• Hallo !
    Will jetzt bei meinem Mini mit dem Entfernen von Roststellen beginnen.
    Bin also erstmal mit dem Schraubendreher um das Auto gegangen um zu schauen, wo schon kein Rost mehr ist, sondern garnichts mehr.
    Und siehe da an der den Ecken der Heckschürze ging er durch wie durch
    Papier :eek: .
    Das Loch hat ca die Größe einer Faust, also nicht mehr wirklich was zum flicken.
    Jetzt will ich eine neue Schürze dran machen, aber dazu muss die Alte ja ab.
    Wie bekomme ich das Teil denn ab ?

    Gruß
    Chris aus NRW

  • Hmm, mit der Flex. :D

    Doch Vorsicht, die hintere Falz ist aus Heckschürze, Rückteil und Kofferraumboden (!!!) zusammengefasst, deswegen hier Vorsicht walten lassen!

    Gruß
    Fabian

    :eek: "Beware of the mighty pedal-button!" :eek:

  • hi
    vorsichtig die schweisspunkte aufbohren dann mit scharfem
    meisel oder schraubendreher das defekte blech vom rest ablösen.
    das neue blech entweder mit punktschweisszange
    oder schutzgas anbraten
    schweissprimer nicht vergessen


    Die Grundlage von Flexibilität ist Entscheidungsschwäche.

    Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
    Du bist ein Mann für ATU

    DAS FORUM FÜR KLASSISCHE BLECHROLLER FAHRER :cool:
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • ...und der Rest ist noch in Ordnung?
    "Meistens" sind ja die dreilagige Stoßstangebefestigung, Kofferraumbodenecken... auch eher in dürftigem Zustand.

    Schön zum Entfernen angepunkteter Bleche ist übrigends ein Schweißpunktfräser. Kost meist keine 20€ und ist ein super Hilfsmittel, da mit Meißel etc. oft das anliegende Blech beschädigt oder krumm/schief geschlagen wird. Eignet sich auch zum neu ansetzen bzw. exakten Punktverschweißen der Bleche später.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!