loecher im cooper lufikasten bei k&n?

  • leute...
    wieder eine frage...

    als ich mein stage1 kit verbaut habe musste ich ja bei verwendung des k&n filtereinsatzes fuer die originale 1000er filterbox in eben diese box noch einige zusaetzliche loecher bohren, damit da auch genuegend luft reinkommt...

    jetzt will ich demnaechst ja eine doppel-hs2 anlage verbauen, mit dem originalen cooper lufikasten. wie verhaelt es sich da? muss ich da auch noch einige loecher mit reinbohren, und wenn ja, wieviele und wo? vielleicht hat ja jemand den kasten auch bei sich montiert und k&n filter drin, und vielleicht hat derjenige ja sogar ein foto davon?

    weil der originale lufteinlass ist ja bei dem kasten sogar noch kleiner, als beim 1000er standard kasten...

    bin fuer jede hilfe dankbar...
    wenn gepostet wird, dass das nicht noetig ist, da noch loecher reinzubohren, dann waer es ganz schoen, wenn gleich noch eine einleuchtende erklaerung mitgeliefert wuerde... ;)

    danke,
    inselgruss,
    falk

    The whole is greater than the sum of its pieces...

  • Das würde ich nicht machen, denke der Kasten ist auch zu selten als daß man den einfach so verbohrt.
    Ich habe mir eine Aluplatte gerichtet die den Kasten ersetzt. Diese gilt nun nur noch als reine Auflagefläche für die Filter, gehalten wird das Ganze durch den originalen Deckel. Momentan bekommt der Motor allerdings noch zu viel Luft und ich bin noch am einstellen. Habe mir gerade andere Vergasernadeln bestellt die das Problem lösen sollen. Solange diese nicht montiert sind sollte man es auch unbedingt vermeiden mit dem Mini zu fahren, da ein stark abgemagertes Gemisch einem den Motor zerstören kann!! Ich brauche glücklicherweise kein Auto im Alltag. Im Winter könnte es sein, daß einem bei dieser Variante die Vergaser einfrieren weil die Vergaser keine vorgewärmte Luft mehr vom Auspuffkrümmer bekommen, dann wird halt wieder auf original zurückgebaut .....
    Ich habe mal ein Bild gemacht von dem

    Gruß Andy

    Hab zwar keine Ahnung, davon aber ne ganze Menge!

  • Für das einfrieren gibet aber Abhilfe...hatte das Thema auch bis ich von Rover eine orignale Vergaserheizung (net lache) gefunden hab ! Das bzw. die Teile kommen oben um die Vergaserglocke und werden elektrisch erhitzt...Vergaser warm und somit nix mehr einfrieren und 5 Minuten warten bis durch die Hitze im Stand wieder aufgetaut !

    Musst mal schauen die minisportis haben das Teil !

    Gruß
    Chris

  • Zitat von falk

    als ich mein stage1 kit verbaut habe musste ich ja bei verwendung des k&n filtereinsatzes fuer die originale 1000er filterbox in eben diese box noch einige zusaetzliche loecher bohren, damit da auch genuegend luft reinkommt...

    ehrlich ???

    warum das denn ??

    also ich denke die originale öffnung sollte reichen (oder direckt offene luftfilter kaufen) ;)

    eigentlich saugt die originale öffnung ausreichend luft an nur der ofiginale filter hindert die luft daran gut durchzukommen ,somit bringt der K&N einsatzt schon eienn vorteil selbst bie originaler öffnung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!