hi an alle,
nun brauch ich mal wieder hilfe!
mir ist das radlager vorne links über den jordan gegangen und ich habs zu spät gemerkt, anders kann ich das nunmal nicht sagen
sprich antriebswellengelenk und radnabe schön eingelaufen (achskörper zum glück nicht),also schön neumachen ist da angesagt!
morgen wollte ich die ganze sache in angriff nehmen und mich hier nochmal ein wenig schlau lesen falls es da noch weitere dinge zu beachten gibt ausser
+250Nm, neuer konusring, neue kronenmutter...
wie sieht das mit der zentrierung der radnabe aus?
geht doch über den konusring,oder kann ich das in irgendeiner weise negativ beeinflussen???
wäre ärgerlich das neue radlager unter spannung zu setzen und dann wieder lösen zu müssen weil das teil eiert, oder?
desweiteren hab ich zu dem thema noch was gefunden was mich ein wenig irritiert!
zitat:
"Unbedingt auf den Sitz der Distanzscheiben und der Simmeringe achten. Wasserabweisscheibe auf der Antriebswelle nicht vergessen zu entfernen.
Das Lager mit der Bezeichnung xxxx-A kommt hinten rein in den Lenkhebel. Beim Zusammenbau alles schön mit Kupferfett oder Anti-Seize Spray einlassen, dann geht es beim nächsten mal wieder leicht runter."
ähhm, bei mir haben beide radlager am ende der bezeichnung ein A, und nu?
Bei dem einen ist nur ein L vor der bezeichnung des einen!
ist da nur bei speziellen radlagern so???
hab den radlager-satz von MMS für 12" Minis!
also egal welches hinten oder vorne rein oder wie nun
möchte da ungern etwas falsch machen was wieder unnötig ins geld geht!
sag schonmal vielen dank für eure hilfe!!!
MfG
Otten