Drehmomentschlüssel

  • moin moin,

    die zeit des "kannst Du mir mal .. ausleihen" soll vorbei sein.. Drehmomentschlüssel müssen her!

    Die Variante €29 bei ATU oder Baumarkt kommt nicht in Frage ...

    Das einzige was ich bisher "auftreiben" konnte war Proxxon, das Prob ist weniger der Preis als:

    kleiner Schlüssel 1/4": 5 .. 30Nm (ca 60Euro)
    großer Schlüssel 1/2": 40 .. 200Nm (ca 70Euro)

    fehlt der Bereich 30 .. 40Nm und die 207Nm :(

    Welche Erfahrungen / Bezugsquellen habt Ihr ? Am besten im Raum Stuttgart ...

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • 24 € bei Conrad, bin zufrieden mit dem teil. Is aber halt nur ein großer, bei kleinen Schrauben ein bißchen kompliziert.

    Hab ihn mal bei nem Kumpel in der Werkstadt mit eichen lassen und er war perfekt. Weis also nicht was du für ein Proplem mit der Preisklasse hast.

    MfG Frank

    Frank ,beast of the east!

  • @ Lüdder

    Von Proxxon gibts auch noch den MICRO-Click 100/S
    Hat nen 3/8''-Vierkantantrieb (durchsteckbar für Linksgewinde) nach DIN 3120 und ist für Drehmomente von 20 bis 100 Nm einstellbar.

    Das ganze Set, also alle drei Schlüssel von 5-200 Nm, sollte, wenn man ein wenig handelt, für 200€ zu haben sein.

    Mit den Schlüsseln selber hab ich noch keine Erfahrungen gemacht, aber ich Spiel schon länger mit dem Gedanken, mir den Satz anzuschaffen, weil ich mit den restlichen Proxxon-Werkzeugen, die ich hab, sehr zufrieden bin ;) Vor allem der Ratschenkasten ist klasse, weil die Nüsse auch wunderbar für zöllige Schrauben funktionieren.

    MfG
    Tobi

    Evolution is a cycle to turn vital to learn... :rolleyes:

  • Ich belebe das Thema einfach mal wieder!

    Habe mich die Tage mal bei einem Werkzeugladen in der Nachbarschaft erkundigt.
    Er emfahl mir die Marke "Gedore". Leider kostet da EIN Drehmomentschlüssel, der dann auch noch nicht den ganzen Bereich abdeckt schon 120€. (waren 30-200 Nm oder so in der Art)

    Wie kommt es zu diesen extremen Preisunterschieden und worauf sollte ich beim Kauf achten?

    Gruß, Jakob

    Besser you have it and don't brauch it, als you brauch it and don't have it…

  • für Markenwerkzeuge zahlt man einfach mehr..... daher der Preisunterschied.
    Meinen Drehmomentschlüssel (Gedore, deckt den ganzen Bereich ab) hat vor über 20 Jahren schon über 100 DM gekostet. Bereut habe ich die Ausgabe nicht, siehe Anschaffungsjahre... :-))

    Gruß Stefan

  • ... bleibt noch zu erwähnen, dass bei solch gutem, teurem Werkzeug *eigentlich* auch alle paar Jahre nachgeeicht gehört.

    Aber - man kanns auch übertreiben - und wie meinte $DurchausErfolgreichGewerbsmäßigTätigerSchrauber auf Anfrage: "Des habbisch im Arm, Drehmomentschlüssel - Ferz, des brauch kein Mensch." Bio-Drehmoment, das ist vielleicht das andere Extrem ;)

    gruß,
    -.jan.-

    'Not many cars can stand relentless hot pursuit from a BMC A series engine'

    Peter Egan, Road & Track

  • Drehmomente unter 30 NM? Dafür brauche ich keinen Schlüssel. Ist eh nur mehr als gut handfest (nicht ganz ernst gemeint). Guck doch auch mal bei Westfalia: http://www1.westfalia.de/shops/neuheite…ntschl_ssel.htm. Den Schlüssel haben wir mal einem Bekannten geschenkt und der macht einen guten Eindruck. Für einen "Hobbyschrauber" wohl ausreichend.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!