Scheibenkleber schonend vom Lack kriegen

  • Also es geht um Folgendes:

    Mein Mini hat so ein Glasaufstelldach, welches aber aufgrung von Undichtigkeiten irgendwann mal komplett zugeklebt wurde.

    Nun hab ich auch noch eins als Ersatz, welches funktionieren sollte.

    Das alte Teil ist aber mit dem Rahmen am Dach mit Scheibenkleber (dieses schwarze Zeuch) festgeklebt. Ich müsste also entweder das Glas vom Rahmen lösen (ist ja rundum eingeklebt) oder Glasdach mit Rahmen vom Blech lösen (auch geklebt).

    Hat von euch jemand sowas schonmal ohne brutale Lackschäden hinbekommen? Womit kann ich diesen Scheibenkleber lösen?

    Gruß, Jakob

    Besser you have it and don't brauch it, als you brauch it and don't have it…

  • Ich kann mir das gerade nicht so gut vorstellen was du genau meinst, aber ich hab bei mir nen normalen Aufkleber (auf der Scheibe) mit WD40 bearbeitet. Ich weiß nicht ob das da auch klappt, aber an einer Seite anheben und dann bissl WD40 drunter und dann ging das.

    Ansonsten mit nem kräftigen Tritt das Glas raushauen und dann stückchenweise abziehen ;)

    "Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."

    Wer ficken will muss freundlich sein!

  • Ist etwas schwer zu erklären...

    Der Rahmen von dem Glasdach geht halt aussen ein bissl übers Blech. Zwischen Blech und Dach ist nun diese Masse. Anheben kann ich es da nicht.

    WD40 löst das Zeug leider auch nicht. Das ist halt sowas wie die Scheibendichtmasse, nur kein Silikon.

    Besser you have it and don't brauch it, als you brauch it and don't have it…

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!