Wissenstest Berufsausbildung

  • Mal was ganz anderes...

    Meine Tochter hat grad ihr letztes Schuljahr an der Realschule begonnen und nächstes Jahr geht's an die Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz. Sie möchte gern den Beruf der "Medizinischen Masseurin" erlernen.

    Nun habe ich gehört (und gelesen), das viele Ausbildungsbetriebe sogenannte "Wissenstests" durchführen, um das Allgemeinwissen der Bewerber zu testen.
    Ich möchte meine Tochter auf diese Situation vorbereiten, deswegen meine Frage: Hat jemand solche Fragebögen oder einen Link, wo man sowas findet?

  • http://www.azubiworld.com/bewerbung.php?…932301938358342
    zum beispiel ;)

    Im Buchhandel gibt es auch massenhaft Bücher über richtige Bewerbung, Tests und das richtige Verhalten beim Vorstellungsgespräch.

    Ich habe in meiner Bewerberzeit gute Erfahrungen mit den Büchern von Haufe gemacht. Darin sind meist auch CD-ROM´s enthalten, wo vorgestaltete Bewerbungen drauf sind. Ist eine gute Orientierungshilfe.

    der daumendrückende Steffen

  • Ich kann da auch den Hesser/Schrader Testtraining 2000+ empfehlen. Der macht sogar ungeheuer Spaß. Schau ihn dir einfach mal in ner Buchhandlung an.
    Gruß Dominique

    Der Haken beim Nichtstun ist, dass man nicht weiß, wann man fertig ist.

  • Zitat von Hoellenhund

    Ich kann da auch den Hesser/Schrader Testtraining 2000+ empfehlen. Der macht sogar ungeheuer Spaß. Schau ihn dir einfach mal in ner Buchhandlung an.
    Gruß Dominique

    Da ist ein (zu) großer Teil zu "Assessment-Center" drin - am besten ist wirklich mal in der Buchhandlung zu schauen und zu fragen, was für den Beruf richtig ist.

    Und: Dreisatz üben :D

  • Ich habe mir heute schon 38 Seiten über das Ausbildungs- und Berufsbild der Medizinischen Masseurin gezogen und ausgedruckt.
    Von einer Physiotherapeutin habe ich erfahren, das die Noten in Mathe, Biologie und Physik ganz besonders wichtig sind.
    Trotzdem habe ich ein etwas mulmiges Gefühl, da ihre Mutter (bei der sie wohnt) da scheinbar nicht richtig mitzieht. Ich als Vater darf aller zwei Wochen die Karre jedesmal aus'm Dreck ziehen (was nicht immer erfolgreich möglich ist) :mad:

  • Kurze Zwischenfrage, da ich ja auch aus nem ähnlichem Bereich komme:
    Warum möchte sie nicht Physiotherapeut lernen? Da ist das Aufgabenfeld etwas größer als bei einem Med. Masseur.
    Gruß Dominique

    Der Haken beim Nichtstun ist, dass man nicht weiß, wann man fertig ist.

  • Zitat von austin-mini.de

    ......... am besten ist wirklich mal in der Buchhandlung zu schauen und zu fragen, was für den Beruf richtig ist.

    Und: Dreisatz üben :D


    kann ich als Sohn von zwei Buchhändlern nur bestätigen !!!
    [am besten zu einer BuchhändlerIN gehen die eigene Kinder hat ;-)]
    Dreisatz Geographie und Zeitung (wegen aktuellem Allgemeinwissen) ist bei Einstellungsgesprächen ziemlich wichtig ...

  • ...wo wir grad bei "wichtig für das Vorstellungsgespräch sind":
    Ich halte es für sehr wichtig, dass man vernünftige Klamotten an hat.
    In letzter Zeit kommen ja auf den dritten Programmen gehäuft Dokus über Azubis, bzw. deren Anfänge. Und da kommen die meisten (ok, die gezeigt werden) zu spät und/ oder mit irgendwelchen "heavy metal"-Hemden zu den Einstellungsgesprächen... :rolleyes:
    Sowas sollte man vermeiden, denn vieles läuft nunmal über den ersten Eindruck, wenn es auch viele abstreiten.

    Bzgl. Dreisatz üben: Wenn in einer Flasche Bier, das sind 0,5ltr 5,8% Alkohol enthalten sind...wieviel Prozent sind dann in 3 Fässern, das sind 150ltr enthalten? (das war zum Beispiel eine schöne Trickaufgabe aus einer der Sendungen :D )

    Viel Erfolg Deiner Tochter!

  • Zitat von Minifahrer

    Mal was ganz anderes...

    Meine Tochter hat grad ihr letztes Schuljahr an der Realschule begonnen und nächstes Jahr geht's an die Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz.

    Sprich JETZT schon informieren, wann denn die Bewerbungen geschickt werden sollen...

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Ich bin ja deswegen schon jetzt am Kurbeln, Adressen von den Schulen habe ich. Geplant ist die Kontaktaufnahme in den nächsten Wochen.

    CrappyThumb: Da bin ich schon hinterher. Meine Tochter ist ja outfittechnisch kein Randgruppenmitglied, also eher alterstypische Klamotten. Pünktlichkeit ist mein Part, ich fahr sie ja hin...
    Und es sind ebenfalls 5,8%, wobei ich eher für Promille plädiere. Sonst haut die ganz schnell so ne Flasche Bier um... ;)

    Hoellenhund: Physiotherapeutenausbildung geht erst ab vollendetem 17. Lebensjahr, da müßte sie noch ein soziales Jahr einschieben. Das wäre unser "Plan B", falls sie nicht gleich eine Lehrstelle bekommt.
    Ansonsten ist eine spätere Weiterbildung zur Physiotherapeutin grundsätzlich kein Problem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!