Peugeot 205 Getriebe...

  • Hi und Hallo..

    ich habe mal irgendwo aufgeschnappt das irgend ein Hersteller an den MINI-Motor (1300er) das Peugeot 205 Getriebe dran hatte...

    weiß jemand welcher Hersteller das war und wie das praktisch gelöst wurde??
    würde mich Informationshalber mal interessieren...

    gruß alex (dem soviel verrückte Sachen durch den Kopf gehen...)

  • Moinsen,

    bis jetzt war mir nur bekannt, das dieses Getriebe beim Rover 111/114 verwandt wird (könnte aber auch das des 106 seins :confused: ). Wenn, dann könnte es wohl aus einem Kit-Car sein (Frog oder ähnl. und dann seitl. angeflancht sein über eine Spezialglocke, was dann wiederum nur mit einer Kurbelwelle aus Sprite/Midget und co. geht).
    Dürfte so nicht in den Mini (Quereingebauter Motor ) gehen.
    Wenn doch, wäre das genial, dann bitte Infos, da dieses Getriebe einfach super ist! Absolut geniale Abstufung und würde hervorragend zum Mini-Motor passen! Fahre seit längerem 111/114 und habe vorher 205 GT-Rallye gehabt und war immer von diesem Getriebe begeistert. Für mich auch der einzige Grund in einen Mini einen Fremdmotor einzubauen :D

    Also, wer Infos hat => her damit!!!

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • weiß jemand die "offizielle" Rover - Bezeichnung des Peugeotgetriebes?? Ich meine mich nämlich erinnern zu können, dass Rover später diese Getriebe selbst gefertigt hat (unter Lizenz von Peugeot).

    Sollte das Getriebe im 100er Rover "R65" heißen, dann kann man auch jeden NewMini ausschlachten. Der hat nämlich dieses Getriebe drin. Genau wie der Rover 200 und frühe Rover 25.
    Ist eines der vielen Teile, die sich BMW bei seinem Abgang aus Longbridge noch schnell unter den Nagel gerissen hat.

    Rover hat dann (weil ja BMW sich das R65 Getriebe geschnappt hat) das Getriebe vom Ford Fiesta/ Focus in die 25er und 45er Rover mit Benzinmotor eingebaut ;)

  • ich weiß nicht, ob es das Getriebe vom 205er ist.

    Die Story war so: Rover brauchte ein Getriebe für den 100er und die 200er/400er Reihe mit der neuen K-Serie (Motoren). Also haben sie es bei Peugeot eingekauft und später in Lizenz gebaut. Name des Getriebes bei Rover: R65.
    Das war gängige Praxis bei Rover: die stärkeren Motoren (und Diesel) hatten ein Hondagetriebe (genannt PG1) und die Modelle Montego und Maestro hatten VW Golf Getriebe.
    Wie gesagt: später hatten die 25/45 Benziner das IB5 Getriebe vom Fiesta und Focus drin.

    BMW hat dann das R65 Getriebe übernommen und es wird auch im NewMini verwendet. Ob das nun noch das original Peugeot Getriebe ist, oder ob es verändert wurde... keine Ahnung.
    Aber die Basis ist dieses Peugeotgetriebe, das auch im 100er Rover verwendet wurde ;)

  • Ich habe mal gehört, dass auch bestimmte 205er Modelle (1,5l?) einen Motor hatten, an den wie beim Mini das Getriebe unten angeflanscht ist und vom gemeinsamen Ölsumpf geschmiert. Ich könnte mir vorstellen, dass sowas ein findiger Tüftler in den Mini gebaut hat.
    Ein seitliches Getriebe an den Mini Motor zu flanschen halte ich für extrem aufwändig im Vergleich.
    Gruß
    Martin

    Minifizierter seit 1990

  • Zitat von Horzi

    Ich habe mal gehört, dass auch bestimmte 205er Modelle (1,5l?) einen Motor hatten, an den wie beim Mini das Getriebe unten angeflanscht ist und vom gemeinsamen Ölsumpf geschmiert. Ich könnte mir vorstellen, dass sowas ein findiger Tüftler in den Mini gebaut hat.
    Ein seitliches Getriebe an den Mini Motor zu flanschen halte ich für extrem aufwändig im Vergleich.
    Gruß
    Martin


    japp das mit dem Peugeotmotor stimmt. Ich hatte früher (mein erstes Auto) einen Peugeot 205 1,1 mit 50 ps. Der hatte das getriebe unter dem Motor, wie der Mini und er hatte auch einen Ölkreislauf für Motor+Getriebe.
    So gesehen habe ich bis jetzt immer Autos gefahren, die so eine Kraftübertragung hatten/ haben.

    Übrigens: als Öl war beim 205er 15W40 vorgeschrieben, Ölinhalt 5 Liter ;)

    Edit sagt: ob dieser Motor aber in einen Mini passt, ist fraglich, weil er im Peugeot nämlich um 72° nach hinten geneigt eingebaut wurde. Übrigens waren das ziemlich frühe Peugeots und Citroens (Peugeot 104, Citroen LN und Visa) mit diesem Motor. Mein 205er war baujahr 1984 und den Motor gab es dann nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!