Zitat von falkAlles anzeigendas ist ja genau der punkt, den ich anzweifel...
natuerlich waeren rund 400 euro fuer 3-4 tage fahren etwas teuer...
aber genau davon rede ich nicht.ich rede davon, dass ein mini genau wie jedes andere auto urspruenglich gebaut wurde, um gefahren zu werden. und zwar auch im winter...
mir geht einfach diese "winterauto-mentalitaet" ein wenig auf den zeiger.
einerseits behaupten immer alle irgendwie "gibt nix besseres als minifahren" und dann sperren sie ihre autos fuer n halbes jahr weg... sooo toll kanns ja dann wohl nicht sein.ein mini ist ein auto, dass eine gewisse lebenseinstellung verlangt. und eben diese lobeshymnen kann ich gut akzeptieren, wenn ich sehe, dass da was dran ist. auto wegsperren gehoert da meiner meinung nach einfach nicht dazu...
bei mir im buero versuchen sie mich immer ein wenig mit aufzuziehen, dass ich mir diesen "unkomfort" taeglich antue, vor allem im winter. ich zieh das nur eben konsequent durch und das noetigt den meisten kollegen dann schon gehoerig respekt ab... das ist mini nicht als hobby, sondern als einstellung...
aber wie gesagt. muss jeder fuer sich selbst entscheiden... nur, verdreht mir bitte nicht das wort im mund...
ein winterauto kommt mir trotzdem definitiv nicht ins haus...
gibt es ja auch keinen Winter....
aber ... mein Cabrio fahr ich auch nur im Winter... den montza das ganze jahr. Warum ? Nun richtig ist, dass die Wagen für das ganze jahr gebaut wurden. ABER: die Lebensdauer der Wagen war damals auch eine andere. Welcher Wagen hatte damals über 100000rm auf der Uhr ? Rost war eines der wesentlichen ko-Kriterien für Autos...
Mein Cabrio hab ich restauriert .. und es soll ne ganze Weile auf der Strasse bleiben. (Ist aber dennoch das ganze Jahr angemeldet °G° Vielleicht gibt es ja den einen oder anderen schönen Tag .... dann freu ich mich doppelt.....