Kleiner will nicht richtig...

  • Hallo zusammen,

    fahre einen 92er SPI und vielleicht könnt Ihr mir helfen, wo wir am besten den "Übeltäter" zuerst suchen könnten...

    Er startet und springt ohne Weiteres sofort an, geht dann aber unmittelbar mit der Drehzahl in die vorletzte Kelleretage, so dass man meint, er müsste jeden Moment ausgehen...macht er jedoch nicht.
    Im kalten Leerlauf pröttelt und sprotzelt er dann irgendwie so vor sich hin. Gibt man dann Gas, geht die Drehzahl noch weiter runter ins wirklich letzte Untergeschoss.

    Fahren tut er jedoch eigentlich ganz gut, nur beim Abbremsen oder Anhalten stimmt's dann wieder nicht mehr so richtig. Ist er dann nämlich warm gelaufen, dreht er fast über 2000 Umdrehungen und braucht tierisch lange, um die Drehzahl wieder in den Normalbereich absinken zu lassen.

    Haben gerade auch mal die Zündkerzen gewechselt und die alten waren ganz schön sehr verrust.

    Hoffentlich kann mir Jemand einen Tipp geben, woran es liegen könnte, bevor wir den ganzen Motorblock zerlegen müssen ;)

    Grüße
    Petrie

    Minimini...patieeepitippi...minimini...patippiti...

  • Zitat

    Hoffentlich kann mir Jemand einen Tipp geben, woran es liegen könnte, bevor wir den ganzen Motorblock zerlegen müssen

    Immer ruhig mit den jungen Pferden!! ;)

    Es hört sich zu 90% nach defekten Unterdruckschläuchen an. Am besten direkt alle 3 + Spritfalle neu kaufen - kostet nur so 15€ (plus minus).

    Dann dürftet ihr ruhe haben.

    Die verrusten Kerzen zeigen auch, dass Dein Mini überfettet (also mehr Sprit einspritzt, als nötig). Das ist auch der Grund, warum er das Gas nicht wirklich annimmt. Ich wette, der Spritverbrauch liegt bei normaler Fahrweise >10l/ 100km, kann das sein?

    MfG
    H.

  • CrappyThumb,

    mit den über 10 l / 100km kann schon hinkommen; bin nämlich aus der Eifel zurückgekommen (ca. 160 km gefahren), vor der Abfahrt vollgetankt und Zuhause war Tank leer (bis auf ein "Höflichkeitschlückchen") :confused:

    Danke für den Tipp. Könntest Du mich denn vielleicht noch kurz aufklären, was eine Spritfalle ist? Filter?

    Liebe Grüße
    Petrie

    Minimini...patieeepitippi...minimini...patippiti...

  • Was dein Problem angeht stimme ich CrappyThumb zu: Wechsel die Unterdruckschläuche aus! Die Symptome die dein Kleiner hat sind typisch für brüchige/undichte Schläuche.
    Die Benzinfalle ist kein Filter (der sitzt nämlich im Heck des Mini ;)) sondern, wie der Name schon sagt, tatsächlich eine "Falle". Wenn man den Unterdruckschlauch von der Ansaugbrücke direkt an die ECU anschließen würde, könnte es vorkommen, dass Benzin durch den Schlauch in die ECU gelangt. Das würd der Elektronik sicherlich nicht besonders schmecken :D Deshalb hängt da ein kleiner schwarzer Kasten dazwischen, in dem sich das Benzin, das evtl. mitkommt, sammelt.
    Du hast also 3 Schläuche, die zu kontrollieren sind:
    - Luftfilterkasten zur Brücke
    - Brücke zur Benzinfalle
    - Benzinfalle zur ECU (Steuergerät)

    Viel Erfolg!

    MfG
    Tobi

    Evolution is a cycle to turn vital to learn... :rolleyes:

  • http://www.minimotorsport.de/etk.asp?MOD=MI…infalle19921996

    Dort Nummer 1-3 und

    http://www.minimotorsport.de/etk.asp?MOD=MI…=luftfilter9297

    hier ist's die Nummer 11. Der andere Unterdruckschlauch (Nr. 4) ist für normal nicht betroffen.

    Normalerweise sollten bei solchen, zum Teil schon heftigen Symptomen die U-Druckschläuche schon komplett weggefault sein. Am besten machst Du mal eine Fummelprobe (Sichtprobe bringt hier gar nichts) - also mit der Hand an die Ansaugbrücke und mal an den Gummisteckern der Schläuche fummeln/ziehen/kneifen. Das dann an allen Gummisteckern wiederholen. Irgendwo sollte Dir dann ein Schlauch entgegenkommen. Ich würde Dir raten, direkt alles zu wechseln. Denn für normal dauert es nicht lange, bis die anderen, bisher noch heilen Schläuche auch wegbröseln.

    Beim Aufziehen kann ich Dir nur raten, die Gummistecker vorher warm zu machen, denn teilweise wird das richtig fummelig, die Dinger auf die Brücke zu ziehen (ich hab das letzten Winter machen müssen - bei ca. -5°C, herrlich, sowas!).

    MfG
    H.

    PS: Was machst Du denn hier in der Eifel? Da hättest Du ja ruhig mal bei mir vorbei kommen können... :)

  • @ CrappyThumb,

    Vielen vielen lieben Dank für die vielen Tipps. Werden uns morgen direkt an die Arbeit machen und mal schauen, ob wir den Kleinen von seinem "Husten" erlösen können.

    Was ich in der Eifel mache?

    Alsooooo...ohne Eifel kann ich nicht leben...kein Scherz!!! Bin ihr mit Haut und Haaren verfallen. :D Ich kann einfach nicht anders, als so oft wie möglich hinzufahren und sämtlichen Urlaub dort auf den Kopf zu hauen.
    Naja... :D
    Können Dir ja das nächste Mal gerne zuwinken, wenn wir wieder dort unterwegs sind :D :D :D

    Liebe Grüße
    Petrie

    Minimini...patieeepitippi...minimini...patippiti...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!