Besser Panzer fahren?!

  • hi - erstens mal:


    Glückwunsch! nicht für den blechschaden oder den ärger, sondern dass du selbst ohne eine schramme 2 unfälle in 3 tagen überlebt hast.


    zweitens: ich habe meinen führerschein zwar in österreich gemacht, aber ich denke es ist auch in deutschland der fall, dass man sich immer und überall vergewissern muss ob die fahrt wirklich frei ist, wenn man abbiegt.


    es geht hier nicht (nur) um den motorradler der dich vermutlich überholen wollte weil er dich nicht blinken sehen hat sondern nur gemerkt hat dass du seiner ansicht nach zu langsam unterwegs bist, sondern auch darum dass beispielsweise auch ein kind aufm roller plötzlich aus nem hauseingang oder nem gebüsch daherkommen könnte. mit blinken allein isses eben nicht getan, sondern man muss auch guggen obs wirklich geht - was meiner ansicht nach übrigens auch für den laster hätte gelten sollen.


    ich mach deshalb schon zehnfach schulterblick, weil es für mich horror ist ein kind niederzumähen... nicht nur wegen dem kind, sondern auch weil man da unter allen umständen 100% schuld ist und da sein leben lang nicht mehr rauskommt...


    und prinzipiell halte ich mich tunlichst von lastern fern - autohorror nummer zwei...


    trotzdem, sei froh dass es nicht schlimmer kam und bedank dich mal bei deinen schutzengeln auch wenn ich nachvollziehen kann dass man sich ärgert (würde genauso im quadrat springen)

    Freedom is the answer to a question you don't have to ask.

  • Klar bin ich froh dass niemandem (inklusive meiner) nichts passiert ist. Das ist hier tatsächlich die Hauptsache!
    Gucken muss und sollte man überall, richtig! Das habe ich zumindest bei erstem Unfall nach meiner Ansicht ausreichend getan. Ein Kind o.ä. hätte nicht ungesehen daher kommen können, das hätte ich definitiv gesehen. Mein Verhängnis war eben, dass die besagte Hofeinfahrt sich ca. 50 m nach einer Kreuzung befindet. D.h. ich bin zunächst rechts auf die Straße eingebogen, habe gleich nach dem Abbiegen den Blinker links gesetzt, habe den Raum, den ich befahren wollte im Blick gehabt und auch links u. rechts davon alles gesehen. An der Stelle ist es übrigens absolut übersichtlich. Es gibt dort keine Bäume oder Sträucher, lediglich eine lange Betonmauer die den Fußweg zum dahinterliegenden Privatgelände abgrenzt.
    Möglicherweise kam der Kradler um die Kurve und dann gleich an meinem Auto vorbei. Ich habe den das erste Mal gesehen, als er schon auf der Seite rutschend meine linke Seite "passierte". Auch vorher tauchte er nie in meinem Rückspiegel auf! Ich weiß nicht ob der hinter mir fuhr, ich vermute nicht, da meine letzte Erinnerung ein Auto in meinem Rückspiegel war (vor dem RECHTSABBIEGEN). Sicher werde ich nun vorsichtiger fahren und mich mehr umschauen, noch mehr! Hoffe nur, dass mein Fahrstil dann zukünftig nicht der eines 90 jährigen gleicht, die ihre Autos am liebsten um die Kurven tragen würden. Das mit dem LKW geht wohl voll auf meine Kappe, hab' eben die geile Kurvenlage des Minis ausgenutzt und nach der Abbiegung den Laster vor mir gehabt, leider war er extrem langsamer als ich.
    Hab' das WE jetzt unter Lebenserfahrung abgehakt. Und zum Glück (da gebe ich allen recht) ist niemand körperlich zu schaden gekommen.
    Ich würde es mir auch nie verzeihen können, ein Kind angefahren zu haben -egal wie es enden würde!
    Die Lenkung ist übrigens nur verschoben, es ist nichts gebrochen, nichts gerissen. Das ist ganz leicht und ohne finanz. Aufwand wieder zu richten.
    Vielleicht gibt es hier ja jemanden , der sich mit Versicherungen auskennt:
    Was bedeutet 50% Teilschuld? Trägt meine Versicherung seinen Schaden, trägt meine Vers. meinen Schaden oder werden die Schadenssummen addiert und dann durch beide "Unfallfahrer" geteilt?

  • Seine Versicherung trägt 50% Deines Schadens. Und Deine trägt 50% seines Schadens.


    Leider wirst Du aber ganz normal hochgestuft, ganz egal wie groß Deine Teil- bzw. Vollschuld ist.


    Gruß Jan

  • Zitat von JanCooper

    Seine Versicherung trägt 50% Deines Schadens. Und Deine trägt 50% seines Schadens.


    Du meinst, seine Vers. zahlt meinen Schaden und meine Vers. zahlt seinen Schaden. Oder zahlen die nur die Hälfte der Schäden? Sicher nicht!?


    Das mit der Hochstufung ist leider klar, es sei denn ich zahle es selbst, aber das ist wahrsch. viel zu viel (zumindest auf einmal)!


    Danke der Info!!!

  • Doch doch.....da der andere "nur" 50% Schuld dran ist....zahl seine Versicherung auch "nur" 50% des Schadens ( der Schadenshöhe ).
    Umgekehrt verhält sich das genau so.......also ab ein Gutachten oder Rep-Kosten-Voranschlag machen lassen und Du müsstest die Hälfte davon wiederbekommen.

  • Oder hast du Vollkasko??? :D


    Aber ich denke nicht :scream:

    Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage. :soupson:


    Klar kann man auch ohne Mini leben, aber ich wüsste nicht wieso. :D

  • Negativ, keine Vollkasko, sondern nur Haftpflicht.
    Das Gutachten lasse ich auf jeden Fall erstellen, allerdings erst wenn ich schriftlich habe, wer nun wieviel schuld bekommt. Ansonsten bleib' ich nämlich auch noch auf den Kosten hängen und so langsam wird das zum Rattenschwanz.
    Habe in diesem threat gelernt, man soll schlechtem Geld nicht auch noch gutes hinterherwerfen. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!