Moin,
 um meinen enstehenden Powerblock zu kühlen
hab ich gelsen man braucht nen neuen Kühler weil die 1000er nur 2 Core sind.
Nun, mein neuer 3 Core ist da und er ist bis auf die gröbere Netzstruktur
genau das selbe wie mein 1000er Kühler.
Ich hab mal meinen Finger ins Kühlwasser gehängt (bäääh) und die "Core"s
ertastet. Es sidn tatsächlich 3.
Langt der alte für heisere 1300 ?
Soll ich jetzt meinen neuen wieder weg schicken ?
Ciao,
 Max
 
															
		3 Reihenkühler ?
- 
			
- 
			Hallo Max 
 3 Core Kühler sind serie fur einen besserer kühlleistug einen 4 core Kühler
 C-ARA4444 oder einen 2 core Kühler C-ARA442
 Mfg
 Dave
- 
			Ja, danke Dave. Ähm, hab ich wohl etwas konfus geschrieben. 
 Es soll ein Power 1300er gekühlt werden.
 Dafür hab ich nen neuen 3Core gekauft (GRD110).
 Und ich hab festgestellt das der Kühler von meinem bisherigen
 1000er auch ein 3Core ist (etwas feiners Netz als der neue 3 Core).Was ist denn jetzt der tolle Kühler (4-Core ist mir zu teuer ) ? 
- 
			Hallo Max 
 GRD110 ist einen Std Kühler fur 1000 bis 1300 er 1964-1992
 Der Kühler mit grober netz muss in therorie einen besserer kühlleistung haben
 mehr luftdurchfluss ,weniger luftwiderstand
 Mfg
 Dave
- 
			Zitat von dave the raveDer Kühler mit grober netz muss in therorie einen besserer kühlleistung haben 
 mehr luftdurchfluss ,weniger luftwiderstand
 Mfg
 DaveHi Dave, 
 das habe ich auch gedacht, bevor ich meinen alten Kühler zum klassischen Kühlerbauer gebracht habe. Laut seiner Aussage ist die Kühlleistung höher, je dichter das Netz gewählt wird. Durch das mehr an Oberfläche kann auch mehr Wärme abgeleitet werden.
- 
			ZitatEs soll ein Power 1300er gekühlt werden. Wenn Gemischbildung und Motorkonzept passen reicht oft ein Serienkühler. 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		