• hallo,

    ich hab in meinem mini einen 59D4 zündverteiler. die zündspule wird von einem wiederstandskabel versorgt, dh ich habe ca. 7V spannung an der spule. kann ich jetzt gegen jede beliebige spule tauschen? ich hätte noch eine verchromte von minispeed rumliegen. dort wurde mir geraten die spule dann auch direkt an 12V zu hängen. dabei befürchte ich, daß mir der kontakt verbrennt. dann hätte ich hier noch eine bosch 12V - 0 221 119 027 - 170 - 965 - K 12 V <- wäre die besser? kann ich auch eine spule, die für 12 V ausgelegt ist mit 7V betreiben oder ist dann der funke zu schwach?

    warum das ganze? ich will herausfinden ob meine spule eine macke hat, weil das auto zeitweise aussetzer hat.

    danke und gruß
    chris

    Rover 216 GTI

    wer später bremst ist länger schnell :D

  • Soweit ich weiss kannst du eine Spule die für 12V ausgelegt ist auch nur mit 12V betreiben. Alles andere sollte nicht gut gehen ... :p

    der Pille

    es ist kurz vor fünf vor halb:

  • Du könntest um zu testen auf 12V umbauen. Dann kann der Fehler aber immer noch im Widerstandskabel liegen, welches beim Test nicht verwendet würde.

    Also kein echter Test.

    Lassen sich die Aussetzer reproduzieren ?

  • -Zündspule für Vorwiderstand ausgelegt , dann auch nur damit betreiben, sonst verschmoren die Plastikteile des Kontaktes im Verteiler.

    --Eine 12V Zündspule kann mittels Überbrückung des Vorwiderstandes montiert werden, um herauszufinden, ob der Fehler, bzw. evtl. e i n e r der Fehler dort zu suchen ist.

    --Die Zündspule mit Vorwiderstand ist zur Startanhebung so verkabelt, daß im Augenblick des Startens die komplette 'Restspannung' (vom Starterbetrieb reduziert) auf die Zündspule geht.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!