücken. Ist für die ne Kleinigkeit. Dann siehst Du, wo das Wasser rauskommt. In dem Fall kann es doch eigentlich nur die Wapu sein bzw. ein Dichtproblem an der Wapu. Zylinderkopfdichtung ist ja neu habe ich verstanden, oder?

  • Eine neue Wapu kann auch schon kaputt sein (Engländer) bzw. sehr schnell kaputt gehen. Ich hatte das Problem, weil ich einen sehr schweren 6 Blatt Tropenlpüfter verwendet habe. Nach 500km war die neue Wasserpumpe wieder undicht. Anscheinend hat der Propeller ein Unwucht, oder macht zu viel Axialdruck auf Lager und Dichtung. Bei Dir kommt das Wasser ja anscheinend aus der Bohrung des Pumpengehäuses, was auf einen Fehler der Pumpe schliessen läßt. Übrigends hatte ich während der Motor lief auch keinen Verlust, erst nach dem Abstellen des Motors.
    Gruß
    Martin

    Minifizierter seit 1990

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!