Zündassetzer Mpi

  • Hallo Leute!
    Habe einem mpi 1.3i 03.2000 24000 km,und ein problem mit zündaussetzer
    man merkt das zwischen 1500rpm. und 2500rpm und es ist sichtbar mit der stroboskop lampe, zünkabel wechsel,Zündspule,Zündkerzen,kontakte reiniegen, hat nichts genüzt,auch besuch beim rover händler.Es ruckelt jetzt schon beim fahren. Mein Freund hat das gleiche problem ,auch ein mpi Baujahr 2000 .Die autos sind bis auf dem auspuff rc40 dtm und k&n filter Einsatz original.
    Hilfe!
    M.F.G
    TOMINIMINI..... :confused:

  • Hallo Tomini.
    Wenn alles schon getauscht wurde, tippe ich auf einen defekten OT-Geber.
    Ein Besuch beim Roverhändler nutzt meistens nichts... ;)

    Gruss
    Olaf

  • Hatte meiner auch; langwierige Suche, Messungen verschiedenster Natur beim Rover-Händler ... Obwohl Benzindruck laut Messung i. O., hat nach sukzessivem Austausch aller in Frage kommender Teile der Tausch des Benzindruckreglers das Problem aus der Welt geschafft - der MPI meiner Freundin läuft untenrum trotzdem besser ...

    Maximaler Mini - Gruß, Dirk :thumbs_up:

  • Klingt für mich - in diesem Fall - eher unwahrscheinlich, da die Stroboskoplampe Zündaussetzer (nicht Entflammungsaussetzer) gezeigt hat. Wenn dem wirklich so ist, dann liegt es nahe, dass es der OT Geber ist.

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Eine weitere Möglichkeit: Der MPI hat hinter der Einspritzung im Kabelbaum eine Stelle, an der viele Massekabel zu einem zusammengefaßt werden. Nur mit einer lummeligen Klammer und oft entsprechend tote Kontakte, also einfach mal kräftig nachlöten und wieder gut isolieren.

    Maximaler Mini - Gruß, Dirk :thumbs_up:

  • Fehlerdiagnose am TestBook machen lassen.
    Dem unwissenden Mechaniker folgendes abverlangen:

    - Diagnose der Zündspule auf korrekte Ladezeiten
    - Diagnose des Nockenwellensensors

    Welche Motornummer hat der Motor ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!