In einem anderem Thread wurde im Zuge der MiniSpares Spring Conversion das Thema Nordschleifenfahrwerk kurz erwähnt. Hatte in diesem Thread schon geantwortet, wollte aber jetzt doch ein extra Thema dazu aufmachen:
Also die Frage die micht beschäfftigt ist:
Welche Teile sind für ein "Nordschleifenfahrwerk" nötig? Das Auto ist nicht für den Alltagsbetrieb, dafür gibts was komfortableres. Der Mini soll in Zukunft zuerst bei Gleichmäßigkeitsprüfungen und später vielleicht im Castrol - Haugg - Cup (Leistungsprüfung) am Ring eingesetzt werden. Gelegentlich dann bei dem einen oder anderen nationalen Slalom und ja auch mal auf der Landstraße.
Eine Differenzierung zwischen einem reinen RENNfahrwerk und einer wohl "gemäßigteren" Version wäre ganz gut. Denn bei der reinen Rennversion wird dann wohl die Straßenzulassung wegfallen - und das geht nur bei den Leistungsprüfungen. Neben den Teilen interessieren mich auch die Groben Einstelldaten, als Orientierung zu Beginn.
Vielen Dank!
Phil