HiLo und Stossdämpfer

  • Hi Leute,
    ich will meinen Mini mal von seiner Keilform befreien und die RipSpeed HiLo's einbauen.Ich hab schonmal ein Bisschen die Suchfunktion bemüht und steh jetzt vor dem Stossdämpfer Problem.Wenn ich das richtig verstanden hab, kanns mir passieren das bei zu extremer Tieferlegung die Stossdämpfer durchschlagen oder bei Entlastung der Knuckle-Joint aus der Pfanne rutscht.
    Richtig?
    Ich dachte so an 2-3cm tiefer hinten,aber wie weit kann ich gehen ohne neue Stossdämpfer reinzuhaun??
    Falls ich neue brauch würde ich zu den Spax tendieren, oder ist das eher die schlechtere Wahl??

    Also, lasst euch mal drüber aus :)


    Julian

  • Ausprobieren.

    Bei deinem Mini kann keiner mehr sagen, welche Dämpfer dort verbaut waren (sind).

    Mal kurz Trompete raus (vorzugsweise rechts) und das Rad ganz nach oben heben. Wird der Weg vorher vom Dämpfer begrenzt mußt Du nur noch ermitteln ob Dir der Restfederweg noch ausreicht.
    Ansonsten kurze kurze Dämpfer rein. Dann aber auch vorne !

  • Wenn der MINI noch ca. 40-45mm Luft zwischen hinterem Reifen und Radhaus=Blechkante behält, was er auch behalten sollte für ein funktionierendes Straßenfahrwerk, dann ist eine Verwendung verkürzter Dämpfer nicht nötig.

    Wenn die Seriendämpfer über 40.000Kilometer Laufleistung haben und evtl. ohnehin andere Dämpfer hinein müssen oder sollen, dann können ab solch einer 'Tiefe' (40-45mm Restluft) gekürzte Dämpfer verwendet werden.
    Und es sollten in jedem Falle SPAX Dämpfer sein.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!