Mini läuft beim abschalten nach?!?

  • Hallo,

    Hab gestern nach vier Jahren endlich meinen kleinen auf die Straße bekommen. Mein Problem ist jetzt das er nach einer normalen fahrt bei normaler Temperatur beim Ausschalten nachläuft. Fast so als wäre das benzin so heiß das es sich selbst entzündet?
    Ich hatte ihn schon bei Bosch um die Zündung einstellen zu lassen, das hat aber nichts geändert.
    Könnte es sein das ich die falschen Zündkerzen benutze?

    Ich bin um jede Hilfe dankbar!!!

    japara

  • Was für Benzin hast du getankt? Super sollte es schon sein.
    Ansonsten Suche bequemen, Schlagwort "nachdieseln"

  • Wir hatten neulich auch die Diskussion darüber und wir haben festgestellt, dass manche 1000er nen Bleizusatz brauchen bzw. es besser wäre wenn...

    Gibts an der Tanke und hat geholfen. Richtige Einstellung der Zündanlage vorausgesetzt.

    "Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."

    Wer ficken will muss freundlich sein!

  • wollte ich gerade sagen: Nachdieseln.
    Macht der Inno auch, aber nur, wenn er weniger als 98 Oktan + Bleiersatz bekommt.
    98 Oktan = Super plus.
    Momentan tanke ich (soweit es geht) nur V-power, das bekommt dem Inno sehr gut. Verbrauch zwischen 5 und 5,5 liter / 100km, kein Nachdieslen mehr und unglaubliche Laufruhe.
    Aber wenn der vier Jahre gestanden ist, und womöglich vollgetankt war, und du damals keinen Stabilisatorzusatz in den Tank gefüllt hast, wundert mich nix, gönn dem mal frisches Benzin und geh mal auf die Piste, damit der sich Freibrennt.
    Viel Glück!

    Comments may contain traces of irony.

  • Das Benzin im Tank is schonlange neues. Tanke normal Benzin bleifrei mit Bleiersatz da sich ja sonst die Fentileschäfte verabschieden.
    Ich weiß garnicht ob ich Super oder Super+ mit Bleiersatz fahren kann?

    Grüße Ralf

  • Normalbenzin ist auf jeden fall zu wenig!!!!!
    mindestens Super, besser Super plus! Natürlich kannst (musst) du da Bleiersatz reinkippen.
    Grund:
    Durch die (heute verbotenen) Zusätze damals hatte Benzin eine wesentlich höhere Oktanzahl als heute (Super hatte bis zu 100 Oktan --> gibt es heute nur noch für teuer Geld als V-power von Shell). Darauf waren die Motoren ausgelegt. Heute heisst das Zeug immernoch Super, hat aber nur noch 95 Oktan (Normal hat 91 Oktan).
    Also musst du mindestens Super, besser Super plus (+ Bleiersatz) tanken, um auf die gleiche Oktanzahl (die diese alten Motoren brauchen) wie früher zu kommen.

    Comments may contain traces of irony.

  • Merci sfxellen,

    Dann fahr ich morgen grad mal nach Frankreich und mach in mit Super Plus voll.
    Ich hab auch schon so mittelchen gesehen um den Motor zu reinigen. Könnte eventuell garnicht schlecht sein nach all den Jahren.

    Grüße Ralf

  • Freut mich, dass ich dir helfen konnte, hab selbst lange gebraucht, bis ich das mit den Oktanzahlen wusste... :D
    Eins noch:
    Finger wech von Motorspülungen.
    Gehört zu den Dingen, die die Welt nicht braucht. Winkung ist umstritten, ausserdem belastet das Zeug nur die Umwelt. (sollte dir als Freiburger doch am Herzen liegen... :D )
    Mach schön brav alle 5tkm deinen Öl +Filter Wechsel, nimm geeignetes Öl und feddich.
    Wenn du den Motor nach der langen Standzeit reinigen willst, würde ich jetzt nen Ölwechsel mit gutem Öl machen, den Mini ordentlich warmfahren (ruhig ne lange Strecke, den halben Tag oder so) und danach gleich nochmal Öl und Filter wechseln, dann dürftest du den Scheiß draussen haben.

    Comments may contain traces of irony.

  • yo, dann mal viel spass... :D
    sag bescheid, ob das Nachdieseln dann aufgehört hat.
    Kerzen würde ich aber trotzdem noch wechseln.
    Wünsch dir noch ein schönes Wochenende, wir lernen uns bestimmt mal irgendwann kennen, ich wohne "nur" 80km von Freiburg weg... :D

    Comments may contain traces of irony.

  • Im Freiburger Raum hab ich noch nichts gehört. Es gibt die Mini IG Karlsruhe, und irgendwas mit Schwarzwald....
    Im September gibt es auch ein grösseres Treffen auf der Bühlerhöhe, da kannste ja mal vorbeikommen und dich schlau machen... (Minifahrer sind so begeisterte Zelter, dass die sich auf 1000m Höhe im fast schon Winter treffen müssen.... *kopfschüttel* Gottseidank hab ich nur 20 Minuten bis ich von da aus zuhause bin... :D )
    Naja, ich für meinen Teil geh jetzt erstmal ein Eis essen, noch is ja Frühling :D

    Grüsse von der einzigsten Minifahrerin weit und breit, die Zelten hasst....

    Comments may contain traces of irony.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!