• gibt es ja auch keinen Winter....

    aber ... mein Cabrio fahr ich auch nur im Winter... den montza das ganze jahr. Warum ? Nun richtig ist, dass die Wagen für das ganze jahr gebaut wurden. ABER: die Lebensdauer der Wagen war damals auch eine andere. Welcher Wagen hatte damals über 100000rm auf der Uhr ? Rost war eines der wesentlichen ko-Kriterien für Autos...

    Mein Cabrio hab ich restauriert .. und es soll ne ganze Weile auf der Strasse bleiben. (Ist aber dennoch das ganze Jahr angemeldet °G° Vielleicht gibt es ja den einen oder anderen schönen Tag .... dann freu ich mich doppelt.....

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Zitat von lüdder

    gibt es ja auch keinen Winter....

    aber ... mein Cabrio fahr ich auch nur im Winter... den monza das ganze jahr.


    ähhh Dr. Sommer ich hab da den Fall eines Freudschen vertippers...

    Soll ich n Rezept ausfüllen?

    *SCNR*

  • ;) cabrio lass ich ja gerne durchgehen...

    zum thema winter...
    england ist durchgaengig feucht (also ein paar tropfen so ziemlich jeden tag von april bis august, und den rest des jahres regnet es einfach mehr) als wuerdest du deinen wagen stehts im spruehnebel fahren. so wie hier uebrigens die temperaturen auch nur in die naehe des gefrierpunkts ruecken wird vorsorglich gesalzen... und zwar reichlich. man hat ploetzlich den eindruck als seien die vormals asphaltierten strassen ploetzlich zu schotterpisten degeneriert...

    mehr zum thema winter...
    bin seit 1.5 jahren auf der insel, hab aber meinen 25er bereits '99 mit einigen rostansaetzen gekauft und seit dem tagtaeglich gefahren. zur zeit steht er in birmingham und wartet auf blecharbeiten, nach 6 jahren dauerbetrieb wohlgemerkt durchgaengig auch deutsche winter...

    kann das problem immer noch nicht sehen... ;)

    The whole is greater than the sum of its pieces...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!