Getriebe blockieren, wie?

  • Hallo,

    wie blockiert ihr euer Getriebe, um die Muttern der Hauptwelle zu lösen?
    Habe gelesen, dass man einen Vorwärtsgang und den Rückwärtsgang gleichzeitig einlegen soll. Funktioniert leider nicht. Oder gibts da einen Geheimtrick?

    Sonst werde ich wohl die Imbusvariante nehmen.

    Gruß Dennis

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • wi viel kraft erfordert das nach links und hinen ziehen ?
    Ich habe durch das Loch im Gestänge einen Schraubenziher gesteckt und den damit ordentlich verbogen, aber sonst ist da nichts passiert.
    Gruß,
    Diff-Max

  • "....nach dem Abbau des Diff-Gehäuses kann man die Schaltstange nach links drehen und dann ganz nach hinten ziehen , dann können verschiedene Gänge aufeinmal eingelegt werden ."

    Genau das habe ich auch probiert. Wenn ich die Schaltstange nach links verdrehe und weiter rausziehe, kann ich nur den 1. Gang einlegen und alle anderen sind blockiert. Wenn ich sie nach rechts drehe geht nur der 4. rein.
    Die Schaltstange hängt trotz nach hinten ziehen noch an den Schaltgabeln.

    Die Feder am Diff. hab ich entfernt, aber keine Hülse. Vielleicht liegt hier das Problem??

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • War gerade nochmal in der Garage. Ich Depp hab die Hülse und die Kugel vergessen :rolleyes: . Jetzt lässt sich die Schaltstange um einiges weiter herausziehen und das Blockieren funktioniert. Habe jetzt den 1. und Rückwärtsgang eingelegt. Dann kanns ja morgen endlich weitergehen.

    Mit dem ersten Lager auf der Hauptwelle (das direkt hinter dem Sprengring sitzt) muss ich noch etwas kämpfen, sitzt bombenfest. Habt ihr dafür vielleicht noch einen Tipp, wie man es auch ohne Abzieher abbekommt?

    Halte euch auf dem Laufenden.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • @speedcooper
    meinst du das Pilotlager (Lager welches den äußeren Ring im Schwungradgehäusedeckel hat)oder das Getriebeeingangslager (erstes großes Lager hinter dem Getriebeeingangsrad)?
    Pilotlager= Tönchen aus dem Lager entfernen und Lagerring abhebeln.
    Getriebeeingangslager= Mit großem Durchtreiber aus dem Gehäuse rausschlagen.
    Getriebe sperren= wie oben beschrieben, aber 1. und 4. Gang einlegen indem man die Synchronkörper mit Hilfe eines Shraubendrehers auf die Gangräder schiebt, ist einfacher als Rückwärtsgang einzulegen und sind quasi "arretiert".
    Dann Getriebe umdrehen und mit einer großen Schraubzwinge auf der Werkbank festsetzten. Dann bekommt man auch ohne Schlagschrauber und frende Hilfe die Muttern los.(und nachher auch wieder mit Drehmoment fest)

    Bis später...

  • @ williams mpi

    Ich meine das Pilotlager, werde es nochmal mit abhebeln versuchen und mich dann später wieder melden.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Falls dein Problem noch nicht gelöst ist: Wenn die Tönchen aus dem Pilot- Lager entfernt sind und der Plastikring auch, kann man mit einer 1 1/8" Nuß die Mutter lösen (natürlich erst Sicherungsblech zurückdrücken), beim weiteren abschrauben drückt die Mutter dann den restlichen Lagerkäfig von der Welle.(nicht ganz, aber er sitz dann nicht mehr so stramm)

    Bis später...

  • Danke für den Tipp, habe den Lagerring jedoch schon vorsichtig mit dem Dremel aufgeschnitten und konnte ihn von der Welle ziehen.
    Beim nächten mal werde ich es mit der Mutter versuchen.

    Die Hauptwelle ist überholt und wieder fertig zum Einbau.

    Ich denke ich werde noch ein paar Fragen haben und mich dann wieder melden.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!