Weiße Rücklichter=Bullenalarm?

  • Ist nix anderes zu tun, als die Glühbirnen durch die LEDs zu tauschen. Zu beziehen sind die Teile hier: http://www.sk-tuning.de/web/sh…ath=6_71&products_id=1328
    Nen anderen Händler der billiger wäre, hab ich während einmonatiger Suche nicht finden können. Die Teile sind von APC aus den USA, sind ausreichend hell und passen problemlos ins Minirücklicht. Nur der Spiegel, der sonst das Licht der Glühbirne reflektiert, verliert seine Funktion, weil die LEDs nur gerade nach hinten abstrahlen. Stellt aber in der Praxis kein Problem dar, mir ist zumindest noch keiner in den Kofferraum gerauscht, weil er mein Bremslicht nicht wahrgenommen hat :D
    Ein netter Nebeneffekt ist der LED-typische Stromverbrauch von ca. 5% der Glühbirne. Dazu kommt noch, dass die Dinger sauschnell ansprechen (~0,1 sek schneller als Glühbirnen) und ne (zumindest theoretisch) lange Lebensdauer haben (50-100000 Betriebsstunden - sprich mehrere Autoleben lang).
    Ne komplette Abhandlung des Themas findest du im Minifreunde-Forum. Würd dir gern nen Link dazu liefern (ich weiß, ihr mögt keine Crosslinks...), aber da das Board grad umzieht kann ich nicht sagen ob der Link in ein paar Stunden noch funktioniert.
    Einfach dort mal die Suchfunktion bemühen.


    MfG
    Tobi

    Evolution is a cycle to turn vital to learn... :rolleyes:

  • Leuchten aber rot !

    Evolution is a cycle to turn vital to learn... :rolleyes:

  • also was mark oliver zu den prüfzeichen schreibt ist natürlich richtig. aber auf scheinwerfern für GB ist auch ein prüfzeichen drauf und die darfst u hier bestimmt nicht fahren. ich würde dir raten einfach mal beim tüv zu fragen. wenn man da nett fragt bekommt man normalerweise auch ne nette antwort. mal ganz abgesehen von der tatsache das die rennleitung nicht wirkich viel ahnung hat und das betimmt nicht merken würde. mit dem k&n luftfliter ist das was anderes. durch das teil ändern sich deine abgaswerte und das führt zum erlöschen der betriebserlaubnis und das führt dann im schlimmsten fall zum verlust des versicherungsschutzes. und die dinger erkennen die bullen sofort weil jeder zweite golf damt rumfährt.
    gruß
    stefan

  • Alles mit E Prüfzeichen ist Eintragungsfrei wenn es eine ABE gibt ist diese Mitzuführen ! wer keinen Papierkram haben will läßt es EIntragen ! englisches Prüfzeichen SAE Nummer ist in D soweit ich weiß nicht zugelassen es sei denn euer Auto ist in England Angemeldet ! dann dürft ihr alles machen was ihr wollt !

  • Übrigens könen die Blinker auch rot sein, und Bremslichter gelb. Auto muss nur alt genug sein, so vor 1969 reicht. Muss auch nicht eingetragen sein.

  • Ich dachte , daß gilt nur für Motorräder ????
    Fahrtrichtungsanzeiger dürfen auch Rot sein ( siehe Amis) aber Bremslicht muß immer ROT sein !
    sodele jetztatle

  • vorsicht bei allem lichttechnischem mit dem tüv. nach einer anfrage von mir beim tüv haben die gesagt das alles über sondereintragung geht aber es mus ein gutachten vorliegen das die leuchten genau so hell sind wie die orginalen. also ein luxvergleich der vom einem gutachter erstellt worden ist.
    also immer erst fragen dann schrauben. was meint ihr warum es so viele lampen ohne "E" prüfzeichen gibt? das kostet richtig geld.

    kristian cilas

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!