• Habe seit ca 2 Wochen das Problem, daß ich meinen Mini abstelle, die Alarmanlage einschalte und diese dann nach einiger Zeit von alleine angeht.
    Bis jetzt war ich zum Glück immer in der Nähe!


    Woran kann das liegen bzw was kann man dagegen tun, außer die Alarmanlage einfach nichtmehr einzuschalten?


    Habe irgendwie das Gefühl, als wäre es immer bei Schnee bzw sehr kaltem Wetter.


    Weiters ist mir aufgefallen, daß bei extrem niedrigen Temperaturen und Schneefall, beim ausschalten des Alarms die Blinker nicht aufleuchten, wie sie es sonst tun.


    PS: Alarmanlage und Elektrik ist noch original.

  • wegen alarm würde ich mal die türkontakte checken - hatte ich auch mal.
    bei mir haben die blinker noch nie reagiert - keine ahnung.

  • Die Blinkeransteuerung wurde beim MPI erst Mitte Bj.98 eingeführt ;)


    Vielleicht kann das Testbook den Fehler auslesen :confused:

  • so sieht er hinten am Kofferraum aus:



    Außerdem gibt es noch einen der auf der Quertraverse über dem Kühlergrill, wenn man davor steht links (also auf der Beifahrerseite):



    und je einen in der Nähe der Türsachaniere auf Armaturenbretthöhe etwas versteckt im Türgummi.


    Schau mal nach ob alle Kabel noch dran sind und mess dann, ob der Haubenkontakt auch wirklich nur Masse schaltet, wenn die Hauben / Türen auch geöffnet sind.


    Wenn der Kontakt eingedrückt wird (Tür bzw. Haube geschlossen) darf keine Masse mehr anliegen

  • verrückte Sache, also wenns nimmer Blink wenns kalt ist könnte daß daran liegen, daß das hierfür zuständige Relais nicht schaltet ... da dies wiederrum vermutlich von der DWA über einen Transistor geschaltet wird, wage ich zu behaupten, daß man entweder keine Temperaturkompensation vorgenommen hat oder der Transistor schlicht gealtert ist ... wenns wirklich so ist könnte man betreffenden Kandidatene mal tauschen


    Irgendwann fängts an zu hupen? Gut das mit den Kontakten ist ne Idee ... aber irgendwie glaub ich es nicht so recht ... alles in allem wirft das die Frage auf, ist es unter Deinem Amaturenbrett vielleicht feucht bzw. wie sieht denn die DWA von innen aus?

  • Also feucht ist er sicher nicht. War er auch noch nie.... es begann zwar unter der Scheibe zu rosten, hab ich aber im Sommer alles neu machen lassen und überhauptkeine Probleme!


    Was ist nochmal die DWA, bin icht so ein Autospezialist.... :rolleyes:

  • <delurk>
    DWA = Die Wegfahrsperre & Alarmanlage
    </delurk>



    grüsse,
    dcm :)

    auf der flucht


    "I like driving in my car , I'm satisfied I've got this far..." Mini-Madness :D

  • danke für die hilfe und die vorschläge, werd das mal anschaun.... momentan is nur etwas ungünstig, in der nacht hats bei uns (in der nähe von wien) 1/2 meter gschneit.... somit sind alle Minireperaturen wiedermal im wahrsten sinne auf eis gelegt! :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!