Kleine Abstimmungsfrage

  • Moin,
    bin gerade am abstimmen meines Übermotors.
    Eigentlich läuft es jetzt ganz ok, bis auf das wenn ich ihn belaste
    (sprich Berg hoch fahre) und das Gas unnötig weit runterdrücke
    ruckt und bockt er. ÖGehe ich auf soviel wie er gerade braucht zurück
    ruckelt und bockt auch nix mehr.
    Zu mager oder zu fett ? Oder Zündpunkt ?
    Ich kann nicht nach Kerzenfarbe gehen weil er nciht angemeldet ist, so müssen 100m abwärts und 100m aufwärst langen

  • ... wird meist durch zu mageres Gemisch verursacht. Zu mageres Gemisch ist dann nicht mehr zündfähig genug und es gibt Aussetzer.
    Probier einfach mal den Choke ein wenig raus zu ziehen. Wenn´s besser wird ist das ein eindeutiges Zeichen dafür.

    Gruß, Diddi

  • aua, der choke-tipp, da hätte ich selbst draufkommen müssen.
    Danke dir, ich versuch das morgen mal
    (der Krawallmini schlägt auch Sonntags zu, höhö).

  • Ist wohl doch was anderes, er reagiert nicht auf den Choke,
    es kommt mir sogar fast so vor als ob es mit Choke noch schlimmer wird.
    Und das Lustige an der Sache ist das es ab 2800Umin weg ist.
    Wird wohl Zeit TÜV zubekomen und zum SU-Experten zu gurken.

  • Hi Max!
    Welchen Vergaser hast du drauf, den Hif44 oder deine Doppel HS4?
    Ich würde den Motor erst mal mit nem einfach Vergaser zum schnurren bringen, den die Doppelanlage muss syncronisiert werden.

    Gruß Wolfgang

    Don´t Panic :scream:

  • Moin Wolfgang,
    neenee, bei der HS4 kapituliere ich gleich beim Anblick.
    Aber selbst den HIF44 bekomme ich nciht so ganz hin.
    Jetzt erstaml sehen ob er die Woche TüV bekommt.
    Dann können wir ja mal fahren :D
    Gruß,
    Max

  • Moin,
    tja, da Problem will irgendwie nicht weggehen.
    Ruckt und bockt bei 2100Umin im 4ten auf der ebene.
    Ebenso der Leerlauf mit seinen 1100Umin ist viel zu hoch (trotz 270°Nocke).
    Colortune sagt Gemsich stimmt. Kerzenfarbe sagt Gemisch stimmt.
    Steuerzeit kann es eigentlich nciht sein da er schon Leistung abwirft.
    Zündzeitpunkt könnte sein.
    Ich traue dem Unterdruck am Aldon-verteiler nicht mehr,
    kann es an diesem liegen ? Das Problem tritt nur im Drehzahlkeller (sprich um 2000Umin) und Teillast auf (außer es liegt viel Last an, dann langt auch einfach nur 2000Umin und gas geben).
    Ihr Motorgötter, eilt herbei.
    Gruß, Max

  • Hallo Max!
    Ich bin zwar kein Motorgott, aber ich wollte mal fragen welches Dämpferöl du im Vergaser hast?
    Ausserdem würde ich die Unterdruckverstellung am Verteiler weglassen ( ich kenne deine Motorspezifikation aber nicht genau )

    Mir scheint, dass der Vergaserkolben bei Last zu schnell nach oben flitzt und das Gemisch deshalb abmagert. Gepaart mit einer verstellten Frühzündung kommts zum ruckeln.

    Schreib mal mehr über deinen "Übermotor"...
    Olaf
    PS: Bei mir ging das Teillastruckeln durch 1/4 Drehung fetter weg...

  • moin olaf,
    ich habe 10W40 im Vergaser, könnte aber auch auf 20W50 umsteigen.
    Ich weis einfach nciht ob es am Gemsich liegt, die Colortune sagt es ist perfekt.
    Ich habe wie oben HOT empfohlen beim ruckeln dann den Coke gezogen mit dem Effekt das er mich dann geschlagen hat, so brutal das der Mitteltopf anklopft.
    Ich fahre naher mal ein Ruckelstück ohne Unterdruck, nur um mal zusehen.
    Bin etwas ratlos.
    Ciao,
    max

    vergessen: die spezifikation steht übrigens im Profil drin, wenn es dich interessiert :D

  • Hallo

    Ich habe ein Ähnliches Problem, bei Vollgas Ruckelt er erst, ca 2s lang, und dann erst nimmt er Gas an....

    Kann das am Öl im Vergaser liegen?, habe 15W40 drin....

    Vielen Dank

    Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage. :soupson:

    Klar kann man auch ohne Mini leben, aber ich wüsste nicht wieso. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!